![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
im April kommen weitere Linsen
![]() obwohl für mich uninteressant, da ich viel minolta und Tamron habe ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Ich denke dies wird bei Minolta Linsen ebenso sein, die mit kosmetischen/äußerlichen Anpassungsn als Sony Linsen heute noch zu haben sind, oder ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
tja meine linsen:
tam 17-50 2,8 ->Sony hat das nicht Tam 90 2,8 ->Sony hat das nicht tam 70-200 2,8 ->pastt evtl mit dem Sony Minolta 35-105 Ofenrohr -> auch nix derartiges von Sony ebenso wenig das 70-210 ofenrohr. und beim minolta 50 f1,7 stimmt die anfangsblende mit dem sony nicht überein. ok passen würd das Min 50 2,8 macro mit dem gleichen sony. so das wars glaub ich was ich an nicht sony gläsern habe ^^ also bringt die neue Moduldatenbank für Sonylinsen + a580 nicht viel ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
Es ist schon seltsam, daß DxO die Kombination Sony-Body/Tamron überhaupt nicht führt. Aber: vielleicht wird es ja noch was... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Die primäre Konzentration auf Sony Objektive sollte man nicht verteufeln. Allerdings könnte man sicherlich einige hochwertige Fremdoptiken schon auch einbauen, das denke ich auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Allschwil, CH
Beiträge: 5
|
Ich arbeite bereits schon mehr als zwei Jahren mit DxO und seit ich es benutze, fotografiere ich ausschliesslich im RAW-Format.
Betreffend Plugin: Die Version 5 konnte noch als Plugin in PS(E) integriert werden. Ab der Version 6 wurde dies nicht mehr weitergeführt. Zuerst habe ich dies auch bedauert, doch zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass ich mit den Funktionen die in DxO zur Verfügung stehen, PSE nur noch für spezielle Bearbeitungen starten muss. Module: Neue Kameramodelle müssen erstmal eingemessen mit vorhandenen Objektivdaten abgeglichen werden, was eine gewisse Zeit dauert. Sony ist ja nicht die einzige Firma die laufend neuen Modelle einführt. Welche Module vorhanden und geplant sind kann man auf dieser Seite unter „Unterstützte und geplante Kombinationen“ ersehen (dürfte den meisten wohl bekannt sein). Wählt man aber beispielsweise ein Kameramodel wie die A300 aus, kann man ersehen was in weiterer Zukunft zu erwarten ist. Fremdobjektive: Da sieht es bei den Sony-Modellen wirklich nicht gut aus. Doch auch hier stehen wir nicht machtlos da. Benutzt dieses Formular und gebt eure Wunschkombinationen an. Je mehr das machen desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung. Soviel zu den Gedanken eines Users der von dem Programm begeistert ist und es nicht mehr missen möchte. Gruss Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|