Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » [Bilder Thread] Fremdobjektive an der NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 23:21   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112

-> Bild in der Galerie

NEX-7, China-Adapter MD-NEX, Kenko MC7 2× Telekonverter, Sigma 75-250mm/4-5 ... und nirgends eine Stativschelle ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 21:01   #2
Fuzzys_Cams
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 47
NEX 7 Voigtländer Ultra Wide Heliar 12mm/5.6 per Novoflex NEX/LEM an der Sony NEX-7


-> Bild in der Galerie

Die Benutzung von Cornerfix ist allerdings Pflicht. Siehe Beispiel ohne Cornerfix:

-> Bild in der Galerie

Und hier das gleiche Bild mit Cornerfix korrigiert:

-> Bild in der Galerie

Ein weiteres Beispiel welches ebenfalls mit der obigen Kombination aufgenommen ist, auch dieses ist komplett korrigiert:

-> Bild in der Galerie
__________________
Jürgen

Geändert von Fuzzys_Cams (10.04.2012 um 21:12 Uhr) Grund: Bilder als Serie verknüpft...
Fuzzys_Cams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 22:20   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Mein persönliches Ofenrohr


-> Bild in der Galerie

Super Carenar 55-300mm f4,5

Tests stehen noch aus. 1. Versuche sind ganz viel versprechend. Leider ist das Licht momentan etwas flau

Daneben Revue 50mm f1,4 und f1,9 am Balgen ein 28mm 2,8 Vivitar

Geändert von looser (16.05.2012 um 22:23 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 08:35   #4
Fuzzys_Cams
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 47
NEX 5

Nikon Nikkor 20mm/2.8 AI-s per Kipon Tilt-Adapter an der NEX-5/ NEX-7


->Bild in der Galerie (Tilt nach rechts)


-> Bild in der Galerie (Tilt nach links)

Und hier ein Ergebnis an einer NEX-5:

-> Bild in der Galerie

Getiltet bei der Aufnahme, geshiftet am Rechner.

Soll heißen:
Mit "getiltet" meine ich einen "inversen Scheimpflug", d.h. das Kippen der Schärfeebene in der Art, dass eben nur noch ein möglichst kleiner Bereich scharf abgebildet ist. Dazu habe ich den oben abgebildeten Tilt-Adapter von Kipon zwischen Objektiv und Kamera verwendet. Das erklärt dann "bei der Aufnahme".
Da der Adapter aber keine eingebaute Shift-Möglichkeit hat, musste ich die Kamera nach unten neigen, um diesen Bildausschnitt zu bekommen. Das ergab dann aber stürzende vertikale Linien, die ich per EBV wieder zu vertikalen Linien gemacht habe. Das meine ich mit "geshiftet am Rechner".
__________________
Jürgen
Fuzzys_Cams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 09:24   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Sehr interessant und das Bild vom Potsdamer Platz finde ich durchaus gelungen, auch wenn die Schärfe sich noch länger an den Rohren lang hangeln könnte.

Wie ist denn die Passgenauigkeit und Verarbeitungsqualität des Adapters?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2012, 22:17   #6
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Hier mal was kurioses:


-> Bild in der Galerie

Nex-7 + LA-EA1 + Mirex Tilt/Shift-Adapter + Mamyia 80mm f4.0

Mit der Kantenanhebung super zum Scharfstellen im Studio geeignet.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 00:13   #7
Fuzzys_Cams
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Sehr interessant und das Bild vom Potsdamer Platz finde ich durchaus gelungen, auch wenn die Schärfe sich noch länger an den Rohren lang hangeln könnte.
Ich hab's leider nur in dieser Variante aufgenommen...

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Passgenauigkeit und Verarbeitungsqualität des Adapters?
Kommt sicher ein bisschen darauf an, welche Erwartungen man an den Adapter hat. Ich wollte eine Tilt-Lösung für Nikon-Objektive. Und da bin ich zufrieden. Das angesetzte Objektiv passt schon sehr gut ins Bajonett. Und das Bajonett zur NEX passt auch sehr gut.

Durch Drehung des silberfarbenen Rings kann ich das Kugelgelenk des Adapters arretieren und feststellen. Es gibt sogar eine Vertiefung für die gerade Position, dafür nehme ich dann aber doch lieber meinen Novoflex-Adapter.

Bei mir hat das Auflagemaß nicht ganz gestimmt. Der Adapter war ca. 1,2 mm zu kurz. Ich konnte zwar auf unendlich stellen, aber die Nahgrenze hat sich ein Stück in die Ferne verschoben. Ich habe den Adapter dann zerlegt und 1mm Blech dazwischen montiert. Bei dem 20mm verschiebt sich nach der Korrektur die Naheinstellgrenze dann nur noch von ca. 30cm auf 35cm.
__________________
Jürgen
Fuzzys_Cams ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » [Bilder Thread] Fremdobjektive an der NEX

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.