Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aufruf - Kombis Objektive + Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 12:14   #171
derGuenni
 
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 2
@Kapone

Sorry, Tippfehler

Es ist ein Sigma UC ZOOM 28-70 1:2.8-4

derGuenni
derGuenni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 08:18   #172
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
sigma 500/4.5 APO KenkoPro300 1,4x funktioniert fehlerlos mit AF
KenkoPro300 2,0x AF hat probleme zu fokussieren,manchmal funktioniert es

habs mal in die liste eingetragen
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 23:11   #173
fotograf.ndb
 
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 4
4,5/400 APO G + 1,4 APO II
Eine tolle Kombination, AF funktioniert noch sehr gut und die schärfe ist auch in der Kombi noch super.

Gruß fotograf.ndb
fotograf.ndb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 23:33   #174
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen,

Habe die Einträge aktualisiert.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:53   #175
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Kamera A550

Konverter B.I.G.Mx/AF DG u. Soligor C/D7 AF (5 Kontakte). Bei neueren Objektiven, meldet die A550 kein Objektiv.

Beide funktionieren mit Minolta 100 mm Makro( alte Ausgabe)

Ersteres mit Tamron AF 18-250 mm DiII bei 18mm mit AF, sonst nur MF
und mit Sigma APO 150-500 F5-6,3 DG OS HSM. Der AF fährt hin und her, d.h. der HSM wird angesprochen, aber kommt nicht zum Tragen. Die Qualität bei MF scheint auch in Ordnung zu sein, muss ich jedoch noch genauer prüfen.

Zusätzlich habe ich Zwischenringe von Kenko mit dem Sigma ausprobiert. Der HSM funktioniert ebenfalls, jedoch trifft der Fokus bei Verwendung des kompletten Satzes (68mm) offensichtlich nicht gut. Muss ich bei besserem Licht noch einmal probieren. Die von Sigma beworbenen Konverter scheinen für die HSM Funktion nicht notwendig.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 07:41   #176
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Nachtrag:

Was die Sache mit den Konvertern anbelangt, sind sicher die Tests von Traumflieger interessant. Sie beziehen sich zwar auf Canon Linsen. die Ergebnisse kann man aber sicher auch auf andere übertragen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:21   #177
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Sigma 1.4x APO EX DG (ohne HSM) geht mit 135Z und 70-400G SSM vollumfänglich.

Bitte auf JA setzen.

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:16   #178
jamon
 
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Kenko 1,4x MC4 DGX geht mit Sony 500f8 Reflex, Sony 16-105,
Sony 75-300 , Zeiss 135 f1,8

AF funktioniert , Bilder werden mit MF schärfer (sehr gute Qualität)

Gruß Gaby
jamon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:52   #179
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Kenko 1,4x MC4 DGX funktioniert mit dem Tamron 70-200 tadellos.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 23:09   #180
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen...

... und besten Dank für die Ergänzungen. Sie sind in der Liste reflektiert.

@jamon: Muss zugeben, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, den Spiegel mit dem Konverter zu betreiben - und dann auch noch zu erwarten, dass der Autofocus funktioniert. Aber tatsächlich: Auch beim baugleichen Minolta Spiegel funktioniert es.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aufruf - Kombis Objektive + Konverter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.