Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2014, 10:31   #181
tg-hd
 
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 2
Hallo!

Ob der Adapter von Sony passt weiß ich nicht.
Ich habe den Magfilter CPL 42mm; der passt.

Viele Grüße

Gerhard
tg-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2014, 12:38   #182
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

ich würde statt der Sonylösung auch den MagFilter-Adapterring empfehlen. Und natürlich funktionieren Polfilter an der RX100 M3. Warum auch nicht?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 10:19   #183
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

ich habe mir nun nach längerer Überlegung die Mark 3 bestellt und ich bin sehr auf die Kamera gespannt. Kann mir bitte jemand sagen welche Speicherkarte von Nöten ist um das neue Videoformat xvac nutzen zu können?

Ich habe von Sandisk folgende Karten gefunden:

- SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 30 MB/s)
- SanDisk Extreme SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 45 MB/s)
- SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 95 MB/s)

Reichen die 30/45 MB/s oder muss es die 95 MB/s sein?
Wenn Sony für sein XAVC-SVideo SDXC-Speicherkarten verlangt, so heisst das nicht, dass jede SDXC-Karte läuft. SDXC ist eine Formatangabe für alle Karten grösser 32GB (SDHC), keine Geschwindigkeitsangabe. Für deine Frage kann ich dir sicher bestätigen, dass beide SanDisk Extreme (Pro) SDXC Karten laufen, die Ultra wohl möglicherweise nicht. In der RX100M3 laufen aber die üblichen Karten im optionalen AVCHD-H.264 Format. Das XAVC-MP4-Format macht nur Sinn für 4k Video (wenn du nicht die 100Frames/s brauchst) und das kann die RX100M3 nicht.

Zitat:
Zitat von mugnog Beitrag anzeigen
Hallo,
hatte bisher noch nie eine Sony-Cam. Jetzt bin ich mit der RX100 III bisher mehr als zufrieden. Einzig der Video-Speicherort ist mir nicht ganz klar. Auf der Karte existiert dann ein Private-Quicktime-Container, den ich entpacken kann und dann die Filme einzeln als Mp4 abgespeichert worden sind (Habe mit XAVC S Format gefilmt). Hier sind jedoch auch noch andere Dateien abgespeichert, deren Sinn ich nicht verstehen kann.

Habe einen imac 27" (2011) mit Quad-Core Intel Core i7 und 8GB Arbeitsspeicher.

Ist das so der übliche Arbeitsweg, den "Private" Container zu entpacken und dann die Videos einzeln abzuspeichern?

Danke im Voraus.
lg
Jede MP4-Datei ist ein kompletter Szenen-Shot, den du direkt auf deinen PC kopieren und in der Videosoftware bearbeiten kannst (muss aber XAVC-S lesen können). Es muss kein Ordner entpackt werden und alles andere sind wohl Bilddatenbanken-Daten, die du nicht brauchst.

Aber Vorsicht, das XAVC-S Format kann nur von wenigen PC-Playern abgespielt werden (VLC-Player ja) und kaum ein TV mit Mediafunktion kann es lesen. Es ist eigentlich eine spezielles Sony-Format, das das Standard-AVCHD H264 Format aufgeblasen hat, um 4k möglich zu machen. Seit Anfang des Jahres gibt es den neuen HEVC-H.265 Standard, der bei doppelter Kompressionsleistung 4k Videos auch mit 50p und ca. 60 Mb/s möglich machen wird. Es ist zu erwarten, dass H.265 der allgemeine Standard auch für Broadcasting (Satellit,Kabel,Terrestrisch) und alle (!) Videogeräte werden wird, sobald der Codec rechnerisch beherrscht wird und und in Hardware "gegossen" sein wird. Langer Rede kurzer Schluss: Das XAVC-S ist nur ein Übergangsformat, dass voraussichtlich (auch bei Sony) auf lange Sicht verschwunden sein wird. Es lohnt sich nicht, sich darauf hard- und softwaremässig zu spezialisieren.

Geändert von rawi (13.07.2014 um 10:26 Uhr)
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 14:33   #184
mugnog
 
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 2
Hallo rawi,
vielen Dank für dein Antwort!!! Hat mir sehr geholfen und viel downloads etc. erspart. Dann bleibe ich zunächst mal bei dem AVCHD. Das XAVC-S fand ich nur wegen der 100p interessant in Hinblick auf Zeitlupe!
lg
mugnog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 12:00   #185
Bayaner
 
 
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 64
799.- plus 8 € Versand in einer Woche
noch ist der Preis stabiler als deutsche Aktien...

und die Lumix LX8 erscheint auch noch nicht zeitig.
mal sehen ob ich anfang August zugreif
Bayaner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2014, 06:49   #186
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Weil ich in der Stadt war und etwas Zeit hatte habe ich mich gestern mal etwas intensiver mit der Mk3 beschäftigt, weil ich mich auch seit einiger Zeit für die RX100 interessiere.

Der eingebaute Sucher war in Bezug auf die Featureliste das letzte, fehlende Argument gegenüber der RX100 II.
Positiv ist mir die Bildqualität aufgefallen, sowohl im Kunstlicht-Verkaufsraum als auch draußen. Die ISO-Fähigkeiten sind für die Sensorgröße überraschend gut - Bilder dazu gibt es im Web ausreichend, trotzdem will man das auch mal selber sehen.
Gut finde ich auch den Objektivring, der je nach Modus eine andere Funktion übernimmt und diese auch konfiguriert werden kann.

Mein Fazit ist aber, dass ich die Finger davon lasse, weil mir die Kamera, bei aller Liebe zur Technik und Miniaturisierung, einfach zu klein ist - und ich habe nun wirklich keine großen Hände. Das, was mit a6000 und a7 (SLTs sowieso) in Form von blinder Bedienung kurz nach "Auspacken" der Kamera geht, ist mit der RX100 für mich schier unmöglich. Die Fn-Taste sowie Steuerkreuz/-rad liegen, bedingt durch die Größe, derart ungünstig, dass der Zeigefinger den Auslöser verlassen muss und danach ohne Blick auf die Oberseite den Weg nicht wieder hinfindet. Vielleicht kann man das antrainieren, aber ein liebgewonnenes Feature wie der Augen-AF, der auf der OK-Taste im Steuerrad liegt ist für mich auch nur bedienbar, wenn ich den Zeigefinger vom Auslöser nehme. Hier wäre eine weitere C-Taste in Nähe des Daumens für mich die Lösung. Oder wie wäre es mit einer weiteren Option "Augen-AF" in der Liste der AF-Felder?

Vielleicht sieht das mit kleinen, zierlichen Frauhänden oder in Kinderhand anders aus - ich komme damit nicht klar - schade eigentlich...

Nachtrag: Was mir auch nicht gefällt - das wurde auch schon erwähnt - ist die Tatsache, dass die Kamera beim Einschieben des Suchers ausgeschaltet wird.
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (19.08.2014 um 07:44 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 13:47   #187
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Mein Fazit ist aber, dass ich die Finger davon lasse, weil mir die Kamera, bei aller Liebe zur Technik und Miniaturisierung, einfach zu klein ist
Naja, sagen wir mal so: Wenn die Kamera schön praktisch klein ist können die Bedienelemente nicht alle groß bleiben. Klar, man kann immer darüber diskutieren ob dieser oder jener Knopf *etwas* größer ausfallen könnte, aber winzige Kamera ist winzige Kamera, mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich Fotografiere auch lieber mit meiner RX10, die 100er ist aber unschlagbar wenn man eine Kamera dabei haben will die nicht stört, ich sehe da nicht viele bis gar keine Alternativen zur RX100 (Ich habe die -I, bin aber zufrieden). Ich habe eine Mini-Tasche die an den Gürtel kommt oder wenn es kühler wird und man eine Jacke trägt kann sie da prima rein. Alles was größer als eine 100er ist geht mir auf die Nerven. Wohl gemerkt bei "mal ne Kamera vorsichtshalber mitnehmen"-Einsätzen. Wenn man explizit zum Fotografieren aufbricht kommt die RX10 mit der "kleinen" Fototasche mit ...
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 15:54   #188
Bayaner
 
 
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 64
-
wohww
-
Bayaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 15:59   #189
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Bayaner Beitrag anzeigen
-
wohww
-
Gehört zwar nicht hier rein, aber trotzdem Danke!
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 16:05   #190
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Bayaner Beitrag anzeigen
-
wohww
-
Was hat denn das Bild mit der RX100 III zu tun? Das Foto wurde mit einer 99 und einem 50/1.4 geschossen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.