Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive erzeugen am meisten Hintergrundunschärfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012, 13:20   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wie kann man eigentlich von einem 30er eine große Hintergrundunschärfe erwarten?
Dazu würde ich gerne mal Beispiele sehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2012, 13:43   #12
nonpretium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 14
Seite 1 unten.

Wie würdet ihr das
Tamron 180mm 3.5 makro 1:1 und
Sony 70-200 bei 180mm 2.8 und werten?
nonpretium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 13:54   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von nonpretium Beitrag anzeigen
Seite 1 unten.
Hmm. Welches Buch?

Je länger die Brennweite ist, um so unschärfere Hintergründe kann man damit erzeugen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 13:56   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Folge der Firmen-Firewall:

"Your page is blocked due to a security policy that prohibits access to category
Adult/Sexually Explicit."

Danke für das nicht erfolgte Hochladen hier bei uns in der Galerie, so, wie es eigentlich immer Usus ist und sein sollte, damit sich auch nach vielen Jahren kein Thread ins Leere verläuft, weil die Bilder zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar sind bzw. andernorts hingezogen sind
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:02   #15
nonpretium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 14
Ich hab doch unter den drei Bildern extra noch je eine Alternativ URL angegeben die man nur klicken muss?

Also mitlerweile tendier ich zum folgenden Objektivpark
17-50 2.8 (universal)
50mm 1.4 (Portraits)
90mm 2.8 1:1 (Makros)

Und spar dann auf das 85mm 1.4, denn soo wirklich seh ich keine Alternative was mir den Hintergrund ausradiert^^.

Geändert von nonpretium (16.01.2012 um 14:07 Uhr)
nonpretium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2012, 14:16   #16
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Nen 300er f/2.8 oder leider nur noch gebraucht und selten das 600er f/4 sollten gute Hintergrundradierer sein. Wie schon oben geschrieben steht als Bokehmeister das 135er STF ganz vorne, aber das hast Du offensichtlich überlesen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:47   #17
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://artaphot.ch/lens-comparisons/...-200mm-apo-ssm
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:52   #18
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das 85mm 1.4 ist gerade an APS-C m.E. das Porträt Objektiv!

Worauf du eben bei der Aufnahme achten solltest, ist genügend Abstand zum Hintergrund. Auch per EBV lässt sich nachträglich noch manches Herausholen.

Wenn dein Schwerpunkt wirklich auf der Porträtfotografie liegt, wäre auch ein VF-Gehäuse eine Überlegung wert. Durch den größeren Sensor lässt sich noch einmal mehr Freistellung erzielen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:53   #19
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von nonpretium Beitrag anzeigen
Und spar dann auf das 85mm 1.4, denn soo wirklich seh ich keine Alternative was mir den Hintergrund ausradiert^^.
Du kannst auch mit dem 35er den Hintergrund ausradieren. Du musst dann nur nah genug an Dein Hauptmotiv rangehen. Genauso kannst Du mit nem 85er ne relativ große Tiefenschärfe haben, wenn Du Dich weit genug von Deinem Motiv entfernst. Deswegen ist irgendwie Deine Ausgangsfragestellung nicht richtig.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 15:04   #20
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wie kann man eigentlich von einem 30er eine große Hintergrundunschärfe erwarten?
Dazu würde ich gerne mal Beispiele sehen.
Hier mal ein Beispiel eines 35mm an Vollformat bei Blende 2.


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive erzeugen am meisten Hintergrundunschärfe?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.