![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Sony 70-400 - Lieferumfang? Objektivköcher?
Hallo,
Ich bin kurz davor, mir ein Sony 70-400 zu kaufen, ich warte nur noch aufs richtige Angebot. Nun frage ich mich, ob beim Lieferumfang ein vernünftiger Objektivköcher dabei ist. Bei meinem alten Sigma 100-300 war ein gepolsterter Köcher mit Trageriemen dabei, mit dem man die Linse sehr gut transportieren und tragen konnte. Wie ist das bei dem Sony? Und falls nix brauchbares dabei ist, hat jemand hier einen passenden Köcher ausprobiert? Meine anderen Objektive tu ich gern in meine LowePro Lens Cases. Passt das 70-400 in das Lens Case 4 oder 11x26? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich habe bisher noch kein G- Objektiv ohne mitgelieferten Köcher gesehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, komisch, nicht mal die Hälfte der G's hat einen Köcher:
SAL35F14G - PU-Beutel CM (LCL-90AM) SAL70300G - PU-Beutel CLL (LCL-140AM) SAL70200G - PU-Köcher CG SAL70400G - PU-Köcher CG SAL300F28G - weder Beutel noch Köcher, Alu-Transportkoffer Die APO(G)-Konverter kommen mit dem PU-Beutel CS (LCL-60AM) SAL85F14Z, SAL135F18Z, SAL135F28STF, SAL1635Z und SAL2470Z - PU-Beutel CL (LCL-120AM) SAL1680Z - PU-Beutel CM SAL24F20Z - PU-Beutel CM / CL ? Alle anderen Objektive kommen m.W. ohne Beutel/Köcher/Koffer. Auch der "Köcher" der beiden großen Telezooms ist sehr weich, hat aber Ösen für einen Trageriemen und hinten eine Gürtellasche ähnlich den Loewepro-Lenscases (oldstyle). Die Beutel eignen sich nur als Kratzschutz in anderen Behältern, aber nicht zum Tragen. Der Alu-Koffer ist am Gürtel oder Tragegeschirr sehr störend und in Rucksäcke passt er meist nicht rein ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Dankeschön. Sieht gut aus.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Ich nutze mehrere Sigma Köcher bei meinen Minolta/Sony Objektiven und mir gefallen die besser als die Originalen.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Den Sigma-Köcher hab ich ja nun nicht mehr, der wurde mit verkauft. Aber gut, dann kann ich erstmal in Ruhe abwarten, wie mir der mitgelieferte Köcher gefällt und bei Bedarf immer noch auf ein LowePro Lens Case umsteigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Es gibt, glaub ich, nur einen Hersteller, der keine Köcher mitliefert und das ist Tamron. Mir etwas unverständlich, warum man gerade da spart, aber bei Canon gibts ja noch nicht mal eine Streulichtblende.
Sehr zu empfehlen sind meiner Meinung nach die Köcher von Tamrac, die kann man auch bequem mal so am Gürtel festmachen und sind nicht ganz so teuer wie die Lowepros. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|