![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Wow Ray sogar mit Nordlichtern
![]()
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Und so sah er bei uns mit einem ehrwürdigen Minolta MC Rokkor 1:4.5 300mm mit Minolta MD TC 2x 300s aus:
![]() -> Bild in der Galerie BG Hans Geändert von weberhj (19.03.2011 um 23:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Und hier mit Minolta RF 500/8 und Kenko Pro 300 2x TK und viel Geduld...
![]() -> Bild in der Galerie (nur leicht gecroppt) ...ich persönlich finde Halbmond fotografisch viel reizvoller, weil man da mehr von den Kratern sieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Danke!
![]() Ich habe mich jetzt nochmal an eine Bearbeitung (ausschließlich) in Lightroom rangetraut und einen stärkeren Crop gewagt... ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
So, endlich:
![]() -> Bild in der Galerie Ich habe ca. 70 Bilder aufgenommen, bis ich endlich ein einigermaßen brauchbares Ergebnis hatte. Die ersten waren total überbelichtet, bis ich darauf kam, auf Spotmessung umzustellen. Ich glaube, aus dem Tamron 80 -300 mm ist kaum mehr rauszuholen, vor allem nicht bei der Luftverschmutzung im Rhein-Main Gebiet. Oder gibt es hilfreiche Tipps, wie ich es besser machen kann? Gute Nacht und einen erholsamen Sonntag Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Habe auch gerade die Gelegenheit genutzt. Dummerweise stand meine A300 auf Iso 200.
Mit iso 100 währe sicher noch mehr drin gewesen ![]() Tamron 200-400 ohne Telko. Der Sigma 1,5 hat hier elendig versagt ![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Oder das Stativ. Oder die Luft(un)ruhe...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich als Mondlaie hab mich auch mitreißen lassen und hab die Kugel mal fotografiert.
![]() -> Bild in der Galerie Hatte allerdings einen fiesen blauen Rand an der oberen Seite. Besser als so hab ich es mit LR nicht wegbekommen. Evtl. hat ja jemand einen Tipp. Gruß Philipp . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|