SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tele Vollformat und Crop - Gedanken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 09:04   #11
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Als JPG Wildlife Knipser ist das für mich die Erfüllung eines Traums. Silbertüte auf 400 mm, "Teleknopf" auf 1,4 x.
Crop, aber sucherfüllend, ich sehe alle Details und kann die Schärfe optimal beurteilen.
Dann erhalte ich ein 12 Megapixel Bild mit einer KB Brennweite Entsprechung von 840 mm und das ganze lässt sich sogar noch vernünftig per Hand halten.
Die Auflösung der Silbertüte kommt hier noch lange nicht an ihre Grenzen, so dass mich der Crop nicht stört, dass ich das Croppen im Sucher als Vollbild sehe mich dagegen sehr freut.
Es festigt sich langsam bei mir auch der Eindruck, dass elektronischer erster Vorhang, fehlender Spiegelschlag und rasches dauerfeuer die Frei Hand Tele-Tauglichkeit noch merklich erhöhen.
Noch vor 10 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass solche Parameter in dieser Output- Qualität je für mich finanzierbar möglich wären!
Ich bin daher mit meiner A77 sehr zufrieden. Ich habe sie zwar noch nicht lange, übe vor allem noch und lösche die meisten Bilder wieder. Aber wenns Ostern nach Florida geht, bin ich bereit für die Tiere der Everglades.

Viele Grüße

Ingo


Die Sucherlupe ist mir hier übrigens kein Ersatz. Ich brauche dabei den AF und habe auch keine Zeit, an irgendwelchen Knöpfen zu fummeln..

Geändert von ingoKober (15.02.2012 um 09:10 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 10:15   #12
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen
Ich fotografiere Flugzeuge, Eisenbahnen, Tiere usw. An Objektiven hätte ich das Minolta 50mm 1.4 (hauptsächlich für Eisenbahnaufnahmen), ein gutes Minolta 28-135, ein Tamron 20-40 für eher seltenere Weitwinkelaufnahmen und das Sony 70-400.
So wie du das schilderst und den Erfahrungen von Forenusern hier, denke ich auch, dass die A77 für dich hier besser sein könnte.

Das einzige, worauf ich noch achten würde:
1. Gefällt dir der EVF?
2. Dein Minolta, Tamron und das Sony verlieren ihren originären Nutzen, bedenke dass, sonst musst du eventuell noch andere Objektive zu kaufen. An APS-C erscheint das Tamron schon entbehrlich, an VF ist es ein UWW. Dein Normalobjektiv wird dann ein Tele usw...
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 10:41   #13
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber wenns Ostern nach Florida geht, bin ich bereit für die Tiere der Everglades.
Wie gyle ist das denn!!! Ich könnte auch schon wieder, Australien kann/soll warten.
Also wir hätten da ein paar Empfehlungen aus 10 Jahren Florida-Fototrips...
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 11:53   #14
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Leider ist es ein Familienurlaub und eine ziemlich eng geplante Rundreise.
Ich muss also sehen, wann und wo ich Wildlifefotografisch dabei auf meine Kosten komme.
Am liebsten wäre ich mal allein mit viel Zeit dort. Aber realiter ist Florida eben entweder dienstlich oder eben diesmal mit Frau und Kindern und voll geplant.
Aber trotzdem würde ich mich über Tipps freuen. Vielleicht bekomem ich ja das eine oder andere hin.
Dienstlich war ich bisher nur um Kissimmee (Orlando) unterwegs.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:36   #15
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo Robert

Behalte die a850 und lege dir eine günstige a580 für den Telebereich zu. Die a580 harmoniert sehr gut mir dem 70-400, ist schnell, der AF Treffsicher.
Klick
KlickGruss Markus
Naja, nicht wirklich, denn die 16 MB der 580 habe ich auch als Crop an der 850. So könnte ich ja gleich an der 850 den APC-S Modus aktivieren, das Resultat wäre wohl ähnlich.

Mit dem elektronischen Sucher könnte ich mich schon anfreunden, ich weiß nur nicht, wie es generell mit der Bildqualität im Vergleich aussieht, z.B. Dynamikumfang usw.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 18:59   #16
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Warum nicht Vollformat und Brennweite erhöhen, das bringt sicher optimale Qualität, wenn es nur um einen engen Bildwinkel geht, kann man auch auf ein Nikon 600/4,0 und eine 1'er-Nikon mit 2,7-fach Crop zurückgreifen, im gecroppten Bereich sollte die Qualität der langen Nikon-Teles auch gute Qualität mit 2-fach Konverter gut sein. Wenn KB-äquivalente 3240 mm nicht genügen, musst Du halt eine Ausschnittsvergrößerung machen oder einfach näher ran gehen.
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 20:15   #17
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Mkir bringt die Crop Reserve der 850 wenig, wenn ich im Sucher nur ein kleines Pünktchen sehe und auf Verdfacht abdrücke.
Mit dem telecrop der A77 sehe ich im Sucher genau was ich bekomme und damit viel viel mehr Details.
Zumindest für mich sehr praxisrelevant.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 20:38   #18
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mkir bringt die Crop Reserve der 850 wenig, wenn ich im Sucher nur ein kleines Pünktchen sehe und auf Verdfacht abdrücke.
Mit dem telecrop der A77 sehe ich im Sucher genau was ich bekomme und damit viel viel mehr Details.
Zumindest für mich sehr praxisrelevant.

Viele Grüße

Ingo
Nana, so ist es aber auch wieder nicht. Also, der optische Sucher der 850 ist ja auch nicht übel, auf alle Fälle besser als bei den mir bekannten APS-C SLRs. Mir geht es ja nicht um Pünktchen im Sucher, welche ich scharf bekommen möchte, sondern rein um den realen Brennweitengewinn bei einer 24 MP APS-C Kamera zur Vollformatigen.

Eine A65 als Zweitkamera zur 850 wäre auch noch eine Alternative.

LG
Robert

Geändert von Karantania (15.02.2012 um 20:51 Uhr)
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:01   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Wenn ich mit deinen Objektivpark so anschaue solltest Du beim Umstieg auf eine APS-C auch ein neues Kit Objektiv mit einplanen. Was gutes kostet da ja auch noch mal ein paar hunter € oben drauf. Dein WW ist auch keines mehr.

Ich denke auch die A65 währe sicher ein guter Objektivdeckel für das 70-400 und eine gute Ergänzung zu der 850er.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:02   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Bei mir ist es eine A77 zur A900 geworden. Ein für mich optimales Gespann, denn was die eine vermissen läßt, kann mir die andere dafür bieten
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tele Vollformat und Crop - Gedanken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.