![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 22
|
Wobei das Tamron 17-50 bei Amazon relativ schlechte Bewertungen bekommt. Meist wird die fehlende Schärfe und die nachlassende Qualität bei Tamron bemängelt.
__________________
www.d-slt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zitat:
![]() Ich habe selbst ein "Suppenzoom" Tamron 18-250. Das macht von der Schärfe etc her gar keine schlechte Figur. Aber ich sehe eben, es geht besser. Das 17-50 2.8 von Tamron macht hier einfach schärfere und kontrastreichere Bilder. Ich mein, irgendwo ist es klar, dass ein großer Zoombereich Kompromisse bei Schärfe und Abbildungsleistung fordert. Beim einen Objektiv mehr - beim Anderen weniger. Also meine Budgetempfehlung wäre: - Tamron 17-50 2.8 ergänzt durch ein: - Tamron 70 - 300 SP USD (konnte ich selbst nur mal testen, würde mir es aber kaufen, wenn ich ein Tele bräuchte, ist lt. Tests auf einem ähnlichen Niveau zum Sony 70 -300 G SSM) Damit bist du für unter 600€ sowohl im Weitwinkel als auch im Telebereich gut aufgestellt. Natürlich musst du wechseln, aber für die Qualität tut man (zumindest ich) das doch gerne, oder? ![]() Die 20 mm zwischen den beiden Objektiven wirst du nicht vermissen, das macht nur einen Schritt vor oder zurück aus.
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
![]() Zitat:
Allerdings sehe ich die Rezensionen auch mit gemischten Gefühlen. Eben, weil man nie weiß, wer unter welchen Voraussetzungen die Rezension verfasst hat. Ich würde evtl. das Objektiv bestellen. Gerade Amazon bietet eine kostenlose Rücksendung an, wenige Tage später hat man das Geld wieder am Konto. Funktioniert i.d.R. tadellos und schnell. Dann kann man sich selbst ein Urteil bilden, was immer noch die beste Variante ist.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
![]() Zitat:
Ich darf hier einen Vergleich mit der Autoindustrie anstellen: Porsche baut einen 3 Tonnen SUV mit 3 Millionen PS und Bremsen, die einen Güterzug zum Stehen bringen können, um die sportlichen Schwächen eines 3t-Fahrzeugs zu kaschieren. Sie haben damit weder einen Sportwagen, noch einen Geländewagen, noch eine Limousine, noch einen Familienvan gebaut, sondern ein Auto, das von allen Dingen ein bisschen etwas, mehr oder weniger gut kann, aber eben nichts perfekt, weil die Grundkonstruktion das nicht zulassen kann! 3 Tonnen sind 3 Tonnen. Ein Schwerpunkt, der einen halben Meter über dem Boden liegt, lässt sich mit dem Anspruch an Sportlichkeit genauso nicht vereinbaren, wie die Sportbereifung mit Geländegängigkeit... Und genauso ist das mit einem Superzoom. Du hast einen sehr großen Brennweitenbereich abgedeckt, aber systembedingte Schwächen (Abbildungsleistung, Lichtstärke, etc.) im Vergleich zu Objektiven mit kleinerem Brennweitenumfang. Du musst wissen, was du haben möchtest! Willst du den Cayenne oder den GT3? (Um bei dem Vergleich mit der Autoindustrie zu bleiben... ![]() Du hast dir prinzipiell die Antwort aber eh schon fast selber gegeben: Bis 105mm da wenig Tele, ergo: 16105. Gute Abbildungsqualität bei, für deine Bedürfnisse, abgedecktem Brennweitenbereich. Das 18-250 würde ich hier vergessen, weil du ja eigentlich nur bis 105mm Tele brauchst aber du mit dem 16105 dagegen um 2mm Weitwinkel gewinnst, was vielleicht nach wenig klingt, in der Praxis aber sehrwohl relevant ist! Zudem ist die Abbildungsqualität des 16105 aus oben genannten Gründen besser. Exkurs: Klar würden wir uns alle über ein SAL10-500 1.2 SSM CZ/G, mit geringer Baugröße, einem Gewicht von 500g, der Abbildungsqualität von Festbrennweiten und das um unter 200,- Euro freuen, das spielt's aber nicht, weil es die eierlegende Wollmilchsau einfach nicht gibt! ![]() Exkursende. Beste Grüße aus Wien, Tim |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|