![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
![]()
mittlerweile hab ich sie schon etwas in Verwendung.
![]() sehr gut verarbeitet; es geht hinein: a850 + BG + 70-200 oder a850+BG + 28-75 + 17-35(oder 24-105 oder 50 1.4 oder 135 2.8 oder 24-50) ![]() ![]() ![]() durch das Tamrac MAS system lassen sich auch sehr sehr angenehm Objektivköcher (dieser Machart: http://cgi.ebay.co.uk/Protector-Padd...item27b18e7331) links und rechts anbringen ![]() dadurch ist es dann auch möglich 4 Objektive mitzunehmen, wenns mal notwendig sein sollte... In die kleine vordere Tasche passen hinein: 2x CF; 3 oder 4 Objektivdeckel (oder Ladegerät); Fernauslöser und Kleinkram. das einzige was nicht ganz soooo toll ist: die Karabiner der Tragegurts sind aus Metal(und die Ösen ebenso ![]() für mich auch wichtig: die Tasche passt wunderbar in meinen 30L Rucksack rein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab mir das Teil auch bestellt, angesichts der Daten, müsste meine Kamera samt Grip und angeschnalltem Sigma 170-500 auch hineinpassen. Das Objektiv hat eine Länge von 23cm bei 170mm Brennweite. Ich hoffe das klappt
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
Zitat:
Das könnte knapp werden; das 70-200 ist ~ 18/19cm lang; soviel Platz ist unten rum glaub ich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also in der Beschreibung steht folgendes: Genau das Richtige für eine professionelle Digital-Spiegelreflexkamera (z.B. EOS 1D-Serie von Canon oder D3 von Nikon) mit angesetztem Objektiv bis zu 9 1⁄2" (24 cm)
Also bis 24cm langes Objektiv geht und die EOS 1D ist sicherlich größer als meine. So gesehen müsste das eigentlich klappen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Die A550 mit Sigma 70-210 f 2.8 APO geht nur mit umgedrehter Geli 'rein.
Mit "aufgepflanztem" Geli würde die Tiefe zwar so ganz knapp passen, aber der Geli-Durchmesser (115 mm) ist zu groß, um die volle Tiefe nutzen zu können.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenns mit aufgepflanzter Geli von der Tiefe her klappen würde, denke ich passt das mit meinem Sigma auch. Natürlich ebenfalls nur mit umgedrehter Geli
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Passt! Ein Kumpel hat's bei mir mit seiner A700+Deinem Sigma getestet.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na prima, dann kann ich mich ja jetzt ohne grübeln auf die Tasche freuen
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich habe die Tasche jetzt auch schon einige Male benutzt, sie ist wirklich sehr gut verarbeitet. Gerade die Karabiner und Ösen aus Metal haben mein vollstes Vertrauen.
![]() Es geht das 20-500 Tamron mit umgedrehter Geli und der A550 rein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|