![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Das Tamron habe ich auch. Ich bin damit sehr zufrieden. Ich denke, es wird auch an einer A77 eine gute Figur machen. Ob das Sony 16-50 wirklich so viel besser ist? Ich weiß es nicht, kann es mir aber nicht vorstellen, dass es den doppelten Preis wert ist.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
|
Naja, soviel besser sagt ja niemand, im Gegenteil, siehe was die Fachpresse (Chip) dazu schreibt!
__________________
Freundliche Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Naja, ob man die Chip bei Objektivtests (siehe 70400G) so ernst nehmen kann? Auf jeden Fall denke ich, kann der TO beim Preis des Tamrons absolut nichts aber auch gar nichts falsch machen. Es ist mein absolutes Immerdrauf geworden. 50 mm kann manchmal schon sehr kurz sein, aber es gibt ja Fußzoom und bei Bedarf kommt dann eben noch die 7D mit an der ein Tele hängt...
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Benötige ich auch ein Lichstarkes Objektiv wenn ich in Innenräumen überwiegend mit Blitz fotografiere ?, oder ist ein Lichtstarkes Objektiv nur hauptsächlich dann interessant wenn man bei wenig Licht ohne Blitz fotografieren möchte ?
Geändert von stefan61070 (05.11.2011 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
![]()
Was haltet ihr von dem Sigma 17-70 ?
Geändert von stefan61070 (08.11.2011 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hmm,
schwierig zu sagen. Optisch sind die Sigmas meistens schon recht gut, aber mechanisch...? Im Forum häufen sich Schäden am AF-Antrieb der Sigmas, auch schon von ersten HSM-Ausfällen wird berichtet... Wenn dann würde ich ein Sigma mit HSM nehmen, nicht mit Stangenantrieb. Und es kann passieren, dass das Objektiv mal nicht mehr kompatibel zu deinen Kameras ist, weil Sigma keine Lizenzen kauft, sondern reverse engineering betreibt. Da wird aber i.d.R. kostenlos nachgebessert, sofern möglich. Ich habe aber auch ein Sigma Tele (70-300 mit integriertem AF-Antrieb) und bin soweit recht zufrieden damit. Generell würde ich aber ein Tamron 17-50 2.8 wegen der Lichtstärke und Schärfe vorziehen. Die fehlenden 20mm oben raus sind meist nur ein Schritt weiter in Richtung Objekt und das geht fast immer.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
@ x100, dieser Hinweis könnte von mir sein. Was nutzen die schönsten Gläser wenn sie nicht anständig gefasst sind.
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|