SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 12:06   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Objektverfolgung
Diese Tool sag ich mal ist echt praktisch und funktioniert auch gut.
sicherlich bei Autos dies 200 km´h fahren klappt es nimmer - aber bei Autos in der Boxengasse die nur 60 fahren funktioniert des gut.
Durch das drücken des Joysticks in der Mitte aktiveren und fixieren. Und schon folgt der Autofokus dem Objekt. Feine Sache - besonders im Videomodus.
Schade, das hätte mich ganz besonders interessiert. Bei 60km/h klappt das ja ohne Probleme mit jeder Kamera. Habe in Hockenheim mit der A55 Mitzieher gemacht von Motorrädern mit gut über 200km/h, da hat die A55 schon noch Probleme. Da hoffe ich halt mal auf die A77 und das einer sowas testet.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2011, 12:00   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Toll ist die Funktion - AF bei Sucherkontakt. Das heisst , sobald ich mich dem Sucher näher geht der AF automatisch einmal an.
Das konnte die A700 aber auch schon. Hab ich nur immer deaktiviert, weil beim Tragen der Kamera der AF den Akku leer gelutscht hat. Bei der A850 kann ich die Funktion im Menü gerade nicht finden?!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 20:58   #3
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Das konnte die A700 aber auch schon. Hab ich nur immer deaktiviert, weil beim Tragen der Kamera der AF den Akku leer gelutscht hat. Bei der A850 kann ich die Funktion im Menü gerade nicht finden?!
Naja, den Autofokus mit dem Auge zu legen ist genau so wie ein Automatik
Wagen zu fahren. Wenig Stress aber auch wenig Aktion (Spaß).
Ausserdem fokussiere ich per Spotmessung mein Motiv an was mein
Auge nicht kann...!
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:10   #4
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Für die Eiligen

http://www.wexcameras.de/kaufen-sony...s&siteid=42077

Angeblich Lieferbar
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 11:49   #5
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.149
Hallo,

ich habe die A77 bisher noch nicht in der Hand gehabt und kenne sie auch nur aus den Beschreibungen hier im Netz. Ich bin von diesen Beschreibungen und Praxistests aber doch ein wenig irritiert und teilweise auch verärgert.
Ich nutze seit ihrer Einführung eine A700 mit einer umfangreichen Auswahl von Objektiven. Nun musste ich mich jahrelang damit hänseln lassen, dass Sony nur im Einsteigerbereich aktiv war und es wurde immer wieder gemunkelt, dass Sony den Profibereich wohl aufgeben wird und ich dann alle meine Optiken verschrotten könnte, da ich dann ja wohl das System wechseln müsste. Es gab ja wohl auch ´ne Menge Leute, die aufgrund dieser Gerüchte das System gewechselt haben.
Nun stellt Sony mit der A77 und der A65 zwei wirklich top und innovative Modelle im Semibereich vor und weitere (noch besser ausgestattete) Modelle sollen folgen. Also hat es sich doch gelohnt bei diesem System zu bleiben. Aber was passiert hier jetzt? Anstatt uns einfach über diese Entwicklung zu freuen wird das neue System nur madig gemacht und die Unkenrufe hören einfach nicht auf.
Das die firmware an einigen Stellen noch verbessert und auch bereinigt werden sollte versteht sich doch fast von selbst. Das ist doch nichts Neues. Das ist bei anderen Anbietern doch nicht anders!
Also, lasst die Kirche doch einfach mal im Dorf. Seht zu, dass Ihr bald eine A77 oder A65 abgekommt und dann freut Euch über die tollen Bilder. Ich werde es jedenfalls so machen. Und die Bilder werden bestimmt besser werden als mit der A700. Denn die technischen Verbesserungen sprechen da doch eine ganz eindeutige Sprache.

So, dass musste nun einfach mal geschrieben werden.

Liebe Grüße vom Nikolaus (der sich auch eine A77 wünscht )
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 12:13   #6
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Da die A65 jetzt sogar in der Schweiz angekommen ist hatte ich heute die gelegenheit mit einer ein wenig rumzuspielen.

Der Sucher auch wenn gewöhnungsbedürftig funktioniert soweit sehr gut, was mich gestört hat ist das leichte Flimmern wen man ein Objekt verfolgt. Ist für meine Augen nicht sehr angenehm.

Weiter hatte ich das Problem wen ich die Kamera auf A oder S Priorität eingestellt habe das ich das Bild im Sucher und auf dem Bildschirm nur Schwarzweiss war.

Leider habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden was ich verstellen muss.

Ich gehe dann Morgen noch mal vorbei.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 12:17   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Markus,

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Weiter hatte ich das Problem wen ich die Kamera auf A oder S Priorität eingestellt habe das ich das Bild im Sucher und auf dem Bildschirm nur Schwarzweiss war.

Leider habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden was ich verstellen muss.
da war bestimmt der Kreaktivmodus S/W eingestellt, erreichbar über FN und dann im Sucher oder auf dem Display unten rechts in der Ecke.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 12:14   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
@Nikolaus

Dieser Thread heißt "A77 - Praxistest". Es ist doch völlig klar, dass hier Positives wie auch Kritikwürdiges zur Sprache kommen muss. Auch liegt es in der Natur der Sache, dass auch kontrovers diskutiert wird. Es ist jedem selbst überlassen, wie er die einzelnen Beiträge für sich und seine evtl. bevorstehende Kaufentscheidung gewichtet.

Auf jeden Fall betrachte ich interessiert die ersten Beispielbilder, die genau wie die bereits erhältlichen Tests in den Fotomagazinen deutlich machen, was sich bei Sony gegenüber der älteren Kamerageneration getan hat:
a) eine deutlich sichtbar verbesserte Schärfe (sogar bei reduzierter Auflösung) sowie
b) nur eine geringe Verbesserung des Rauschens bei hoher ISO-Zahl (wenn überhaupt).

Von a) profitiert Jeder bei allen Aufnahmen. b) ist hauptsächlich ein Manko bei schlechtem Licht und dem Fehlen von lichtstarken Objektiven.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:50   #9
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Ich habe die Axx bisher noch nicht in der Hand gehabt und kenne sie auch nur aus den Beschreibungen ....
... aber ich schreibe was.

Ich habe die Kamera in der Hand gehabt, kenne mich mit der Bedienung der Kamera nicht aus ...
... aber ich schreibe was.

Wie rudluc richtig sagte, heißt dieser Threat "Praxistest".

Niemand verlangt wissenschaftlich abgefasste Tests, dennoch kann es nicht schaden, wenn man hier mit fundierten Beiträgen auftritt.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:52   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
Ich habe sie heute bekommen, ausgepackt, den Akku reingesteckt und angeschalten - sie geht und das ist gut so.

Interessant ist die Ausschaltdauer - ist halt ein kleiner Computer, der runtergefahren werden will - Einschalten hingegen geht zackig!

Mehr kann ich noch nicht sagen!

Ach ja doch noch was: Aperture 3.0 und auch DxO öffnen die RAWs nicht!

Geändert von steve.hatton (26.10.2011 um 14:35 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.