Zitat:
Zitat von hpike
Nicht das ich bezweifel das da ne Menge Abgase rauskommen, aber so wie du das sagst erschließt sich mir kein Zusammenhang. Wieso bedeutet erhitzte Luft gleichzeitig ein hoher Anteil an CO2 ? Wieso erkennt man, wenn man erhitzte Luft sieht, das es Drecksschleudern sind?
Dieses Hitzeflimmern sieht man im Sommer auch über asphaltierten Straßen, alles Drecksschleudern?
|
Im Sommer erhitzt sich der Asphalt durch die Sonneneinstrahlung, dadurch erwärmt sich auch die Luft darüber und es kommt zum bekannten Hitzeflimmern. Das ist also Solarenergie und somit keine Dreckschleuder.
Jettriebwerke verbrennen fossile Brennstoffe, die einen hohen Kohlenstoffanteil haben. Die bei der Verbrennung freiwerdende Energie erhitzt das in großer Menge entstehende CO2 und H2O, das sich dadurch stark ausdehnt und den gewünschten Vortrieb erzeugt, indem es nach hinten ausgestoßen wird.
Das muss man natürlich wissen um den Zusammenhang herzustellen.
Was da hinten rauskommt ist also keine Luft, es ist nur genauso gasförmig und zumindest auf den ersten Blick ähnlich transparent wie Luft. Das ist ja genau das heimtückische an diesen Abgasen.
Ich halte es übrigens durchaus für möglich dass die Schlieren nicht nur durch die Hitze, sondern auch durch einen anderen Brechnungsindex der Abgase verursacht werden. Das könnte der Grund dafür sein dass sie hier "scharf" aussehen (wie Dana feststellte), im Gegensatz zum Hitzeflimmern über heißem Asphalt.