Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbein, Zubehör
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 13:42   #1
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Das Monostat ist wirklich ein tolles Teil. Winsoft hatte es mal empfohlen, und daraufhin habe ich es mir zugelegt. Er schwört zwar auf das 3-teilige, aber ich bin mit dem 4-teiligen absolut zufrieden.
Als ich es neu hatte, hatte ich den Eindruck das es von alleine steht. Zu der Zeit war mein Dreibein ein relativ billiges und ich konnte schön die Qualität vergleichen.
Allerdings ist das Monostat nicht gerade klein und leicht. Aber ich finde das sollte ein Stativ auch nicht sein. Entweder stabil oder leicht, beides geht nicht (Es sei denn man investiert ein Vermögen in Carbon, wobei ich dem Braten auch nicht traue). Außerdem hällt schleppen fit ;-).
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2004, 13:44   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von oxytocin
Dazu noch ein billiger Kugelkopf …
Meist sind diese auch billig gebaut! Ein vernünftiger Kugelkopf kostet nun mal ein paar Euros mehr.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:36   #3
oxytocin
 
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: D-13347 Berlin
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Ditmar
Meist sind diese auch billig gebaut! Ein vernünftiger Kugelkopf kostet nun mal ein paar Euros mehr.
Bei Kugelköpfen scheint mir der Unterschied eher gering zu sein. Solange sie sich gut arretieren lassen, sind sie für die Zwecke eines Einbeinstativs völlig ausreichend. Ich würde aber immer vorher im Geschäft mal die Kamera draufschrauben und das Handling ausprobieren. Was ich mit meinem Beitrag eigentlich sagen wollte: Bei Einbeinstativen scheinen mir die Qualitäts- und Nutzbarkeitsunterschiede deutlich geringer zu sein als die Preisunterschiede, darum ist unter Umständen nicht unbedingt ein große Investition für ein gutes Stativ nötig. Ich habe meines unter der Prämisse gakuaft, das 18 Euro ein guter Preis für einen Versuch wären (inklusive Versand). Ich kann nur dazu raten, für diesen Preis einen Versuch zu starten, meine Erfahrungen sind gut. Sollte es nicht den Erwartungen entsprechn, kann man es bestimmt für ca. die Hälfte wieder verkaufen, das bisschen verlorene Geld steht in keinem Verhältnis zu dem Gesamtpreis eines Monostats...
oxytocin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 12:11   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Patrick,

Zitat:
Zitat von doubleflash
Allerdings ist das Monostat nicht gerade klein und leicht.
deshalb habe ich das "Compact" genommen, 42cm sind nicht wirklich viel, das passt überall hin

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 12:36   #5
Skywalker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
Ich habe selber das 681 Pro und weiss nicht, wie ein Monostat noch stabiler seien soll/kann. Die Klemmgewinde für den Auszug sind sehr, sehr fest und ich habe auch mit dem voll ausgezogenen Einbein einen komplett verwackelungsfreien Stand. Ich kann es nur jedem empfehlen, da es um 40€ kostet und eines der besten ist die es gibt. Für mich ist der Preis eine Monostat enfach viel zu überzogen, auch bei der erreichten Qualität
__________________
vg Skywalker
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2004, 12:40   #6
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Patrick,

Zitat:
Zitat von doubleflash
Allerdings ist das Monostat nicht gerade klein und leicht.
deshalb habe ich das "Compact" genommen, 42cm sind nicht wirklich viel, das passt überall hin

Viele Grüße
Tina
Meins hat 50cm aber auch 600g. Mit Kugelkopf dann mal locker 1kg. Mich stört das nicht, aber viele jammern ja immer wieder über das Gewicht das sie schleppen sollen.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 13:02   #7
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von Skywalker
Ich habe selber das 681 Pro und weiss nicht, wie ein Monostat noch stabiler seien soll/kann. Die Klemmgewinde für den Auszug sind sehr, sehr fest und ich habe auch mit dem voll ausgezogenen Einbein einen komplett verwackelungsfreien Stand. Ich kann es nur jedem empfehlen, da es um 40€ kostet und eines der besten ist die es gibt. Für mich ist der Preis eine Monostat enfach viel zu überzogen, auch bei der erreichten Qualität
Das Besondere an den Monostats ist doch der Fuß. Und den lässt sich Monostat gut bezahlen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 13:16   #8
Skywalker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
hmm, also ich finde den Manfrotto Fuß vollkommen ausreichend. Ich weiss irgendwie nicht, warum da ein etwas größerer 100€ mehr kosten soll !!
__________________
vg Skywalker
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 02:54   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Skywalker
hmm, also ich finde den Manfrotto Fuß vollkommen ausreichend. Ich weiss irgendwie nicht, warum da ein etwas größerer 100€ mehr kosten soll !!
ähm, das hat nichts mit der Größe zu tun, sondern einfach mit dem Prinzip des Fußes
Schau es Dir doch bei Monostat mal an.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 07:30   #10
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hi,

ich habe mir unter mein Manfrotto den Fuß vom Monostat druntergebaut. -->Klick<- Und so hat es mich nur die Hälfte gekostet wie ein Monostat. Mit dieser Lösung bin ich hochzufrieden.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbein, Zubehör

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.