![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mittlerweile gibt's die App auch für Android.
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Heute während meines Frühstücks krachte es wieder Mal an unser Küchenfenster. Ein Vögelchen war wieder Mal dagegen gesaust. Als wir die Tochter in die Schule brachten, sass es auf dem Weg vor dem Haus. Damit es keinen Hunden oder Katzen zum Opfer fällt, nahm ich es mit auf unseren Balkon und setzte es auf einen großen Pflanzkübel. Ich dachte, wenn es paar Tage Ruhe braucht, dann kannst du es besser hier füttern als unten in einem Gebüsch. Aber nach kurzer Zeit reckte es sich noch mal kurz und fiel um. ![]() Nun weiß ich, es war eine junge Gartengrasmücke. http://www.makro-tom.de/var/albums/V...g?m=1297257265 Die fallen sonst kaum auf hier und dann saust der mir ans Fenster und stirbt dran. Neben unserem Küchenfenster ist ein Durchgang zwischen zwei Häuserblöcken, trotz dass die Fassade mit wildem Wein bewachsen ist, will gelegentlich ein Vögelchen durch unser Fenster. Für die kleineren Vögel ist unsere Etage wohl in einer häufig genutzten Flughöhe, denn an anderen Fenstern passiert so etwas selten. Ich werde nun doch mal schwarze Silhouetten ankleben. Oder hat jemand noch einen anderen Tip, wie ich diese Verwechselung vermeiden helfen kann? Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|