![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
@about schmidt
"dürfte" klingt echt hypothetisch gut ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Bei mit Strom (Batterie, Akku) betriebenen Geräten kann immer etwas passieren. Wer es nicht glauben mag, schließe mal eine Mignonzelle kurz.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Gute Ladegeräte haben Einzelschachtüberwachung mit Temperaturkontrolle.
Bei über 55 °C schalten die ab. Zellen mit niedrigem Innenwiderstand (z.B. vernünftig gepflegte Eneloops) werden beim Laden auch wesentlich weniger warm als oft tiefenentladene häufig im Billiglader gegrillte Noname-Zellen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|