Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Anmeldungen für Blitz/Makro-Seminar 1. Mai 2004 Norderstedt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2004, 18:57   #171
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Das schaffen wir sowieso nicht!
Aber wie währe es mit dem Rezept zu den Franzbrötchen?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2004, 19:41   #172
toto_300D
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: Lamstedt
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Ditmar
Das schaffen wir sowieso nicht!
Aber wie währe es mit dem Rezept zu den Franzbrötchen?
Franz - Brötchen

Zutaten:
500 g Mehl (evtl. halb Roggen/Weizen)
80 g Butter
½ Pack. Hefe
50 g Zucker
¼ l warme Milch
¼ Teel. Salz
½ Teel. Kardamom
später: 100 g Butter, Zimt und Zucker

Zubereitung
Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben. Mehl in die Schüssel füllen. In der Mitte mit dem Teigschaber eine Mulde drücken. In diese zerbröckelte Hefe, zerlassene Butter, Zucker, warme Milch und Kardamom füllen. Auf den Rand Salz streuen. Deckel schließen. Luft ausweisen. Die Schüssel langsam kreisend bewegen, dann schütteln, anschließend Deckel öffnen, Teig zu einem Kloß leicht zusammendrücken. Erneut den Deckel schließen, Luft ausweisen und an einen warmen Ort (z.B. sonnige Fensterbank, unter der Heizung oder im heiß gefüllten Waschbecken) gehen lassen. Bei der Verwendung von Roggenmehl 2 x gehen lassen.
Nach ca. 15 - 20 Min. hebt sich der Deckel und der Teig ist gegangen. Den Teig und die Backunterlage mit etwas Mehl bestäuben. Auf der Backunterlage mit der Teigrolle den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen.
Den ausgerollten Teig mit Butter bepinseln und mit Zucker und Zimt bestreuen. Den Teig zu einer Rolle zusammenrollen. Mit dem Teigschaber oder einem Messer Scheiben abschneiden und auf das Backblech setzen. Die Scheiben etwas zusammendrücken und mit Butter bepinseln. Nochmals 10 Min. gehen lassen. Danach 20 Min. bei 200°C ausbacken.

Anmerkung
Der Teig kann hervorragend am Tag zuvor hergestellt werden und in der Nacht in der Hefeteigschüssel im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Viel Spaß beim ausprobieren.

Gruß
Thorsten (toto_300D)
toto_300D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 20:01   #173
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Ich glaub'......, ich muß jetzt erstmal was essen gehen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 20:03   #174
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ich komme um 4 Uhr in der Nacht fahre ich los !
Ach herje, Fritzchen, Du bist wirklich arm dran.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 20:13   #175
Digi-Greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Norderstedt
Beiträge: 70
So denn, der Countdown läuft!

Ich hoffe, Ihr findet es alle. - aber dank diverser kostenloser Internet-Routenplaner dürfte das wohl nicht das Problem sein

Wenn ich das eben richtig gelesen habe, kam nochmal die Frage nach den Getränken auf:
Also, ich werde dann morgen so gegen 8 Uhr aufstehen - gähn - und vor Ort für jeden, der früher aufstehen musste (also wohl fast jeder...), eine Kanne Kaffee kochen!!!
Außerdem stehen gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis bereit (z.B. 0,33 Cola für 50 Cent)- bitte bringt Kleingeld mit!!!
(Vielleicht wollen wir uns ja dann mittags 'ne Pizza bestellen - schau'n mer mal!)

Ansonsten steht dem Happening nichts mehr im Wege!

Ach ja: Den kürzesten Weg habt Ihr, wenn Ihr auf dem Betriebshof der Stadtwerke parkt (ich hab da so zwei DIN A 4-Schilder gebastelt...) - aber bitte so, dass im Notfall noch Autos durchkommen (also nicht kreuz und quer), danke!!!
__________________
Viele Grüße,
Heike

- Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!! -
Digi-Greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2004, 20:34   #176
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
@Angel,
Danke für das Rezept!

@Heike,
gehen die Schilder nicht auch in A2, ich sehe so schlecht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 20:40   #177
toto_300D
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: Lamstedt
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Ditmar
@Angel,
Danke für das Rezept!
Räusper, räusper.
toto_300D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 20:43   #178
Digi-Greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Norderstedt
Beiträge: 70
@Ditmar:

Puhh, das hättest Du früher sagen sollen - dann hätte ich meinen Kollegen angeschnackt, der immer die Plakate für die Bushaltestellen ausdruckt!!!
__________________
Viele Grüße,
Heike

- Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!! -
Digi-Greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 22:15   #179
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von toto_300D
Zitat:
Zitat von Ditmar
@Angel,
Danke für das Rezept!
Räusper, räusper.
Ditmar ist schon etwas älter.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 22:23   #180
toto_300D
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: Lamstedt
Beiträge: 13
Na dann bin ich ja mal gespannt auf morgen.

So jetzt aber ab in die Koje!

Gruß
Thorsten
toto_300D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Anmeldungen für Blitz/Makro-Seminar 1. Mai 2004 Norderstedt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.