Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 24/2 für Alpha: Akzeptanzproblem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2011, 23:32   #11
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
Alpha 900 Cz 24/2

... ich habe mir vor wenigen Tagen das lichtstarke 2.0/24 Zeiss Distagon T* für meine Sony Alpha 900 bestellt

Einsatz: Landschaftsfotografie (für bestmögliche Qualität) und vor allem für die Nordlichtfotografie um möglichst kurze Belichtungszeiten zu realisieren ... ist eine Blende von 2.0 sehr hilfreich

Grüße aus Island,

Raymond

http://www.iceland-photo.com/

http://500px.com/Raymo

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980

Geändert von Ray9 (21.09.2011 um 00:11 Uhr)
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2011, 23:41   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da hier ja nach Gründen des Nichtinteresses gefragt wurde, darf ich als ein Nichtinteressent vielleicht meinen Senf dazu geben: ich habe einfach keinen Bedarf an einem 24mm Objektiv zum vierstelligen Preis und sei es auch noch so gut. Mein (natürlich nicht annähernd so gutes) Minolta 24 /2,8 zu einem Bruchteil des Preises reicht mir völlig. Ein 135 /1,8 finde ich persönlich tatsächlich interessanter, obwohl ich mir auch das vermutlich nie kaufen werde (auch hier: zufrieden mit dem 135 /2,8, das hat verglichen mit dem lichtstärkeren und auch sonst kaum vergleichbaren Cousin auch den riesen Vorteil extrem klein und leicht zu sein).

Na ja, wenn ich mal im Lotto gewinne oder so...

Damit das niemand falsch versteht: es mag sein Geld wert sein und alles und es gibt sicher Situationen wo man sowas braucht oder haben will, aber bei mir nicht. Meine Glassammlung besteht zum Großteil aus Mittelklasseobjektiven (mit vielleicht ein paar Perlen dazwischen) und damit komme ich bestens aus. Ich denke so wird es vielen gehen und deshalb liest man hier über so ein doch recht spezielles Objektiv dann halt nicht so viel.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Können solche 'Tests' die Akzeptanz eines Objektivs dauerhaft beeinflussen?
Ich denke ja. Das 35 /1,4 musste durch den PZ-Test z.B. auch einige Federn lassen. Ich kann mich auch erinnern, mich an der Diskussion um das 24er damals beteiligt zu haben und ich meine mich zu erinnern, daß ich -angesichts des Preises- auch nicht gerade überwältigt war, bzw. es eben nicht für das perfekte Objektiv halte (aber sowas gibt es eh nicht).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2011 um 23:45 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:52   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Solange ich keine Möglichkeit finde, die 24 Megapixel aus der A900 überhaupt angemessen zu präsentieren, reicht mir das Minolta 24/2,8 völlig aus. Für eine Ausbeute von einem halben Dutzend A2-Prints (mehr Platz hab ich halt nicht zum Aufhängen, oder ich müßte alle Schränke und Regale von den Wänden schmeißen ) ist mir das Zeiss doch etwas zu teuer.

Man munkelt von 32-Megapixel-TVs in 10 Jahren ... falls ich mir dann so eins leisten kann, dann ist auch ein CZ im Budget.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 00:39   #14
Meyer zu Drewer
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
Alpha 700 Cz 24 f 2.0

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Solange ich keine Möglichkeit finde, die 24 Megapixel aus der A900 überhaupt angemessen zu präsentieren, reicht mir das Minolta 24/2,8 völlig aus. Für eine Ausbeute von einem halben Dutzend A2-Prints (mehr Platz hab ich halt nicht zum Aufhängen, oder ich müßte alle Schränke und Regale von den Wänden schmeißen ) ist mir das Zeiss doch etwas zu teuer.

Man munkelt von 32-Megapixel-TVs in 10 Jahren ... falls ich mir dann so eins leisten kann, dann ist auch ein CZ im Budget.
Ist mir an der 700 zu lang, ausserdem besitze ich das 16-35 und ca. 1100€ viel zu viel
Meyer zu Drewer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:12   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Das relative Desinteresse dürfte an den beiden Zeiss Zooms liegen, die ja beide 24mm abdecken, und eine teure Festbrennweite ist hier schon recht speziell, spezieller als z.B. ein 1,8/135. Ich denke auch, dass die Verbreitung nicht so groß ist.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Und mich haben die gesehenen Bilder bisher nicht überzeugt. Wenn ich abblenden muss um maximale Schärfe zu bekommen kann ich auch was anderes nehmen
Für mich ist es praktisch mein Immerdrauf auf der A900. Ca. 60% aller meiner Bilder entstehen mit dem 2/24 CZ. Davor hatte ich das Minolta 2,8/24. Das Zeiss liefert bei Bl 2,8 in etwa die Bildqualität des Minolta bei Bl 5,6. Die Offenblende zeigt einen deutlichen Randabfall, der aber bei 2,8 schon gravierend besser wird.

Dieses Bild z.B. ist bei 2,8 gemacht (aus der Hand) und hängt in 140 cm Breite bei mir im Wohnzimmer. Über mangelnde Schärfe hat sich noch niemand beschwert, der mit der Nase darauf herumgescrollt ist.

Thomas: Du bist ja nicht allzu weit weg, falls du Interesse hast...



viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2011, 08:22   #16
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Ray9 Beitrag anzeigen
... ich habe mir vor wenigen Tagen das lichtstarke 2.0/24 Zeiss Distagon T* für meine Sony Alpha 900 bestellt

Einsatz: Landschaftsfotografie (für bestmögliche Qualität) und vor allem für die Nordlichtfotografie um möglichst kurze Belichtungszeiten zu realisieren ... ist eine Blende von 2.0 sehr hilfreich

Grüße aus Island,

Raymond

http://www.iceland-photo.com/

http://500px.com/Raymo

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980

Dafür werde ich es mir auch holen, wird auf unserer nächsten Norwegenreise sehr hilfreich sein, vor allem im Winter ;-) Außerdem konnte mich der Kurztest im Fotofachgeschäft auf meiner 850er überzeugen.

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:39   #17
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.414
24mm Brennweite sind vielleicht auch mal hauptsächlich an Vollformat (A900/A850) so richtig sinnvoll. An APS-C dürfte die Zahl der Leute, die 24mm (Festbrennweite) haben wollen, nicht in die Millionen gehen. Für Landschaft ist es an APS-C zu lang und für Reportage möglicherweise (mir nicht) noch zu kurz.
Damit scheidet eine große Zahl der Sony-DSLR-User schon mal aus als mögliche Interessenten. Diejenigen, die 24mm auch an APS-C brauchen können (wie ich z.B.) greifen möglicherweise eher zu den preiswerteren oder sagen wir vorsichtshalber billigeren Mitbewerbern, den -und da stimme ich Jens uneingeschränkt zu- die solide Mittelklasse reicht, wenn man Leistung und Preis in die Entscheidung mit einfließen lässt, in der überwiegenden Zahl der Anwendungsfälle völlig aus.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 09:28   #18
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo,

Der Test von Kurtmunger (schwache Mid sections und Ecken) könnte an einer nicht ganz optimalen Akzeptanz mit Schuld haben. Liegt an einem Testmodus (schwenken), bei dem Weitwinkellinsen prinzipbedingt schlecht abschneiden können.

Ich hab mir das 24er angeschafft, weil ich eine kleinere, leichtere und randschärfere Alternative für Landschaft zum 24-70er suchte, das ich ansonsten sehr liebe.
Eine kleine Einschränkung beim 24er ist, dass der Konverter DxO es (noch) nicht unterstützt.
Falls ich mir die A77 oder eine Nex als APS-C Zweitsystem kaufe, würde ich das 24er sehr brauchbar sowohl für Reportage als auch für Landschaft als auch zum Filmen finden. Effektive 35mm benutze ich sehr häufig.

Ich bitte darum hier alle Mitleser, mal rasch hier ihr Interesse an einer Unterstützung der Kombi CZ 24/f2,0 und A850/A900 kund zu tun:
http://www.dxo.com/de/photo/support/...b_availability

Danke,
Clemens

Geändert von Clem_a700 (21.09.2011 um 09:52 Uhr)
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:49   #19
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ich habe ja schon einiges zum 2/24 geschrieben, auch eine Rezension in der Objektiv-Datenbank. Für die Nichtleser hier das Fazit:
Zitat:
Das Distagon ist ein absolutes Hochleistungsobjektiv, das vom 24MP-Sensor der 850er /900er noch nicht ausgereizt wird. Hier gibt es noch Reserven für die hoffentlich kommende 32 MP Vollformat-Generation. Die Mechnik ist Spitze und die Optik ebenfalls.
Dennoch sollte sich jeder Interessent fragen, ob die Flexibilität eines 16-35ers nicht noch mehr Möglichkeiten bietet. Die Domäne dieser Optik sehe ich in Weitwinkel-Portraits und Innenaufnahmen bei wenig Licht. Zusammen mit der Stabilisierung dürfte das Distagon hier eine Alleinstellung auch über das Sony-System hinaus haben.
Der Preis ist nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen, aber steht im Vergleich zum Wettbewerb und angesichts der gebotenen Leistung ganz vernünftig in der Landschaft.
Das 16-35 ist aufgrund seiner Flexibilität und der super Bildqualität am kurzen Ende eine starke Konkurrenz im eigenen Haus. Beim Alpha-Festival hatte ich extra eingepackt, obwohl ich nur mit der "kleinen" Slingtasche unterwegs war. Wenn es schnell gehen musste, bleib das Teil in der Tasche. Im Staub der Brauereibaustellen will man nicht ohne Not wechseln. Ein paar Fotos sind mir mit dem 2/24 dennoch gelungen, die ich mit dem 2.8/16-35 so nicht hinbekommen hätte - insbesondere Nahaufnahmen bei schlechtem Licht oder Bokeh.

Das 2/24 kann Weitwinkelaufnahmen mit schönem Bokeh zaubern - dies deutlich besser als das 2.8/16-35. Bildbeispiele folgen, eines ist in der Rezension.

Weiterhin ist es mein "Videoobjektiv" an der A55: Zum SSS das FFF: flink, flexibel, flüsterleise dank SSM. Sollte die A77 auch Video mit AF bei Blende 2.0 können (leider beim Festival nicht geprüft wie so vieles...) wäre das nochmal reizvoller.

Ob das einem nun 1000+ EUR wert ist hängt vom Zeiss-Krankheitsstadium ab. Sony hat halt aufgrund seiner Modellpolitik noch nicht die Kundenbasis, die 2-3 Objektive mit (auch) 24mm in der Preisregion von 1-2 TEUR kauft. Viele Nikon oder Canon-Fotografen greifen gerne zu den Zeiss-Festbrennweiten auch ohne Autofokus. Die Zeiss ZE und ZF scheinen sich wohl recht gut verkaufen zu lassen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (21.09.2011 um 21:12 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:59   #20
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das relative Desinteresse dürfte an den beiden Zeiss Zooms liegen, die ja beide 24mm abdecken, und eine teure Festbrennweite ist hier schon recht speziell, spezieller als z.B. ein 1,8/135. Ich denke auch, dass die Verbreitung nicht so groß ist.



Für mich ist es praktisch mein Immerdrauf auf der A900. Ca. 60% aller meiner Bilder entstehen mit dem 2/24 CZ. Davor hatte ich das Minolta 2,8/24. Das Zeiss liefert bei Bl 2,8 in etwa die Bildqualität des Minolta bei Bl 5,6. Die Offenblende zeigt einen deutlichen Randabfall, der aber bei 2,8 schon gravierend besser wird.

Dieses Bild z.B. ist bei 2,8 gemacht (aus der Hand) und hängt in 140 cm Breite bei mir im Wohnzimmer. Über mangelnde Schärfe hat sich noch niemand beschwert, der mit der Nase darauf herumgescrollt ist.

Thomas: Du bist ja nicht allzu weit weg, falls du Interesse hast...



viele Grüße

aidualk
Danke
Daher kommt wohl die Diskrepanz zwischen dem was ich gesehen habe und dem Ruf des Objektives: Ich bezog mich auf Aufnahmen mit f2,0. Wenn es um eine Stufe abgeblendet schon deutlich besser ist könnte ich noch schwach werden. Auf dein Angebot komme ich vielleicht zurück
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 24/2 für Alpha: Akzeptanzproblem?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.