Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reisezoom ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2012, 18:45   #11
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Wenn Du nicht wirklich so viel Brennweite brauchst, werfe ich noch das Sigma 18-125 in den Raum.
Die alte Version hat mich jetzt seit Anbeginn meiner Fotokarriere begleitet und bis auf das 10-20 hatte ich mir nie ein anderes Objektiv gewünscht, wenn ich auf Reisen war.

Selbiges ist jetzt in den Besitz meiner Eltern übergegangen und ich hab mir direkt die neue HSM-Version bestellt. Da kann ich aber noch nichts zu sagen, da stehen die Tests noch aus
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2012, 22:08   #12
Pforzheimer
 
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Pforzheim
Beiträge: 35
nee der zoom bei einem reisezoom sollte schon bis mind.200mm gehen...

hat denn schonmal jemand das neue Tamron 18-270mm an einer hochauflösenden a65 oder a77 ausprobieren dürfen? scheint ja zudem auch 200-300 euros günstiger zu sein als das sony 18-250mm wie ich inzwischen gegoogelt habe....
Pforzheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 22:53   #13
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha SLT 77

Ich habe mir auch das Tamron 18-250 letztes Jahr gebraucht gekauft.
Ist ein gutes Objektiv, und gleichwertig wie das von Sony.
Hände wegg kann ich nur vom 18-200mm Tamron raten.
Wie das 18-270mm von Tamron ist, kann ich auch nicht sagen.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 22:59   #14
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Wenn Du nicht wirklich so viel Brennweite brauchst, werfe ich noch das Sigma 18-125 in den Raum.
Die alte Version hat mich jetzt seit Anbeginn meiner Fotokarriere begleitet und bis auf das 10-20 hatte ich mir nie ein anderes Objektiv gewünscht, wenn ich auf Reisen war.

Selbiges ist jetzt in den Besitz meiner Eltern übergegangen und ich hab mir direkt die neue HSM-Version bestellt. Da kann ich aber noch nichts zu sagen, da stehen die Tests noch aus
Ist nicht ein 18-135mm DT sam von Sony angekündigt?
Wird für Viele reichen!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 06:29   #15
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ehrlich? Oh, da hätt ich vielleicht noch bisl warten sollen... Obwohl, Mitte Juni gehts wieder nach Usedom, da brauch ich das dann schon
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2012, 06:30   #16
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Pforzheimer Beitrag anzeigen
nee der zoom bei einem reisezoom sollte schon bis mind.200mm gehen...
So unterschiedlich sind die Meinungen
Ich hab lieber etwas weniger Brennweite und dafür bessere Bildqualität (die mich vom Sony 18-250 nicht wirklich überzeugt hat). Und die 18-200er sollen ja alle noch nen Ticken schlechter sein.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 12:27   #17
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha SLT 77

Dan kauf Dir ein gebrauchtes Tamron 18-250mm!
Du wirst nicht enteuscht werden, gleiche optische Leistung wie Sony!
Und noch geld gespart!
Oder eben gleich das 18-270mm!
Sicher die beste Wahl wenn Du eine A77 oder A65 hast und Filmen willst.
Da das Motorengeräusch nicht im Body hast.

Gruss Tom!
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 12:41   #18
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Wenn meinst Du denn jetzt?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 15:18   #19
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Pforzheimer Beitrag anzeigen
Hallo, mich würde mal die Meinung von den Experten unter euch interessieren...
habe eine a77 mit 16-50mm/F2.8 und ein 70-200mm/F2.8 - die Objektive sind toll, aber für einen Urlaubstrip viel zu groß, schwer und wuchtig - also denke ich mir, dass noch ein Reisezoom fehlt... also Einschränkungen in der Bildqualität, aber zum "knippsen" besser geeignet...
Dann würde ich eine Taschenknipse kaufen.
Ich habe für sowas eine NEX5 mit 1-2 FBs angeschafft.
Wenn es die A77 sein muss, dann nähme ich 2 kleine Linsen.
Ein 17-50 und ein 100-200er Ofenröhrchen z.b.
Ein Suppenzoom - never ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 15:51   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
So sind halt "Geschmäcker und Ohrfeigen" verschieden: wenn man nicht wechseln will - so wie ich auf Bergwanderungen und beim Schifahren - dann MUSS es eben EIN Objektiv sein.

Und da kommt bei einer A77 vernünftigerweise nur das SAL18250 in Frage, weil die interne Objektivkorrektur greift und man mit jpeg out of cam schon sehr gute Bilder hat.

Will man mehr Qualität, muss man mehr schleppen...

Aber die Frage war ja nach EINEM Objektiv an der A77 - und da plädiere ich für das 18250.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reisezoom ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.