![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Pedi
SUPER. Men merkt den Bildern deutlich an, dass da nicht einfach draufgehalten wurde sondern wirklich auf gute Fotos hin"gearbeitet". Konkurrenz finde ich einen tollen Schuss. Die Glühbilder sind beide KLASSE, wobei mir beim ersten die Belichtung einen Tick zu reichlich ist.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
|
Ich gehe nicht mit meinen Vorrednern/in dakor, dass das starke Bilder von einem Ballon glühen sind. Die jeweilige belichtung fällt bei deinen Bildern ein wenig zu lang aus, auch ist das eigentliche Thema, "Ballonglühen" nicht umgesetzt worden.
Deine Bilder wirken sehr statisch, mir fehlt auch das einfangen des Publikums, welches meistens begeistert ist vom "echten" Ballon glühen. Fotografisch betrachtet: einfahc abgelichtet...kann man machen als Dokumentation, finde das man aus dem Thema mehr heraus holen kann, wie andere Beispielbilder zeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
|
Hallo Pedi,
ich bin gar nicht "d'accord" (wenn schon französisch,dann auch richtig ![]() Da stimme ich viel eher überein mit der Aussage von Peter: "Man merkt den Bildern deutlich an, dass da nicht einfach draufgehalten wurde". Das musste ich nun doch noch mal loswerden. LG Maria |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
|
Hallo Pedi,
klasse Bilder das, hattest wohl auch ein wenig Glück mit dem Wind, im Gegensatz zu mir ![]() @Roman F. Hümbs Was ist denn für dich Ballonglühen? Die Bilder 25,26 und 27 sind für mich "Ballonglühbilder" ![]()
__________________
Gruß, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
|
@ Marcel Jeton: hatte ich doch schon geschrieben: es fehlt die eigentliche Atmosphäre! Das Bolln glühen ist schon etwas mehr als das nur die Brenner an sind...
:-)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
|
Nunja, bei Bild 26 sieht man das staunende Publikum... eine andere Perspektive wäre vielleicht besser gewesen, aber wenn das nicht so leicht möglich war....
__________________
Gruß, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
zu deinem Statement muss ich sagen "naja". Teils hast Du recht, die Belichtung insbesondere beim ersten ist sicherlich etwas reichlich. Ich finde aber Bildaufbau und Stimmung beim zweiten kommt gut rüber.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Da hat ja noch mal richtig eine Disskusion angefangen.
Roman hat nicht ganz unrecht wenn er die Bilder vom "Glühen" als zu statisch bemerkt. Wir haben uns nicht getraut viel auf dem Gelände herum zu laufen. Letztes Jahr war nach 10 Min schon Schluß. Im Nachhinein habe ich mich darüber geärgert. Mit der Belichtung hatte wir insofern einen schlechten Standpunkt da wir direkt in die Flammen fotografiert haben. Die Abdeckungen waren in Richtung des Publikums ausgerichtet. Allerdings gefallen mir die hellen Ballone am besten. Und die Atmosphäre mit der Musikuntermalung ist sehr schwer fest zu halten. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|