Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » System-studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 15:09   #11
Hauki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
[QUOTE=Nightstalker;1278206]Bei weniger Leistung geht es natürlich noch günstiger
Studio Blitz/Softbox 2er Set

Mit einem "Licht" kommst du in der Regel nicht all zu weit, je nach dem was du machen möchtest sind 2 Lichter schon als Minimum zu sehen. Mehr kann selten schaden.

Hast du denn mit dem Genannten Set schon erfahrungen von wegen Billig
Hauki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 15:17   #12
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Bei all den Tipps sollte man auch bedenken, dass die Lichtquellen auch beherrscht werden müssen.
Wie Gerd schon sagte, muss man "Licht machen" lernen. Wie wirkt sich eine Lichtquelle überhaupt aus? Wie ändert sich das Licht durch Entfernung? Durch Lichtformer?
Je mehr Lichtquellen um so komplexer und um so mehr Fehler kann man machen.
Am Anfang finde ich dass weniger mehr ist.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 15:21   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich würde zwar heute auch 300WS kaufen, aber in normalen Wohnräumen reicht für Porträt 150WS locker aus. Ich komme mit den Para bei 3m Abstand auf Bl. 11 und bei einer Sobo und ca. 1,5m Abstand dito. Alles bei 100 ASA. Was ich jetzt mit dem mehr an Licht tun sollte, bleibt mir rätselhaft. Eher habe ich das Problem, dass ich selbst die 150Ws nicht weit genug runterregeln kann, um auch mal mit offener Bl. zu arbeiten. Da brauche ich dann die Systemblitze.

Anders schaut es aus, wenn man große Gruppe ausleuchten will. Oder große Räume.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 15:40   #14
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Alpha 580

[QUOTE=Hauki;1278254]
Zitat:
Zitat von Nightstalker Beitrag anzeigen
Bei weniger Leistung geht es natürlich noch günstiger
Studio Blitz/Softbox 2er Set

Mit einem "Licht" kommst du in der Regel nicht all zu weit, je nach dem was du machen möchtest sind 2 Lichter schon als Minimum zu sehen. Mehr kann selten schaden.

Hast du denn mit dem Genannten Set schon erfahrungen von wegen Billig
Servus,

habe die von dir gezeigte Blitzanlage, allerdings ohne Softboxen, sondern mit Schirmen.
Hab die Teile einzeln in der Bucht gekauft. Stative sind allerdings nicht die stabilsten. Einstellicht ist leider nicht regelbar, nur die Blitzleistung ist regelbar. Ansonsten bin ich für den Anfang damit zufrieden. Für den Preis nicht schlecht.

Gruß Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:20   #15
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
2 Lichter sind sicher nicht schlecht und der Unterschied zwischen einem Aufsteckblitz mit geschätzten 80Ws und einem Studioblitz mit 120Ws ist nicht so sehr viel (weniger als eine Blende). Man kann mit diesen Blitzen auch gut einen Schirm oder eine Softbox beleuchten. Vorteil ist halt, dass man sie bei Bedarf auch mal mit raus nehmen kann, wo es keinen Strom gibt.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 22:42   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich würde zwar heute auch 300WS kaufen, aber in normalen Wohnräumen reicht für Porträt 150WS locker aus. Ich komme mit den Para bei 3m Abstand auf Bl. 11 und bei einer Sobo und ca. 1,5m Abstand dito. Alles bei 100 ASA. Was ich jetzt mit dem mehr an Licht tun sollte, bleibt mir rätselhaft. Eher habe ich das Problem, dass ich selbst die 150Ws nicht weit genug runterregeln kann, um auch mal mit offener Bl. zu arbeiten. Da brauche ich dann die Systemblitze.

Anders schaut es aus, wenn man große Gruppe ausleuchten will. Oder große Räume.
Zu viel Licht hatte ich eigentlich noch nie......
Aber vielleicht sollten wir gpo fragen seine Brise feuert max. 6000Ws (wenn ich mich recht entsinne).

Mit einem Para und zwei Systemblitzen läßt sich schon einiges anfangen, selbst im WL-Betrieb klappt das ziemlich gut wenn ich wenig Licht brauche.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 23:27   #17
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nun ja....die Briese wurde zu Filmzeiten angeschafft,
und im GF Format bis 8x10" bei Blende 45...konnte man WS 6000 schon gut gebrauchen
hatte mal ne Küchenzeile mit Vorbau und Modell drin....da waren es 24.000WS
die ersten mal hat sie nett gezuckt ...es aber gut überstanden

Licht und Leistung...
hier wird wieder zuviel VooDoo geredet

ein Systemblitz hat keine 80 WS...sondern durchschnittliche 50WS, das wars
und dazu der Käse mit den Zoomeffekt, den man direkt, oder auch nur wirklich im (Para)Schirm nutzen kann!

und bei den 300er WS Kompkaten....muss man auch immer noch den Vorsatz raus/reinrechnen

und was auch nicht/selten beachtet wird...große Lichtformer zu nutzen
und ab 1 m...werden 300WS auch zur Funzel( meine sind alle größer wie 1m!)

und der nächste Fakt...
da praktisch alle "Lichtformer" aus dem Billigbreich, keine Lichtformer, sondern Streulichtboxen sind....
sollte man dringend sich Falter oder Barndoors zulegen, denn die letzten Portraits hier zeigten deutlich...langweiliges Licht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 08:33   #18
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich hoffe, du meinst nicht mich...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:59   #19
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
und ab 1 m...werden 300WS auch zur Funzel( meine sind alle größer wie 1m!)
Höret den Meister!

300Ws ist Funzel!
Sag ich doch....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 10:03   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zu viel Licht hatte ich eigentlich noch nie......
Aber vielleicht sollten wir gpo fragen seine Brise feuert max. 6000Ws (wenn ich mich recht entsinne).
Na ja, ein wenig hat er´s eh beschrieben.
Ich mache die Fotos im Wohnzimmer und da bin ich mit 150Ws an der obenen Blendengrenze. Wohlgemerkt mit 1m Sobos(ohne 2ten Diffusor).Von den Silber Paras rede ich gar nicht.
Bei Gruppenaufnahmen (Ganzkörper)mit 4 Personen mit etwas Umfeld komme ich immer noch auf Bl 8 bei 200 ASA. Und mehr bringe ich nicht eh unter.
Aber klar, eine Hochzeitsgruppe im Saal schaut ganz anders aus. Da kanns gerne mehr sein. Also alles eine Frage der Anwendung.
Und wie ich auch schrieb, 300WS/600WS würde ich heute (bedingt durch die Möglichkeit, die auf 1/32 runterzuregeln) durchaus nehmen, um ein wenig Spielraum für größere Plätze zu haben. Meine ca. 20 Jahre alten Geräte kann ich nur mit 1/1 oder 1/2 verwenden und habe damit eigentlich eher zuviel Licht im Wohnzimmer.

Geändert von mrieglhofer (02.02.2012 um 10:06 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » System-studio

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.