![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ole Ole - das wird lustig !!
Wie Schrotte ich meine Kamera ganz von alleine - nur weil ich Sie nicht einschicken will oder zum Reinigungservice bringe. Bin gespannt was noch kommt ... Bitte weiterberichten - Bitte !!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Sensationsgeiler Reality-Sensor-Cleaning Freak!
:-) Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
|
Ich nehme normaleweise den Blasebalg, vor jeder größeren Reise aber einmal Sensorfilm. Manches, zB Pollen, bekommt man mit Blasen allein eben doch nicht weg.
Insofern würde ich von Reisefoto gerne mal ein F16 Makro mit großen hellen Flächen sehen oder einen fliegenden Vogel gegen den Himmel bei ähnlicher Blende. Aber BTT: Mit ruhigem Händchen (am besten vor dem ersten Mal üben) ist die Sensorfilm Methode absolut sicher. Das ganze ist wenig Arbeitsaufwand und danach ist der Sensor jedes Mal sauberer als bei Neuauslieferung. Preiswert ists auch: Das Fläschchen hält länger als ein Kamaraleben, bzw kann man sich gut auch als 10ergruppe zusammen ein Fläschchen bestellen. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|