Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony SLT und NEX Roadmap
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 16:10   #171
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.171
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
meine Vermutung ist, dass Sony an einer neuen Sensorgeneration arbeitet, die insbesondere extrem hohe Frameraten ermöglicht. Das wäre für LiveView(EVF), Video und Autofokus hilfreich.
Hier hängen die Glocken:
http://www.aptina.com/news/press/apt...ent_with_sony/

Meine Wetten gehen dahin, daß Aptina Sonys Sensor-PDAF bekommt und Sony im Gegenzug dafür Aptinas Global Shutter. → Kein "Wackelpudding-Effekt" mehr bei Video, ultrakurze Blitzsynchronzeiten, der mechanische Verschluß kann eventuell ganz entfallen, und ja, hohe Frameraten sollten damit auch möglich sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2013, 17:40   #172
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen

Kann ich so nicht unwidersprochen stehen lassen: das 20er mag alt sein, ist aber am Vollformat bei Blende 8 sehr wohl ein ordentliches Objektiv, ein sehr ordentliches sogar.

Natürlich geht ein SSM Objektiv leiser und geschmeidiger, aber ich habe beim Planar 85 den Ultraschallantrieb nie vermisst.

So nebenbei: Warum wechselst Du immer zwischen deutsch und englisch
Show me a lens that isn't good at f8. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:49   #173
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Also: keine SLT's mehr: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...meras-anymore/

Ich vermute, dass Nikon und Canon an Kameras mit Sensor-PDAF und Hybridsuchertechnik arbeiten, was SLT ziemlich "alt" ausschauen liesse. Die Änderung der Roadmap wäre dann nur folgerichtig.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 15:00   #174
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass Nikon und Canon an Kameras mit Sensor-PDAF und Hybridsuchertechnik arbeiten, was SLT ziemlich "alt" ausschauen liesse. Die Änderung der Roadmap wäre dann nur folgerichtig.
Anhand welcher Anhaltspunkte? Dann müsste Sony ja gut bescheid wissen über die Interna bei Nikon und Canon. Grundsätzlich möglich wäre sowas zwar schon, aber ich glaube nicht, dass das aktuelle Gerücht unbedingt mit potentiellen neuen Produkten bei Canon und/oder Nikon zusammenhängen muss. Ich erwarte von dort auch keine derartigen Revolutionen - die haben es sich seit Jahren in ihrem Feld eher bequem gemacht und liefern nur mehr PS pro kg. Canon versucht mit der EOS 100D dem spiegellosen Trend bei der Kompaktheit ein Schnippchen zu schlagen - das haben sie auch vor einiger Zeit angekündigt. EOS M scheint eher nicht zu gehen. Auch Nikon One erscheint mir nicht als revolutionärer Erfolg. Bei den DSLRs bestimmt mit D600 und 6D momentan der Preiswettkampf - ich denke da wird es weitergehen und nicht bei Hybridsuchern.

Zum Verständnis der angeblichen neuen Sony-Strategie muss man den Konzern gar nicht erst verlassen: Der SLT-Spiegel ist ein Hilfsvehikel mit einem sehr begrenztem Zweck und einem klar zu umreißenden Nachteil. Es ist absolut selbstverständlich, dass daran geforscht wird diesen Spiegel unnötig zu machen. An der Kamera an sich muss sich dabei gar nicht so viel verändern. Ein OVF oder Hybrid-OVF verkompliziert die Sache wieder deutlich - da liegt auch nicht unbedingt die Kernkompetenz des Elektronikriesen Sony. Allerdings sehr wohl bei Sensor-Technologien. Wie usch schon genannt hatte ist der Aptina-Deal auch für mich ein Schlüsselmoment. Es werden mehr Funktionen in den Bildsensor integriert - insbesondere PDAF aber auch eine massive Verbesserung des Kontrast-AF und anderer bildanalysierender Methoden durch hohe Frameraten und Global-Shutter. Auch zukünftige EVF könnten davon massiv profitieren. Bislang funktionierte das alles noch nicht bei Sensoren in APS-C-Größe sondern bei knapp der Hälfte mit 1" und z. T. bei MFT. Ich denke auch, dass Sony 2014 neue Alphas mit derartigen Sensoren bringt.

Wenn Sony diese Sensoren bringt, wird zumindest Nikon vermutlich im APS-C-Bereich ebenfalls derartiges bringen können. Entweder indem andere Hersteller wie Aptina ähnliches bringen oder eben von Sony. Interessante Frage: Ist dann der EVF auch bei Nikon angekommen oder werden sie die neuen Features des Sensors lediglich im angepappten LiveView-Quasimodo benutzen und ansonsten weiterhin auf kleine dunkle Glastunnel setzen? Oder kommt der heilige Gral eines großen, hellen Hybrid-OVF/EVF?

Geändert von Neonsquare (29.04.2013 um 15:02 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 15:07   #175
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.171
Schaunwermal. Bis jetzt sind wir ja immer ausgelacht worden, wenn wir vorausgesagt haben, daß SLT nur eine Übergangslösung ist.

Um dann gleich mal ein wenig neue Panik zu streuen : Interessant wird die Frage, ob das in Zukunft ein vollwertiger Phasen-AF auf dem Sensor wird oder eine Hybridlösung aus Phasen- und Kontrast-AF wie bei den neuen NEXen. Letzteres könnte dann wirklich das Ende des Stangenantriebs sein. Oder es kommt doch die mysteriöse modulare Kamera, an die man wahlweise E-Mount, A-Mount spiegellos ohne Motor oder A-Mount mit Motor und Spiegel anflanschen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2013, 15:14   #176
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Schaunwermal. Bis jetzt sind wir ja immer ausgelacht worden, wenn wir vorausgesagt haben, daß SLT nur eine Übergangslösung ist.
Der Begriff "Übergangslösung" oder überhaupt darin ein Problem zu sehen war das was amüsant war. So als ob neben dem AF irgendein zusätzlicher Nutzen in diesem Spiegel liegen würde. Stattdessen kommen so Dinge wie "ja und was wenn der AF ohne Spiegel genausoschnell geht was macht ihr SLT-Nutzer denn dann?"
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:05   #177
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen

Der Begriff "Übergangslösung" oder überhaupt darin ein Problem zu sehen war das was amüsant war. So als ob neben dem AF irgendein zusätzlicher Nutzen in diesem Spiegel liegen würde. Stattdessen kommen so Dinge wie "ja und was wenn der AF ohne Spiegel genausoschnell geht was macht ihr SLT-Nutzer denn dann?"
Na ja, es entfällt immerhin der Spiegelschlag bei jeder Aufnahme. Das ist für manchen User ein größerer Vorteil als der schnelle AF im Videobetrieb.
Ein weiterer Vorteil, den das SLT System ermöglicht hat ist die nahtlose Verwendung elektronischer Sucher.
Beide Argumente natürlich aus Perspektive der Weiterentwicklung der DSLR gedacht. Aus Sicht der spiegellosen bleibt der Hauptvorteil bisher im besseren AF v.a. Im Fotoeinsatz bestehen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:17   #178
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Na ja, es entfällt immerhin der Spiegelschlag bei jeder Aufnahme. Das ist für manchen User ein größerer Vorteil als der schnelle AF im Videobetrieb.
Ein weiterer Vorteil, den das SLT System ermöglicht hat ist die nahtlose Verwendung elektronischer Sucher.
Beide Argumente natürlich aus Perspektive der Weiterentwicklung der DSLR gedacht. Aus Sicht der spiegellosen bleibt der Hauptvorteil bisher im besseren AF v.a. Im Fotoeinsatz bestehen.
Ich meinte natürlich in Hinblick auf "ohne Spiegel" - denn es hieß ja immer "wenn On Sensor PDAF da ist dann benötigt man gar keinen Spiegel mehr"
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 22:56   #179
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
. From August 2013, all NEX camera models in the 5, 6 and 7 series will be delivered with the required firmware version. A firmware update will be available for users of earlier NEX cameras in these series. Information of the firmware version of your camera can be found in the camera menu. Please see the user manual for instructions. You can obtain more information on firmware updates from your dealer or directly from the camera manufacturer.
Touit 2
Aus dem SAR Artikel zu den neuen Zeiss Objektiven, Abschnitt Zeiss FAQ (also mehr als ein Gerücht) habe ich entnommen, dass alle NEX Kameras ein update bekommen, um mit den Objektiven kompatibel zu sein. Eine Verbesserung des AF im Videobetrieb soll das update sicherstellen. Ich hoffe stattdessen auf ein paar neue features als Beifang für meine NEX5.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 08:05   #180
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Wie aus dieser Zeiss-Präsentation ersichtlich, plant Zeiss im Bereich "CSC" eine neue Objektivlinie. Die Lücke wären Vollformat-Optiken für die neue VF-NEX.
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dc...599/536/10.jpg

Was heisst das? Es wird ein neues System entstehen - vermutlich mit "brauchbarer" Kompatibilität zum A-Mount. Wenn sie ihre vorhandenen oder angekündigten "langen Tüten" á la 2.8/300, 4/400 oder 5/500 verkaufen wollen, müssten sie alsbald eine Actionkamera nachlegen. Da wird sicher nochmal mindestes eine SLT dabei sein. Wenn man dann nicht so geizig mit Pufferspeicher und Prozessoren umgeht wie bei der A99, könnte das etwas werden.

Das Nex-System wird zum Vollformat hin erweitert. Die Alpha-Objektive werden adaptiert - zur Not mit SLT-Adapter. Der LA-EA2 ist insofern ein richtig "strategisches Produkt" - nämlich ein Kompatibilitätsversprechen von Seiten Sony's. Ob einem das Ergebnis gefällt, muss jeder für sich entscheiden. Sony verabschiedet sich mit Riesenschritten aus dem unteren Alpha-Segment.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony SLT und NEX Roadmap

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.