Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Erfahrungen, erste Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 19:23   #1
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
AS ist nicht aus den Exif-Daten herauszulesen.
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2004, 20:36   #2
tek_san
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 6
Hi,
ich war um 9 Uhr morgen in der ziemlich dunklen Partnachklamm. Die Bilder sind zwar (fast) alle extrem dunkel, aber trotzdem bei genauerer Betrachtung scharf und detailreich.
Hier der Link:
http://www.roadtek.de/partnachklamm/index.html
Zu bemerken ist, dass der AS bei der Aufnahme aktiviert war und fast alle Bilder (bis auf http://www.roadtek.de/partnachklamm/.../PICT0297.html) ohne Abstützung mit Freihand gemacht wurden.
Ich war offen gestanden beeindruckt, als ich mir die "Ausbeute" zu Hause betrachtet habe. An dem Fototag waren von den 150 Bildern gerade mal 10 nicht brauchbar.
Die EXIF Daten stehen teilweise dabei, manche Bilder sind mit 1/20 und länger gemacht.
Zusammen mit dem AS kann man großartige Ergebnisse (imho) auch ohne Stativ und bei wenig Licht erzielen.
Grüße
Oliver
tek_san ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 22:31   #3
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von tek_san
ich war um 9 Uhr morgen in der ziemlich dunklen Partnachklamm. Die Bilder sind zwar (fast) alle extrem dunkel, aber trotzdem bei genauerer Betrachtung scharf und detailreich.
...
Zusammen mit dem AS kann man großartige Ergebnisse (imho) auch ohne Stativ und bei wenig Licht erzielen.
Ich habe meine A2 erst seit 2 Tagen und bin neu hier im Forum. Vielleicht verzeiht man mir trotzdem eine kritische Bemerkung, eigentlich auch nur eine Frage:
Wie ist es möglich, dass eine Kamera mit automatischer Belichtungsmessung (ich gehe davon aus, dass die Belichtung bei diesen Fotos mit einer Automatik gemessen wurden) so dunkle Bilder überhaupt generieren kann? Nur manuell könnte ich mir so etwas vorstellen.
Gut - einige der Aufnahmen haben sehr helle Partien bzw. stark reflektierende Motive an bildwichtigen Stellen, da kann eine wenig ausgefeilte Belichtungsmatrix schon überlistet werden, bei Einstellung von mittenbetonter Selektivmessung ist es z. T. sogar unvermeidlich.
Aber das letzte Bild ( Pict 0304) ist so gleichmäßig dunkel, dass ich dafür keine Erklärung finde, es sei denn eine bewusst gewählte Unterbelichtung, z. B. um Verwackeln zu vermeiden. Das scheint hier aber auszuscheiden, denn es ist ja vom Einsatz des AS die Rede.

Gruß Artmano
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 23:09   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo Artmano!

Bei 1/40s und Blende 4 sieht das Bild eben so aus. Eine längere Belichtung war wohl freihand nicht möglich, denn auch der AS hat seine Grenzen.
Mit einer Bearbeitung ist das sicher noch was herauszuholen.
Dieses sind Extrembeispiele und zeigen die Möglichkeit einer A2.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 06:14   #5
tek_san
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 6
Die Bilder sind nicht mit im Automatikmodus (Ich glaube, den habe ich noch nie benutzt.., das soll nicht großkotzig klingen, aber ich finde eben, in "M" gelingen mir die Bilder besser und das, ohne Ahnung vom Photographieren zu haben....) sondern alle im "M", also komplett manuellen Modus gemacht.
Für mich am einfachsten zu bedienen, da ich eh nur so lange mit Blende und Verschlusszeit "spiele" bis ich das Bild "gut" im Sucher/Display habe.
Da kann ich auch noch am schnellsten meine eigene Schlampigkeit mit berücksichtigen, da ich häufig eine zu niedrige Blende wähle.
Die Ax hat ja mit ihren beiden Drehreglern eine gute Steuerbarkeit.
Und der AS (wir reden doch vom AntiShake, gell;-) funktioniert im "M" Modus genau so gut.
ISO ist übrigens fix auf 100 eingerichtet, so brauche ich mich auch nicht an der ewigen Rauschdiskussion zu beteiligen. ;-)
Grüße
Oliver
tek_san ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Erfahrungen, erste Probleme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.