![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
für 50€ wird es wenig bis gar nix geben. Wenn du allerdings Geduld hast kannst du alles, was du für 100€ bekommest auch mal für um die 50 bekommen. Ich habe 4 Objektive für jeweils knapp unter 100€ bei Ebay gezogen und die waren optisch alle OK. Hol dir ein Minolta AF50 1.7 für Bilder bei denen die Lichtstärke entscheidend ist und eines der genannten Tele AF 70-210 F4 AF 70-210 F3.5-4.5 AF 100-200 F4.5 (kannst du von mir bekommen, PN) und behalte das 1855, bis frisches Geld da ist. Die Minoltas sind sehr wertbeständig und lassen sich meist für das gleiche Geld wieder verkaufen, wenn sie ausgedient haben. Von den Billig-70-300ern von Sigma und Tamron hört man meist, dass sie schnell wieder weg sind, da die erhoffte Leistung wohl häufig ausbleibt. Ein gutes Objektiv ist besser, als drei durchschnittliche! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nächster Flohmarkt - Kamera mitnehmen und hoffen das einer keine Ahnung hat
was er da verkauft. Dann findest vielleicht was und kannst es auch gleich testen ;-) Im Netz wirds schwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo
Ich verwende an meiner A350 als Standardobjektiv ein SIGMA 17-70 das aber auch gebraucht deutlich über deinem Budget liegt - Leider - die Bildqualität ist gegenüber der Standard-Sony-Linse deutlcih besser. Als Tele kommen wir jetzt schon eher in Deinen Bereich. Hier bin ich sehr mit meinem Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II zufrieden. Ich kenne die aktuellen Preise nicht, aber ich meine, ich habe das seinerzeit für unter 100,- EUR aus der Bucht gefischt. Das oben genannte Minolta 35-70 habe ich auch eine Weile verwendet. Es ist ein tolles Objektiv aber durch den Crop-Faktor natürlich weder Fisch noch Fleisch. Wenn man aber nicht wirklich ein WW benötigt und mit einer "Normal"-Brennweite gut klarkommt ist das m.E. für Dein Budget das beste was Du bekommen kannst. BTW: Ich verkaufe das Objektiv gerade. Ich hatte einen Käufer der damit nicht klarkam und es mir zurückgeschickt hat. Er hatte es für ca. EUR 43,- bei mir ersteigert. jetzt hab eich es wieder hier und im Moment ist es noch dem unterlegenen Bieter angeboten aber das läuft in 3 Tagen aus. Wenn du Interesse hast, dann kannst Du das Objektiv für den Preis haben (zzgl. 3,90 Versand). Wenn du in meine Fotos gehst, dann siehst Du drei Testbilder (Weihnachtsstern + Türgriff) Die sind mit dem Objektiv erst vor ein paar Tagen gemacht. Ich hatte auch eine Dikussion über die Linse hier im Forum. Ich hatte dem Käufer empfohlen hier einmal seine Probleme zu posten weil hier sehr gut geholfen wird. Den Thread fiondest Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=111403 Ansonsten kann ich mich meinen Vorpostern nur anschliessen. Für 50,- EUR wird es schwer etwas ordentliches zu finden. Viel Spass mit der Kamera - ich bin mit meiner A350 sehr zufrieden. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zitat:
Ich werde mein Sigma 70-300 DG OS irgendwann mal durch ein Tamron 70-200 2.8 ersetzen/ergänzen, aber das ist leider nicht die Preisklasse, die sich der TO wünscht. Der Aussage, ein gutes Objektiv ist besser, als drei durchschnittliche kann ich nur teilweise zustimmen. Was bringt z.B. eine Festbrennweite mit 28mm wenn man ein Foto im Telebereich machen möchte? Generell stimmt aber die Aussage von dey. Trotzdem sollte man auch nicht vergessen, dass das Foto immer noch von der Komponente hinter der Kamera gemacht wird. Auch mit einem spottbilligen Objektiv, ja sogar (eingeschränkt!) mit einem Loch im Bajonettdeckel kann man ein einigermaßen gutes Foto machen! Die Technik ist ein Hilfsmittel, aber keine Erfolgsgarantie ![]() Hier im Forum werden oft teurere Objektive empfohlen, die definitiv ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben und gut sind. Dennoch muss man vielleicht gerade auch hier in diesem Thread den Ball flach halten. Lasst den TO mit einem billigst-Objektiv einsteigen. Wenn er an die Grenzen dieses stößt, kann man ihm immer noch etwas teureres empfehlen.
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() "Das Leben ist zu kurz für durchschnitlliche Objektive", alles "Wer billig kauft, kauft zweimal", nur "Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen", geklaut "...", ! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Wenn man eine knackscharfe Festbrennweite sucht kann ich das 50mm/f1.7 Minolta ROKKOR empfehlen. Es ist schon für 10,-€ in der bucht zu bekommen.
Allerdings hat es nur manuellen Fokus unf man braucht einen Adapter. Wenn man nicht unbedingt ins Unendliche fokussieren muss kann man einen passenden Adapter ohne Ausgleichslinse für 8,-€ holen. Für Portraits und Makros eine Klasse Linse!
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
nochmals dnke für eure Antworten und Empfehlungen.
Ich möchte nicht dass meine gestellte Frage hier zu Diskussionen unter Euch führt. Meine Anfrage zielte einfach in die Richtung: Hat jemand ein Objektiv übrig, welches er guten Gewissens weitergeben würde. Das ich für das Geld, aber eben auch nicht für 200€, keine Eierlegendewollmichsau bekomme ist mir klar. Genau aus diesem Grund habe ich ja in diesem Forum angefragt um euer Wissen und gesammelte Erfahrungen über diverse Objektive zu erfragen. Wiederum möchte ich auch nicht eine xbeliebigen Scherben um die 50€ bei Ebay kaufen mit dem kein Lernen, sondern nur Frust einsetzt. Ich bin defenitiv und auch in absehbarer Zeit nicht Willens und fähig 300€ für ein Objektiv auszugeben, dafür habe ich für die Fotografie einfach zu wenig Zeit. Ich möchte mit begrenzten Mitteln das max. an technischen Equipment in diesem Preisbereich, logischer Weise muss der Rest hinter Kamera auch passen(wenn ich da in den Spiegel schaue wird es schon schwierig ![]() Gruß rilerale |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
|
![]() Zitat:
Aber mit Objektivadaptern und dann manuell arbeiten bzw. Zeitautomatik ist nicht jedermanns Sache. Dann kann man aber direkt auf M42 oder T2 gehen und findet viele gute Festbrennweiten für ganz kleines Geld in der Bucht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Erzähl doch ein bisschen mehr über "dicht" also was du so fotografierst und was die Objektive denn können sollen.
Es ist oft garnicht nötig Geld für neue Objektive in die Hand zu nehmen weil man vieles mit der richtigen Technik lösen kann. Für 50 € wirst du, wie schon vielfach gesagt, kaum ein Objektiv finden welches für einen Anfänger geeignet wäre. Manuelles Fokusieren und Blende einstellen ist zwar auch kein Hexenwerk aber für den Anfänger nicht so einfach und komfortabel. Selbst als erfahrener Anwender ist das oft nur für spezielle Einsatzgebiete sinnvoll weil oft der AF einfach das nötige quentchen an Schnelligkeit bringt dass man mit MF nur durch sehr viel Routine erreichen kann (wenn überhaupt). Die beste Investition, wenn du Portraits machen willst, ist in jedem Fall eine 50 mm oder 85 mm Festbrennweite von Sony/Minolta zu holen, die gibts wie erwähnt zwischen 90 und 130 € gebraucht (je nach Modell und Zustand). Bei Ebay KANN man Glück haben, aber auch Pech ... Bei den Zoom Objektiven ist Qualität aber definitiv eine Preisfrage, es muss kein Vermögen sein (70-400 G SSM) aber eine gute Optik in der Klasse kostet zumindest 300 € aufwärts (neu). Um 50 bekommt man höchstens das Sony 18-55 Kit Objektiv aber das wirst du ja haben ![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Zitat:
Gerade bei Ebay kann man da mit Pech auch mal was mit Pilz, Staub oder verölter Blende fangen und darf sich dann entweder mit dem Objektiv oder mit dem Umtausch herumschlagen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|