![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Formatieren hat sich bei den ersten PCs in dem Sinne bei mir eingebrannt, dass man es erst dann tut, wenn ohnehin schon alles hinüber ist und es die Festplatte auch nicht gerade schont. Deshalb umgehe ich es, auch wenn ich weiss, dass es bei Speicherkarten doch etwas anderes ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja könnte man wahrscheinlich sicherlich, aber ich geh da lieber auf Nummer sicher. Frag mich nicht wieso.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
auf Nummer sicher bedeutet für jeden wohl etwas anderes. Für manche genau das Gegenteil.
Zitat:
![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
![]() Ich verschieb die Bilder von der Karte auf den Rechner un gut is. Hatte noch nie Kartenprobleme, egal welche Karte oder Kamera. Hab ich wohl bis her viel Glück gehabt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
|
In der Tat.
Löschen und formatieren auf FAT oder FAT32 Partitionen bedeutet ja nichts anderes als den besetzten Speicherplatz zum überschreiben freizugeben. Beim Löschen einer Datei wird lediglich die Datei gekennzeichnet dass hier wieder geschrieben werden darf. Das heißt das die Datei zu diesem Zeitpunkt nicht physisch gelöscht ist. Erst wenn dieser Bereich wieder beschrieben wird ist die Information wirklich weg. Beim Formatieren geschieht dasselbe für die gesamte Partition. Es wird lediglich die FAT-Tabelle neu geschrieben. Solange keine neuen Daten auf die Partition geschrieben werden sind alle Informationen noch da. Daher kann man auch alte Partionen unter gewissen Umständen wieder herstellen. Im konkreten Fall gehe ich mal davon aus dass durch einen großen Zufall alte "gelöschte" Daten in eine neue Datei integriert wurden und somit diese Mischung entstanden ist. Daher ist der Fehler auch nur in der RAW Datei passiert. Die JPG Datei steht ja physisch woanders. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Das was ihr beschrieben habt, könnte die Erklärung dafür sein und joshua hat es nochmal schön zusammengefasst.
Die Karte war neu und ich glaube auch nie verliehen, außer evtl. mal am Frankfurt-Stammtisch. Da geht gerne mal die komplette Kamera, die Kamera ohne Karte, die Karte, usw. rum. Also, wer hat diesen Kerl am Stammtisch fotografiert? Outet Euch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Formatieren in der Kamera nur, wenn die Karte aus irgendwelchen Gründen nicht erkannt wurde. Formatieren im PC nur, wenn Formatieren in der Kamera nicht funktioniert. Kartenprobleme hatte ich nur einmal vor Jahren mit einem chinesichen Microdrive-Klon. Das Ding war einfach nur unbrauchbar. Aber Microdrives sind mittlerweile sowieso veraltet. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|