Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macroobjektiv für Fischaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 23:35   #11
Monty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Beiträge: 5
Hallo Clemens,

könntest Du mir vielleicht eins empfehlen? Ich habe keine Ahnung und es gibt so viele Objektive. Aber ich glaube gehört zu haben, dass das Objektiv lichtstark sein sollte.

Gruß
Volker
Monty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 07:38   #12
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich würde ganz klar zum 60er Tamron greifen, Lichtstärke 2,0 ist fürs Aquarium super und wie schon gesagt wurde verändert sich die Länge beim fokussieren nicht, da kann man schön mit einer Gummigegenlichtblende an der Scheibe hantieren.

Ansonsten: Scheibe schön putzen Und evtl. kannst du noch von den Seiten mit Schreibtischlampen oder sowas in der Art etwas zusätzlich Licht ins Dunkel bringen.

http://www.amazon.de/Digitale-Fotopr...6647431&sr=8-1

Das Buch ist auch ganz toll und vermittelt schön die Grundlagen der Makrofotografie inkl. Bildbearbeitung.
Auf ein paar Seiten wird auch speziell was zur Aquarienfotografie erklärt.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 08:57   #13
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo Volker,

Lichtstärke ist meines Erachtens für diese Anwendung unerheblich, weil bei großen Blendenöffnungen die Schärfentiefe bei weitem nicht ausreicht. Ich mache meine Aquarienfotos in der Regel bei f9 bis f14 (und von oben geblitzt mit Blitz am Kabel).

Tamron 90mm, Minolta 100mm, Sigma 105 mm, alles tolle Objektive für den Zweck.

Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 11:25   #14
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

bei so kleinen Fischen würde ich immernoch zum 60er raten. An die Scheibe stoßen ist ja genau das was man machen sollte( mit der Gummigeli). Zudem ist das 60er auch noch eine schöne Portrait Linse .

Was am 60er noch zu klären währe ist ob das Vorderteil sich beim Fokussieren mit dreht. Die originale Geli macht mir nämlich so den Eindruck.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 11:29   #15
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Morgen,

bei so kleinen Fischen würde ich immernoch zum 60er raten. An die Scheibe stoßen ist ja genau das was man machen sollte( mit der Gummigeli). Zudem ist das 60er auch noch eine schöne Portrait Linse .

Was am 60er noch zu klären währe ist ob das Vorderteil sich beim Fokussieren mit dreht. Die originale Geli macht mir nämlich so den Eindruck.

MFG Michael
nein das Teil ist ja innenfokusierend
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 11:47   #16
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich möchte mich der Meinung von Clem_A700 anschließen.
Ich selbst habe mit dem 90 er Tamron schon solche Aufnahmen gemacht, und fand die Brennweite dafür gut.
Sehr wichtig ist dabei die Beleuchtung, aber da hat man beim eigenen Aquarium ja die Möglichkeit alles in Ruhe auszuprobieren.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 20:52   #17
Monty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Beiträge: 5
Hallo,

vielen Dank erstmal für Eure vielen Antworten.

@el-ray: Echt super der Link, das Buch sieht sehr vielversprechend aus. Danke


So wie es aussieht ist es doch nicht so einfach eine Empfehlung auszusprechen wie ich dachte, da wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht hat


Gruß
Volker
Monty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 18:30   #18
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Wenn das gesamte Aquarium mit auf das Bild soll empfehle ich ein... Fisheye.

'tschldigung

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macroobjektiv für Fischaufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.