![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Das habe ich auch schon gelesen, nur eine Nex besitze ich nicht, aber ist denn so viel Unterschied in den Abmaßen der Flansche, da könnte man doch auch was anpassen.
Wo kann ich denn in Erfahrung bringen, wie die genauen Maße sind, halt der verschiedenen Flanschmaße ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Die Bajonette verschiedener Kamerasysteme können von ein wenig bis extrem unterschiedlich zueinander sein. Und zusätzlich sind natürlich die Auflagemaße zu beachten: http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß
Sonst gibt es Probleme mit dem Fokus, da jede Optik ja auf das entsprechende System abgestimmt ist und bei einem anderen Abstand zum Sensor kein scharfes Bild liefern kann. Vergleiche auch Zwischenringe für Nahaufnahmen... Geändert von subjektiv (08.01.2012 um 19:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Danke Dir, aber die 2 mm dürften kein Problem sein ( eine runde Zahl eben, schwieriger wäre es bei 1,7....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Nach deiner Begründung ist auch kein Adapter von Minolta AF auf M42 möglich und da ist der Unterschied im Auflagemaß noch geringer. Das Probem ist der zu kleine Durchmesser des A-Bajonetts. Das Nikon-Bajonett ist zwar kleiner, aber es hat einfach keinen Platz. Da ist das noch größere Canon EF-Bajonett im Vorteil. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
nein.
Selbst an Minolta SR (43,50 mm, noch kleinerer Innendurchmesser) kann M42 adaptiert werden, es gab sogar einen Original-Adapter von Minolta für M42 an SR.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Für "nicht erlaubt" hätte ich dann gerne mal eine Quelle, das wäre mir nämlich neu. Auf die Schnelle habe ich z.B. das dazu gefunden: http://www.e-recht24.de/forum/5121-u...erlinkung.html Zitat:
Zitat:
Der direkte Link auf's Bild hat hier den Vorteil, daß man es nicht erst suchen muß, denn auf der Seite, auf der es bei KR eingebunden ist, ist es nur eins von vielen. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.01.2012 um 23:22 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|