SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 55 + Sigma 18-250 hsm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 17:00   #1
Muggel1402
 
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 4
Alpha SLT 55 Alpha 55 + Sigma 18-250 hsm

Hallo

Ich habe eine Alpha 55 und habe mir das Objektiv "Sigma 18-250mm f3 5-6 3 dc os hsm"
gekauft.
Seit ich es an der Alpha 55 habe, blinkt ständig die Verwacklungsanzeige.
Außerdem werden die meisten Bilder unscharf.
Bei der Zeitautomatik erhalte ich bei normalen Licht, Brennweite 18 und Blende 3.5 Verschlusszeiten von 1" das ist doch nicht normal oder ?

Bitte um Hilfe .

Gruß
Muggel1402 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 18:03   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
War esschon bei Sigma um de SLT-kompatibel zu machen? Ist einer von beiden Stabis abgeschaltet?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:14   #3
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Also ich habe das Objektiv auch und es funktioniert an meiner A55 einwandfrei, obwohl es schon ein paar Jahre alt ist und nicht SLT-kompatibel gemacht wurde.

Wenn Du Belichtungszeiten von einer Sekunde erhälst, ist es logisch, dass die Bilder verwackeln. Also brauchen wir nicht nach der Ursache der Verwacklung, sondern eher an der Ursache für die lange Belichtungszeit zu suchen.

Sind denn die Bilder dann gnadenlos überbelichtet? Wenn nicht, ist zufällig noch ein Graufilter draufgeschraubt?
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:20   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn es nicht ausdrücklich SLT-33/55-kompatibel ist (Aufkleber auf der Verpackung oder Umbau durch Sigma), tippe ich auf einen Blendenübetragungsfehler.

In diesem Fall würde ich es einfach zu Sigma einschicken, die das Objektiv dann auch gleich fit für die 77 machen (Beseitigung eventueller HSM-Probleme).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:53   #5
Muggel1402

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 4
Also Aufkleber auf der Verpackung habe ich nicht gefunden! Habe das Ding über Amazon bestellt. Also meint Ihr das Objektiv ist kaputt. Oder besser gesagt es funktioniert nicht an der A55.
Graufilter ist nicht dran nur ein UV-Fliter.
Muggel1402 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 19:55   #6
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Wenn du den Objektivstabi an hast und den Steadyshot aus, dann ist dieses Verhalten normal, da die Kamera den Stabi im Objektiv ja nicht kennt.
Ich habe die gleiche Kombi und bin soweit damit ganz zufrieden (viele Bilder auf dem Fotoblog von mir sind mit der Kombi entstanden).
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 55 + Sigma 18-250 hsm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.