![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
@eddy23
Sind die Lautsprecher mit Verstärker? Externe "Brüllwürfel" also? Dann hätte ich eventuell da so einen Verdacht. Es könnte sich um eine Sendestation eines Funk-Kopfhörers in Deiner engen Nachbarschaft handeln, der mit unzulässig hoher Sendeenergie (meistens Exportmodell ohne Zulassung) das nächtliche TV-Programm seinem Nutzer auf die Ohren dröhnt.. Das strahlt dann in Deine Lautsprecherboxen ein und wird mit Hilfe des internen Verstärkers Dir dann auch akustisch angeboten. ![]() Fernseher einschalten und suchen ob Du irgendwie den gleichen Ton dort auch findest. Dann Nachbarn zu seinen "Sehgewohnheiten" befragen und eventuell freundschaftlich auf die Störung hinweisen. Wenn der Effekt auftritt verändere mal die Lage von den Boxen und deren Zuleitungen. Wenn sich dadurch Änderungen ergeben ist es ein sogenannte "störende Beeinflussung" und kann vom Messdienst eventuell lokalisiert werden. Achtung... das kann teuer werden, die haben "gepflegte Beamten-Stundensätze"! Ich kenne die Problematik aus meinem zweiten Hobby dem Amateurfunk. Ein 700 Watt-Sender macht in der Lustbarkeitselektronik beim Nachbarn auch schon mal richtig Krach... ![]() Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Was sagen diese Stimmen..."eddy ich bin dein Vater"...
![]() Nein jetzt mal ernst, ich glaube wenn ich Nachts wie öfters vor dem PC einschlafe und auf einmal Stimmen höre, ich ein Schock bekommen würde. Ich würde nur noch draußen bei meinen Hunden mit in der Hütte schlafen. ![]() ...helfen kann ich Dir leider auch nicht. ![]() LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Am Notebook dasselbe, interne Lautsprecher bzw Kopfhörer. Ich verwende keinerlei Funklautsprecher etc. Nur i-net ist über mein W-Lan Netz am Laufen. Ich werd mal versuchen den Ton aufzunehmen sofern ich dazu komme. Dann kann ich ja mal abgleichen ob das aktuelle Werbetrailer von Filmen, etc sind. Und die Uhrzeit aufschreiben. Mal sehen obs immer zur gleichen Uhrzeit läuft. Und ich habe keine Fernseher, weiß auch nicht was im Fernsehen läuft da ich auch am PC keine Programme (oder wie das heißt) gucke. @poorboytommy: Nein nix dergleichen. An eines kann ich mich erinnern: da gings um H*tler, drittes Reich, etc. ein Weiteres war glaub ich was mystisches, religiöses, oder so... ![]() Und, ich schlafe nicht am PC ein. Ich bin bei vollem Bewusstsein wenn ich das höre.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Auf einer DSL Leitung hast normal NAT und kommst damt von außen sounso nicht rein. Das mußt eigens über eine Portredirection einrichten. Du machst die Ports wenn schon von innen auf. Das kannst aber über ein Paketfilter auch abstellen, wenn der Router darüber verfügt.
Wenns also übers Internet kommen sollte, dann hast du was am PC, das nach außen die Verbindung aufbaut. Die SW Firewalls kannst beruhigt kübeln, die helfen da nichts. Du kannst die bei einem SW-Firewall normal ein Log einschalten, dito an den meisten Routern. Dann kannst ev. Verbindungsaufbauten zeitlich korrelieren. Du arbeitest aber nicht als Admin an den Geräten? Wenn ja, dann ist dir bei XP eh nicht zu helfen. Dann reicht schon der Besuch einer Website, um dir Ungeziefer einzuziehen. Aber trotzdem würde ich auch auf eine Einstreuung oder ein Erdproblem tippen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Es ist Gozilla welches zu GomezPeer gehört:
http://board.protecus.de/t41386-3.htm Habe jetzt Gozilla per Zonealarm verboten automatisch ne Verbindung ins Netz herzustellen. Jetzt kommen immer 2 Zugriffs-Anfragen ob zulassen und eine Server-Anfrage. In dem Forum (siehe Link) wird gesagt dass gomezPeer auch ohne Gozilla funktioniert. Mal sehen was passiert wenn ich den Gozilla-ordner entferne. Gozilla bzw. das Einspielen von audiotracks ist wohl nicht weiter schädlich, aber nerven tuts, vor allem erschreckt man sich immer und dazu kommt noch dass die Audio-Dateien nicht grad Lalelu abspielen. Status: bis jetzt (2:36uhr) habe ich noch nix gehört, aber schon mindestens 5 mal auf die Zonealarmanfragen ob ich Gozilla zulassen soll mit JA geantwortet. What is Gozilla? Zitat:
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Somit hatte die Geschichte ein glückliches Ende ![]() ...diese Eidechsen ![]() Gute Nacht Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Es ist so wie Günter sagt,
es sind Einstrahlungen von Außerhalb und die Idee von Funkkopfhörern ist nicht schlecht. Diese sind meist dann eingeschaltet, wenn ein Fernseher läuft, sogar, wenn die Leute sie gar nicht brauchen. Deren Sender erzeugen so genannte Oberwellen, die dann von dem Verstärkter im Monitor aufgenommen werden. Abhilfe schafft hier ein neuer Standort, oder eine eine Verdrosselung der Zuleitung mit Ferritkernen, sofern die Einstrahlung nicht direkt in den Monitor erfolgt. Diese Ferritkerne kennt jeder von euch. Es sind die Knubbel an diversen Computerkabeln. Nehme ich nun die NF Zuleitung zwischen Computer und Lautsprecher (hier Monitor) und fädele die Leitung in drei bis fünf Windungen durch Ringkern, so kann das schon Abhilfe schaffen. Was auch noch sein kann ist, dass dein Nachbar ein PLC Netzwerk betreibt, was meist riesige Hochfrequenz-Müllschleudern sind. Diese Signale fließen dann über das Stromnetz, auch bis ins Nachbarhaus. Hier helfen dann nur so genannte Netzfilter. Wenn du klar deinen Nachbarn als "Störquelle" ausfindig gemacht hast, kannst du ihn auffordern, dies abzustellen, denn er ist, auch wenn er es bis dato nicht wusste, Verursacher einer unerlaubten Aussendung. Du kannst auch die Bundesnetzagentur einschalten, so weit muss es aber nicht kommen, besser man löst das so. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Ich hatte sowas ganz früher mal mit einer HiFi-Anlage. Da fuhr draussen auf der Straße ein CB-Funker mit vermutlich zuviel Leistung vorbei. Bei ausgeschaltetem Verstärker war der über die Lautsprecher zu hören, als wenn er neben einem sitzen würde.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|