![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
danke für deinen Beitrag, ich hab einen stabblitz gefunden. link: http://www.ebay.de/itm/Metz-Stabblit...ht_2700wt_1139 ist der blitz mit der a100 kompatibel und da kann man aa akkus reinmachen oder? wäre es möglich gerade auf diesen blitz ein difusor anzubringen? gruß joe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Zitat:
Im Prinzip ja, nur der mitgelieferte SCA Adapter ist für den Standart ISO Blitzschuh, nicht für den Minolta AF. Näheres findest du hier: http://faq.d-r-f.de/wiki/Metz_SCA-FAQ Der Blitz benötigt 6 Stück AA Akkus oder Batterien. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ein 45 CT-3 für 65€ ist zu teuer! In diesem Preisbereich bekommst du schon den wesentlich moderneren 50 MZ-5, der einige Extras bietet.
Wenn du dir einen 45iger leisten willst, schau nach einem CT-4 oder CL-4 , der hat einen kleinen Zusatzreflektor zum Aufhellen von Schatten bei indirektem Blitzen. Und ersteigere ihn lieber, für 30-40€ solltest du dabei sein. Der passende SCA Adapter für den 45iger wäre der SCA 333AF, für den 50 MZ-5 der SCA 3301. Diffusor kannste an allen problemlos anbringen, ich empfehle die Verwendung einer Bounce Card, also im Endeffekt eine Scheibe aus Moosgummi nach oben. Google mal nach "a better bounce card" sowas kannst du dir für 1-2€ selbst basteln. Das Handling mit Stabblitz ist gewöhnungsbedürftig, ich hab mit Klettband einen Kabelfernauslöser am Stab dran, somit habe ich eine Hand am Objektiv, die andere am Blitz und kann auslösen. AA Akkus sind beim 45iger kein Problem, ich empfehle Eneloop. Es gibt für den 45iger auch fertige Akkupacks, die sind aber meistens so alt, dass sie kaputt sind. Man kann sie umrüsten, oder aber einfach einen mit Batteriekorb nehmen und dann am besten Eneloops oder was vergleichbares rein. Beim 50 MZ-5 gibt es nur Akkupacks. Meistens sind die auch schon etwas älter, ich habe meine auf Eneloop umgerüstet und lade mit einem Modellbauladegerät. Kompatibel sind die alle, denn der Blitz bekommt von der Kamera nur das Zündsignal. Den Rest (Belichtungssteuerung) macht er selbst. Beim 50 MZ5 erhält er die Daten direkt von der Kamera, beim 45iger musst du es einstellen (wie oben beschrieben.)
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|