![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
![]() So professionell arbeite ich jedoch (noch) nicht. Die direkte Kontrolle mit dem Model ist allerdings schon sehr interessant. Ich bin allerdings nicht so versiert um zu verstehen, wozu der WLAN-Access-Point ist und warum die Kamera die Daten nicht direkt zum iPad übertragen kann. Ist das nicht nur die Frage einer passenden App? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist verständlich, da leider der Teufel im Detail steckt und ein schlecht fallende Nasenschatten z.B. im Bild leicht übersehen wird. Wenn da jemand das Bild kritisch anschaut, kann man das leicht korrigieren und ohne große Pause weitermachen.
Das einzige Problem ist, dass Eye-Fi an den großen Sony kritisch ist das der CF Schacht vollständig aus Metall und der Adapter dito. Da geht halt die Reichweite gerade noch zur Raumecke. Also von dem ist die Lösung noch verbesserungsfähig. Da ist Nikon oder Canon einfach professioneller, wobei ich mir die um den Preis auch nicht kaufen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
abgemeldet
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
|
@ wus:
Laut Spezifikationen kann Eye-fi das auch ohne mobiles WLAN Gerät im Direktmodus, beim Notebook wäre da auch keine weitere Software nötig ausser der standardmäßig vorhandenen, aber dann ginge ja der Sinn vom Einkauf eines IPADs, eines mobilen WLAN Geräts und einer APP flöten. Ist halt was für Profis. ![]() Grüße, schallallahorst |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Lässt sich nicht der LiveView der Sonys direkt auf dem iPad anzeigen?
Soviel ich weiß, macht das ein guter Bekannter von mir das mit seiner EOS. Er hat einen Vertikalgriff mit Webserver und WiFi und das iPad greift über WLAN und Browser auf die aktuell angezeigten Daten zu. Ich habe es aber selbst noch nicht gesehen, aber so ähnlich hat er mir das erzählt. Er nimmt das iPad immer mit zu Shootings und bespricht mit seinen Kunden das Setup. Dabei geht es natürlich nicht nur um die Schärfebeurteilung, sondern auch um die Perspektive, die Ausleuchtung und alles andere. Da kann ich mit meiner A700 natürlich nur staunen. ![]() Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
abgemeldet
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
|
Gar keines, ist das in Berlin die Standardbegrüßung?
Wie ich bereits schrieb finde ich es seltsam zuviel Geld für ineffiziente Lösungen auszugeben, wenn es für weniger bessere gibt, aber das ist ja jedem selbst überlassen welche Geräte und Software er benutzen möchte. Nur sollten IPAD Nutzer mal von dem Trip runterkommen, dass ihr Gerät was technisch tolles wäre, denn das ist veraltete Hardware mit proprietärer Software zu überteuerten Preisen verhökert. Hübsch ists aber trotzdem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Was du da beschreibst ist der umgekehrte Weg zur Steuerung der Kamera. Mit dieser Lösung hast du Life-View und stellst Blende, Zeit und Fokus, etc. ein und löst die Kamera aus.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Effizient ist halt eine Frage des Betrachters. iPAD hat neben gutem Design die Eigenschaft, dass halt auch DAU's halbwegs gut damit hzurecht kommen, da sie nur mit dem Finger drauftappen müssen. Daher dürfte das im angesprochenen Bereich, wo dem Kunden die Bilder während dem Shooting gezeigt werden sollen, durchaus gut funktionieren. Einem Kunden/Art Director einen Laptop in die Hand zu drücken, kommt bei weitem nicht so gut.
Dafür hat das iPad halt auch massive Einschränkungen. Kann halt selbst nicht viel verarbeiten und ist eigentlich optimal als Terminal im Verbund mit einem irgendwo laufenden Server. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|