SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha550 - Objektive die nächste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 16:17   #11
mandi46
 
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Austria - Steiermark
Beiträge: 49
also ich habe für meine 550er ein sigma 17-70 als immerdrauf gekauft, dann wirst du erst merken das das standart objektiv gar nicht gut ist
mandi46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 16:29   #12
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von my-koch Beitrag anzeigen
Warum? Was ist an den Objektiven besser als an dem 50 1,4er?

Von dem Sony 50 1,8er hört man ja nur dass es ein Plastikbomer ist. Soviel zu "You get, what you pay for"

Aber was günstiges muss ja nicht was schlechtes sein - deshlab würde ich gerne deine Meinung hören warum du diese Objektive dem 50 1,4 bevorzugst.
aso und alle anderen Objektive sind aus Stahl oder Titan oder wie

du hast ja gesagt du willst das billigste und das ist das 50 1,4 sicher nicht

die Objektive spielen ca. alle in der gleichen Liga nur das die von mir genannten ~1/3 des 1,4 kosten
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 16:44   #13
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Wenigstens einer der meinen Geldbeutel schont

Also der Preis für das 50 1.4 würde ich für ein gutes Objektiv schon ausgeben.

Nach der Aussage von looser bin ich jetzt sogar schon vom 18-200 aufs 18-125 gewechselt. (Nur ob mir 70 beim immer drauf genügt bezweifele ich - aber ich kontrolliere mal meine Bilder zu Hause und gebe euch später bescheid)

Ich denke dass der preis für ein solch Lichtstarkes Objektiv sehr gut ist, oder gibt es ein besseres, bzw eine bessere Empfehlung

Der Sinn des 50 1.4 ist halt - gute Fotos zu machen. Fotos bei dennen man sich Zeit lassen kann.

- Portrait
- Landschaft
- aber auch Aufnahmen in der Nacht
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 16:57   #14
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Preisleistungsmäßig ist wohl das Mi 50mm 1,7 das beste an APS. Ich meine mich zu erinnern das 1,4 er seine Stärke wohl erst am VF ausspielt.

Bin mit meinem 1,7 zumindest bestens zufrieden. Auch bei Offenblende gut brauchbar.

Die 50mm sind auf Partys oft etwas lang. Da brauchts schon etwas Platz um auch mal 2 Köpfe mit drazuf zu bekommen. Daher währe das 35 1,8 eine gute Alternative.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 00:07   #15
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von my-koch Beitrag anzeigen
Zum Thema Sigma 18-200 vs 18-250 sage ich nur 18-200 - der Preis gewinnt

Bis dato konnte ich nierends lesen dass das 18-250 so viel besser sein sollte.
Sehe ich genauso, für 150 Euronen (Tamron) in der Tat keine schlechte Entscheidung. Ich bin zufrieden, man braucht nur etwas mehr Licht . Die Verarbeitungsqualität geht auch in Ordnung.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 10:23   #16
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Also ich habe mal zu Hause 2 Bilder vom Urlaub raus gesucht.
(Musste die Bilder via IrfanView kleiner machen, da die Bilder in originalgröße 4 MB hatten)

http://img594.imageshack.us/i/affeb.jpg/
http://img35.imageshack.us/i/indianer2.jpg/

Einstllungen bei Bilder waren wie folgt:

Indianer: Sony SAL1855 Blendzahl: F5.6; Belichtungszeit: 1/800; ISO-200; Brennweite: 45mm
Affe: Tamron 80-210 4,5-5,6 (Sorry am am Anfang was falsches angegeben) Blendzahl: F5.6; Belichtungszeit: 1/320; ISO-800; Brennweite: 200mm

Also arbeite ich doch mit einer hohen Brennweite - ob ich mit 125 den Affen so gut getroffen hätte ??? (Was mir jetzt die Wahl nicht einfacher macht)

Bei den Partyfotos (Nacht) die ich gemacht hatte (leider gerade kein Bild zu Hand) Nutze ich eine Brenweite von 18-55 - also kann ich nicht wirlich sagen ob ein 35er oder ein 50er die bessere Wahl wäre ....

Und schon wieder ein Stück (un)schlauer
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 13:40   #17
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Nach jetzt immer weiter lesen und lesen bin ich dazu gekommen meine Idee von am Anfang zu verwerfen - naja halb

Idde jetzt.

Sony SAL35 F1.8 (Preis/Leistung sagt hier jeder TOP)

Sigma 18-125 (Zwar keine so hohe Brennweite - aber auch von jedem empfohlen)


Bei amazon kostet das Teil sagenhafte 283,98 € - ist das wirklich ein Preiskracher? Habe es sonst niergends günstiger gefunden?!

http://www.amazon.de/Sigma-18-125mm-.../ref=de_a_smtd
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 13:57   #18
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Jo,

http://geizhals.at/deutschland/a312923.html

Hab auch nichts günstigeres gefunden. Selbst in UK ists momentan nicht günstiger

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 07:21   #19
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

So ich habe mich entschieden.

Da ich das "Superzoom" wirklich nur für "Schnappschüsse" will (Also wenn ich mit einem Boot unterwegs bin, Affen fotografiere, ... und keine Zeit habe das Objektiv zu wechseln) habe ich mich dabei für die günstigste Variante entschieden.

Tamron 18-200mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO S = 157,00 EUR

Ich denke bei dem Preis für ein neues Objektiv kann man nicht viel falsch machen

Nach studien meiner Fotos habe ich mir noch eine günstige Festbrennweite gekauft (Die jeder mir ja empfohlen hat - (Später evtl mal das 50F14)

Sony 35mm SAL 1.8 SAL-35F18 = 229,00 EUR

Dazu noch:

LowePro Slingshot 202 AW = 60,49 EUR
B+W Polfilter circular Käsemann MRC SLIM 55mm = 87,89 EUR

Ich denke der Urlaub kann kommen.

Ich werde euch berichten ob ich mich richtig entschieden habe

Danke nochmals für alle eure Meinungen.
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 20:39   #20
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Hallo,
keine schlechte Entscheidung, hab mal (mehrmals) das Tokina 24-200 als Suppenzoom besessen, war grausam... - das Tamron 18-200 ist in jeder Beziehung schärfer und der Kontrast ist oK., keinesfalls matschig. An der A700 wesentlich flotter als an der D7D. Und die Haptik und *Anfassgefühl* passt auch! Man muss immer den Preis (149,- hab ich auch gegeben) und den Verwendungszweck sehen. Vielleicht hab ich auch viel Glück gehabt...Ich würde nie bei schlechtem Wetter - und nur damit - loslaufen...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha550 - Objektive die nächste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.