SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » V - Y - X Pseudo-Triptychon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 19:22   #11
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Also das willst Du lieber nicht lesen Das Grau, die Linien im Rahmen der Schlagschatten, weniger wäre mehr gewesen.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 19:27   #12
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Also das willst Du lieber nicht lesen Das Grau, die Linien im Rahmen der Schlagschatten, weniger wäre mehr gewesen.
Zu verspielt, ich hab's mir gedacht
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 00:37   #13
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Harry,

das ist wirklich eine feine Zusammenstellung!

Ich glaube Takami würde das mit aller Berechtigung „lecker“ nennen.
-
Aber der Rahmen ... Nein, das haben diese Fotos nicht verdient. Selbst wenn die diagonalen Schattierungen des Rahmens die Linien der Bilder fortsetzen (oder im geeigneten Winkel brechen) würden - ich würde sie auch dann noch als störend empfinden. Die beige-braune Tonung will mir auch nicht so recht gefallen. Ob ich mich bei neutralem Hintergrund und Tonung im blau-grauen Spektrum mit den Schlagschatten anfreunden könnte? Ich weiß es nicht.

Die Bilder sind der Star! Aufmerksamkeitsheischende Rahmen haben sie ganz und gar nicht nötig!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 08:32   #14
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Also das willst Du lieber nicht lesen Das Grau, die Linien im Rahmen der Schlagschatten, weniger wäre mehr gewesen.
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
-
Aber der Rahmen ... ... ... ..
Die Bilder sind der Star! Aufmerksamkeitsheischende Rahmen haben sie ganz und gar nicht nötig!
Danke für Euere Feedback zum Rahmen

Besser so:

-> Bild in der Galerie


Ich habe X und V ausgetauscht, weil mir das V ein wenig dazu neigte, aus dem Bild heraus zu führen.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 09:23   #15
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Hat der Rahmen Pickel ?. Eine ganz einfache Farbe. Weiß, neutralgrau. Für mich muss der Rahmen auch nicht so dick sein. Das was Du zeigst ist eher filigran. So erdrückt der Rahmen die Strukturen.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 09:40   #16
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Hat der Rahmen Pickel ?. Eine ganz einfache Farbe. Weiß, neutralgrau. Für mich muss der Rahmen auch nicht so dick sein. Das was Du zeigst ist eher filigran. So erdrückt der Rahmen die Strukturen.
Das mit den Pickeln hab ich überlesen

Rein weiß oder grau gefallen mir gar nicht. Den Rand schmaler machen und eine (für's Bild) neutrale HG-Farbe zu nehmen, ist ne gute Idee.


-> Bild in der Galerie

So gefällt's mir nun endlich auch - danke Jürgen und Vera

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 11:43   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Alpha 550

Hallo Harry,

als Triptychon gefällt mir Deine kleine Serie richtig gut.

Weiß oder grau als Rahmen passen für mich hier auch nicht so richtig. Schwarz oder die von Dir zuletzt gewählte HG-Farbe passen da besser. Ich finde nur, dass die Begrenzungen jetzt etwas zu schmal sind. Aber letztendlich musst Du ja damit zufrieden sein.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 11:53   #18
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Als Serie finde ich die Zusammenstellung wunderbar.

Ich würde den Bildern "zwischen sich" noch etwas Platz gönnen, sie hängen doch arg aneinander.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:26   #19
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....

Ich würde den Bildern "zwischen sich" noch etwas Platz gönnen, sie hängen doch arg aneinander.
Da schliesse ich mich an
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:34   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » V - Y - X Pseudo-Triptychon

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.