![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
|
Ich hoffe wirklich, dass ihr alle Recht habt. So ganz kann ich das Thema noch nicht ruhen lassen und habe mich jetzt durch sämtliche Foren gegraben und dabei öfter gelesen, dass sich auf der Glasscheibe vor dem Sensor eine Folie befindet, die recht empfindlich sein soll... Ach es ist furchtbar, wenn man keine Ahnung hat... echte Gewissheit werd ich wohl erst morgen haben.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Also was immer es ist ... dem Foto nach zu urteilen muß es rund einen halben Zentimeter groß sein, das müßtest du doch schon mit bloßem Auge sehen können, wenn du im Reinigungsmodus mal genau hinschaust.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
|
Natürlich sieht man das! Für mich als Laie ist es aber absolut nicht erkennbar, ob es drauf klebt oder eingekratzt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Mach dich nicht verrückt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Erdbaerin!
Mach Dir zunächst keine Vorwürfe, das mit dem Sensordreck wird schon was "Fettiges", wie z.B. Öl vom Verschluss sein. Um Dich zu beruhigen such mal im Netz unter dem Stichwort "Disco-Film", da pinseln Leute Tapetenkleister auf den Sensor, lassen den Kram trocknen und ziehen 2-3 Stunden später alles wieder ab. Das Verfahren, so gut es sein soll, kann Angst machen, wenn man es erstmalig macht. Es gibt Leute, die schwören darauf. ... Dein weicher Pinsel wird schon keine Furchen ins Glas gezogen haben, solange Du nicht mit der Metallfassung der Haare gekratzt hast. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Mein Tipp hier
Mach dich nicht verrückt! Und keine Panik!!! Für mich sieht das wie Fett aus. Es sei denn, du hast den Pinsel bis zur Metallkante hineingedrückt (dann solltest du dass lieber an einen Fotoladen geben). Es gibt da auch so ein Rundumsorglos-Packet von Micro-Tools. Filmchen zu Eclipse "Eine" Sensor-Reinigung kostet je nach Anbieter zwischen 25...45€ und du musst warten...
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
|
Update:
Hab die Kamera heut morgen beim Fotografen abgegeben. Sensor + Gehäusereinigung kosten mich 40€. Am Donnerstag kann ich sie mir wieder abholen. Ich hab die a350 nun seit Anfang 2009 und denke, aller 2 Jahre kann ich dieses Geld ruhig investieren. Für alle die meinten, dass ich das ruhig selber machen kann: Mag sein... aber nicht im Alleingang. Schließlich hab ich mal 600€ für die Kamera bezahlt und würde mich schwarz ärgern, wenn ich sie durch mein Ungeschick wirklich beschädige. Ob sich der Sensor wieder richten lässt, werd ich dann am Donnerstag erfahren, aber ich bin zuversichtlich! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
![]() Nassreinigung ist in 10 Minuten erledigt. Sensorfilm dauert ein bisschen länger, aber 4 Tage ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Na, fotografieren, was denn sonst? Endlich mal 'ne Alpha in der Hand.
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|