![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Das Monostat ist wirklich ein tolles Teil. Winsoft hatte es mal empfohlen, und daraufhin habe ich es mir zugelegt. Er schwört zwar auf das 3-teilige, aber ich bin mit dem 4-teiligen absolut zufrieden.
Als ich es neu hatte, hatte ich den Eindruck das es von alleine steht. Zu der Zeit war mein Dreibein ein relativ billiges und ich konnte schön die Qualität vergleichen. Allerdings ist das Monostat nicht gerade klein und leicht. Aber ich finde das sollte ein Stativ auch nicht sein. Entweder stabil oder leicht, beides geht nicht (Es sei denn man investiert ein Vermögen in Carbon, wobei ich dem Braten auch nicht traue). Außerdem hällt schleppen fit ;-).
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: D-13347 Berlin
Beiträge: 37
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Patrick,
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
Ich habe selber das 681 Pro und weiss nicht, wie ein Monostat noch stabiler seien soll/kann. Die Klemmgewinde für den Auszug sind sehr, sehr fest und ich habe auch mit dem voll ausgezogenen Einbein einen komplett verwackelungsfreien Stand. Ich kann es nur jedem empfehlen, da es um 40€ kostet und eines der besten ist die es gibt. Für mich ist der Preis eine Monostat enfach viel zu überzogen, auch bei der erreichten Qualität
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
hmm, also ich finde den Manfrotto Fuß vollkommen ausreichend. Ich weiss irgendwie nicht, warum da ein etwas größerer 100€ mehr kosten soll !!
![]()
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Schau es Dir doch bei Monostat mal an. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hi,
ich habe mir unter mein Manfrotto den Fuß vom Monostat druntergebaut. -->Klick<- Und so hat es mich nur die Hälfte gekostet wie ein Monostat. Mit dieser Lösung bin ich hochzufrieden.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|