![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Tolle Bilder.
![]() Auch der Eisvogel ist ja toll. Ich wünschte mir nur etwas mehr Mut zum nicht "perfekten" Foto. Z.B. der Eisvogel im Flug, beim Eintauchen o.ä. unter Einbeziehung der Umgebung, die nicht nur aus einem Ast besteht - auch wenn der Vogel dann nicht so perfekt scharf und groß dargestellt wird. Ist keine eigentliche Kritik am Foto, sondern als Anregung zu verstehen. Wobei ich mir natürlich auch weiterhin sehr gerne Bilder wie das gezeigte anschaue. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: M/RO und HH
Beiträge: 60
|
Moin gustav,
wow! gefällt mir richtig gut! Gruß jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Schuss
![]() Von einem Eisvogel mit Fisch im Maul träumt wohl jeder Fotograf nachts^^
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Gustav
Herzliche Gratulation zu dem wunderbaren Bild. Das Bild ist vom Licht, von der schärfe her absolut Top. Auch der ausschnitt und der Hintergrund finde ich sehr gut und der eher Warme Farbton steht dem Eisi ausgezeichnet. Es zeigt aber auch wie gut du das SAL 300 im Griff hast. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Zitat:
kann ich gut verstehen. Wünscht sich glaube ich jeder, der sich mit Naturfotografie beschäftigt. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Peter, ich meinte so etwas wie z.B. die in diesem Thread.
Das meinte ich mit Mut zum nicht Perfekten. Aber wie gesagt soll das keine Kritik am hier gezeigten wunderbaren Foto sein.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (08.02.2012 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Ah, ich verstehe! Das ist dann wirklich eine Frage, was mir gefällt, völlig unabhängig von der Qualität der gezeigten Aufnahmen (und damit will auch ich beide Aufnahmen/Forografen nicht kritisieren).
![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Peter
Zitat:
Der Eisvogel geht oft nach dem selbern Muster vor, zuerst auf den Ast, dan auf den, macht er Beute fliegt er oft zu einem anderen Ast wo der die Beute totschlägt.Mit Geduld und gutem Beobachten geht es auch ohne, ich habe meine besten Eisvogelbilder ohne Tarnzelt und solche hilfsmittel gemacht. Hier einer beim Auftauchen ohne Beute. Mit etwas geduld und der Seriengeschwindigkeit der A77 sollte da noch mehr möglich sein. Ich hoffe auch dass ich einmal ein Bild in der Qualität schaffe wie sie Gustav regelmässig zeigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo phootobern,
mhm jetzt bin ich erst mal ganz vorsichtig, winke vorab mit der weißen Fahne und sage ausdrücklich, dass ich niemanden auf den Schlips treten oder verletzen möchte. Es ist nicht so, dass ein Naturfotograf, der auf sich hält nicht so vorgeht, wie von mir beschrieben. Ganz im Gegenteil! Und es ist leider auch so, dass eine adäquate wettbewerbsgeeignete oder verkaufbare Bildqualität sonst fast nicht oder nur mit viel Glück herstellbar ist. Deine Bilder, die sicher jeweils ein tolles Erlebnis waren (glaub mir, ich weiß, wie unendlich schwer es ist, ohne Ansitz oder Motivkontrolle solche Aufnahmen zu machen; mein Respekt) sind dafür doch ein gutes Beispiel. Damit wäre auch in einem kleineren Naturfotowettbewerb (nochmal ich meine das nicht böse!!!) kein Blumentopf zu gewinnen. Zudem kann es sich in der Regel kein professioneller Naturfotograf leisten, wochenlang auf solch ein Foto zu warten und das Ergebnis dann dem Zufall zu überlassen. Ich finde das auch gar nicht schlimm, wenn man denn nicht übertrieben so tut, als wäre alles unbeeinflusste Natur (was leider zu oft passiert, z. B. auch bei vielen Bildern aus Afrika).
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Danke für deine Antwort, da hast du sicher recht. Gerade für Wettbewerbe gehen viele Fotografen sehr weit. Für mich ist halt die Natur, die Umgebung ein teil des ganzen, den es zu Akzeptieren gibt. Ich habe den Naturfotograf Florian Schulz kennengelernt, und ich bin beeindruckt dass er sich Tagelang im im Schnee und Zelt aufhält bis er das Foto hat wie er es sich vorgestellt hat. Aber das soll jeder für sich selber entscheiden. Und dass es an meinen Eisvogel Bilder noch viel zu verbessern gibt ist mir sehr wohl bewusst. Für mich ist auch jedes Mal wen ich den Eisi so durch den Sucher sehr ein sehr Tolles und spezielles Erlebnis, und wenn dann noch ein Bild dabei herausspringt bin ich sehr glücklich. Deine Eisvogelbilder sind absolt klasse. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|