Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 23:06   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von FREAKadelle Beitrag anzeigen
Die A35 ist auch ein schönes Teil. Allerdings würde mich die Verzögerung beim Blitzen stören. Als Zweit-Gerät aber sicher nicht schlecht.
Von der habe ich noch nie etwas gehört. Ist das eine reale Kamera oder ein Gerücht?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2011, 05:41   #2
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Also ich hab mir jetzt die A580 für 575,-€ neu bestellt als Nachfplger für meine A350. Die A35 ist zwar knapp 80€ billiger, aber von der Bildqualität einen Tick schlechter als die A580. Außerdem hat die A35 noch nicht den Sucher der A65, welche mir zwar auch zusagen würde aber 300,-€ teurer ist.

Mein Grund für das Upgrade war in erster Linie das Rauschverhalten und die Serienbildgeschwindigkeit.

Und Videomodus... who cares, da mach ich lieber ein paar schöne Momentaufnahmen. Außerdem ist eine DSLR als Videocam zu wuchtig und die Zoomfunktion am Objektiv selten flüssig.

Geändert von Lion666 (29.09.2011 um 05:47 Uhr)
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 15:52   #3
64521KHo
 
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 30
Alpha 580 Warum keine 580er ???

Ich bin von der A 300 auf die A 580 umgestiegen und bin sehr zufrieden.
In puncto Bildqualität und Rauschverhalten liegen Welten zwischen der A 300 und der A 580.
Außer der Program-Shift-Möglichkeit bei der A 300 fehlt mir nichts.
Das Gehäuse liegt gut in der Hand. Lediglich die Klappe für die Speicherkarten öffnet sich manchmal beim Verstauen in die Kameratasche.
Die A 55 ist mir zu klein geraten und auch der Sucher hat mich nicht überzeugt.
Ich habe die A 580 wegen des größeren Gehäuses und weil sie wahrscheinlich die letzte Sony mit Klappspiegel sein wird gekauft.
Als ich mein Profil anpassen wollte, habe ich die A 580 nicht gefunden.
Auch in der Kamerastatistik sucht man sie vergebens.
Das ist sicher auch ein Grund warum es so ruhig um diese tolle Kamera ist.
64521KHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 00:29   #4
SwissChickn6
 
 
Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 8
Ich war bis vor 4 Tagen auch Besitzer der 580er. Sie wurde mir gestohlen.
War zufrieden, das Rauschverhalten ist super und sie ist schnell.
Hoffe meine Versicherung zahlt und bin nun auch am überlegen, ob ich mir wieder die selbe holen soll oder die alpha 77....hmmm
SwissChickn6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:03   #5
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Bei mir war es der Sucher... schon mal, nachdem Du durch den der 700er geschaut hast, durch den der 580er geschaut? Für mich ein klares KO Kriterium. Leider, denn sonst hätte ich mich mit ihr anfreunden können. Aber inzwischen habe ich einen mehr als würdigen Nachfolger für meine A700 gefunden -> A900
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 23:00   #6
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn ich mir so diese ganzen Theads zur 77er oder 65er anschaue, dann wunder ich mich warum es so wenige 580er User gibt.

Die 580er hat doch genau das was die meisten wollen.
Ein Super Sensor der wirklich ein tolles Rausverhalten hat.
Einen SPIEGEL.
Und sonst auch die meisten Features die eine moderne DSLR braucht.

Der Preis ist doch super. Bekomm ne 580er inkl. Hochformatgriff für 900 Euro.

Klar es fehlt das zweite Einstellrad - aber sonst.

Warum nicht die 580er ?
Nur weil Sie ned der offizielle MNachfolger der 700er ist ?
An der VIDEOFUNKTION wirds auch ned liegen - des interessiert hier doch auch nur gefühlte 2% der User.
Wie wenige user sind es denn, die eine 580er haben?
Als 700er Besitzer sehe ich fürs Fotografieren keine sichtbaren Vorteile, eher das Gegenteil ist der Fall. Warum sollte ich Deiner Meinung nach downgraden? Mein Hobby ist doch nicht, ständig neue Kameras um deren selbst willen zu kaufen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:02   #7
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Die A580 ist eine Super-Kamera besitzt aber keinen Pentaprisma-Sucher wie die A700. Ansonsten fehlen noch das wertige, abgedichtete Gehäuse der A700 und einige andere Sachen.
Vielleicht hört man einfach nur wenig von den Besitzern einer A580, weil sie zufrieden mit ihrer Kamera sind und die meiste Zeit mit Fotografieren und nicht mit Jammern verbringen.
Gibt es da eigentlich irgendwo offizielle Verkaufszahlen?
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 14:03   #8
Elmar72
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Alpha 580 ...ja der Sucher

Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Die A580 ist eine Super-Kamera besitzt aber keinen Pentaprisma-Sucher wie die A700. Ansonsten fehlen noch das wertige, abgedichtete Gehäuse der A700 und einige andere Sachen.
Hier kann ich nur zustimmen. Als Spiegelreflex-Einsteiger hatte ich im Januar an diese beiden Punkte nicht gedacht bzw. nicht so hoch priorisiert. Die Kamera ist wirklich klasse und ich bin sehr zufrieden, aber wenn ich noch mal die Wahl hätte würde ich mir heute vermutlich wegen dieser Kriterien die A77 oder die Nikon D7000 kaufen - wobei ich den elektr. Sucher der A77 noch nicht erlebt habe (bei der A55 hatte er mich nicht überzeugt).

Mit einer durchgehenden 2,8 er Optik ist der Sucher der A580 dennoch akzeptabel hell und das Gehäuse ist bisher auch in Ordnung, auch wenn durch meine Fingernägel erste Abriebe im Gummi vorhanden sind.

Daher werde ich mal weiter mit meiner A580 fotografieren und Filmchen drehen (für kleine Sprach- oder Laufsequenzen meiner kleinen Tochter vollkommen ausreichend) und den Markt beobachten... Da ich mittlerweile begeisterter Fotograf bin, kann ich mir vorstellen in ein zwei Jahren auf die A77 oder vielleicht sogar A99(?) umzusteigen.

Viele Grüße aus Berlin
Elmar
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:08   #9
pelle136
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Altena
Beiträge: 53
Außerdem, woran erkennst Du denn das es nur wenige 580er User gibt? Das im Moment wenig über die Kamera gesprochen wird muß ja nicht bedeuten das nur wenige die Kamera besitzen! Meist sind es ja ehemalige Besitzer der 200/300 Reihe. Ich würde es schon schade finden wenn die Reihe nicht weiter verfolgt wird. Die 33/35/55 ist einfach nicht meins....
Gruß
pelle136 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:14   #10
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von pelle136 Beitrag anzeigen
Außerdem, woran erkennst Du denn das es nur wenige 580er User gibt? Das im Moment wenig über die Kamera gesprochen wird muß ja nicht bedeuten das nur wenige die Kamera besitzen! Meist sind es ja ehemalige Besitzer der 200/300 Reihe.
Ich bin auch ehemaliger A300 Besitzer. Ich denke aber, dass ganau die Tatsache, dass die 580 wohl die letzte ihrer Art bei Sony sein wird, viele potenzielle Käufer abschreckt.
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.