Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2009, 20:16   #161
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
der ganze thread repräsentiert eindeutig, dass man es nicht allen recht machen kann.
Die (hier fast nicht vorhandene) Zielgruppe freut sich bestimmt, hier im Forum ist ein Großteil der user auf hochwertigere Sachen aus, die sind natürlich enttäuscht.
Sony hat sich seit dem Einstieg in die DSLR-Welt praktisch ausschließlich den alten hasen gewidmet, jetzt sind die Einsteiger dran, denn das ist die zukunft des Systems.

Das 50er, 30er und die 2 kleinen Zooms sind eben die vorboten der neuen Einsteigercams.
das 18-55 und 55-200 sind ganz offensichtlich die beiden Kitlinsen dafür, keiner erwartet, dass sich die Masse der Fotografen so ein Ding separat kauft. Die sollen vor allem die Lücke zu den anderen Kitlinsen der Konkurrenz schließen und die Testberichte in den magazinen und die mundpropaganda in den foren verbessern. Beide scheinen einen eigenen Motor zu haben, das ist was ganz neues bei Sony. Besonders beim ersten anfassen wirkt sich das wegen der Geräuschkulisse positiv auf das Kaufverhalten blutiger Anfänger aus, weils nicht so rasselt. Das 55-200 wurde wahrscheinlich hauptsächlich neu gestaltet, damit man in den Doppelzoomkits ein einheitliches Bild hat vom Design her.

Das 50 f1,8 DT hat durchaus seine Berechtigung. Wer das Geld für eine KB-Cam hat, der kauft sich im Normalfall auch das 1,4er, die kleine gruppe, die ein 1,8er nehmen würde kann man durchaus vernachlässigen. Der Zielgruppe für das 1,8er wird das DT größtenteils nichts ausmachen.
Den nicht vorhandenen Größenvorteil schätze ich auch eher positiv ein, man nimmt ja offensichtlich mehr material als üblich in die hand, was sinnvoll eingesetzt zu tollen ergebnissen führen kann, Sigma hat es mit dem 50mm f1,4 vorgemacht, das ist ja auch eine ecke größer als andere 50er und liefert dabei eine super Qualität.
Von daher sollte die Formel "gleiche materialmenge für kleineren Bildkreis" aufgehen.
Einen Preis um 100 euro (+-20 euro würde ich für angemesen halten)

Das 30er makro entspricht ja knapp dem, was ein 50er makro am ff ist, also why not?
Das Pentax Pendant erfreut sich ja auch bester beliebtheit. Viele Einsteiger wünschen sich ein makro, können es aber nicht bezahlen, da ist doch sowas eine tolle Sache, wenns um die 200 euro zu haben wäre.

Das 28-75 f2,8 hört sich zunächst ja stark nach dem tamron an, hat aber anscheinend auch einen internen Motor, evtl. sogar SSM im gegensatz zum tamron. Die optische Qualität ist soweit wirklich gut, das wäre eine optimale Kitlinse für eine günstige KB-Cam (a700 Gehäuse mit KB-Sensor?). UVP 1999 euro mit dem Objektiv.

Das Supertele hat an sich auch eine Daseinsberechtigung, gerade das war ja immer ein berechtigter Kritikpunkt. Nur weils die masse nicht bezahlen kann ist es nicht überflüssig

Zur silbernen Farbe: Hätte Canon von Anfang an Silber gehabt, und Sony würde jetzt weiß nehmen, hätten wir jetzt die gleiche Diskussion in die andere Richtung, was der bauer nicht kennt, frisst er halt nicht...
bin mal gespannt wann das 70-200 G und das 300 G mit neuer farbe rauskommen.
Ich finde das Silber von meinem 70-400 G sehr schick. Und warum soll Sony keinen orangen Ring machen dürfen, wenn Canon einen roten Ring machen darf? das ist eben die Systemfarbe...kann man also auch zeigen.
Ich finds im allgemeinen ganz gut, dass man sich da jetzt von der Konkurrenz abhebt, sonst geht man in der Masse unter.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2009, 20:22   #162
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja sind die Pentax-Riesen nicht auch silber ??? Und eben - der Vorredner hat recht ... warum nicht selbstbewust mit eigener Farbe ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 20:29   #163
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich hoffe ich habe keinen Gelbstich im Auge, aber die canon Objektive sind auch nicht weiß (zumindestens versteh ich unter weiß was anderes )

Ich finde das Silber deutlich edler als die gelben Canon Riesen
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 20:33   #164
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich hoffe ich habe keinen Gelbstich im Auge, aber die canon Objektive sind auch nicht weiß (zumindestens versteh ich unter weiß was anderes
naja so weiß wie ausm Raucherhaushalt^^

Zitat:
Ich finde das Silber deutlich edler als die gelben Canon Riesen
dito
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 22:42   #165
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Oha, geballte Canonkompetenz.
Die "weißen" Objektive von Canon sind seidengrau (RAL 7044). Ich finde sie trotzdem hässlich, genauso wie die silbernen Objektive von Sony. Nikon zeigt, wie man es richtig macht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2009, 23:00   #166
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Nikon zeigt, wie man es richtig macht.
naja, ist halt schlicht, heizt sich aber extrem auf, mein altes schwarzes Sigmatele war nach 15 minuten in der sonne fast schon zu heiß zum anfassen...aber da man in der heutigen zeit nur noch bei Lowlight forografiert ist das ja auch irgendwie egal^^

ich finde Sony hat da irgendwie den besten Kompromiss aus funktionalität und design gefunden. mein 70-400 war jedenfalls nach 2 stunden mittagssonne letzten mittwoch nur lauwarm und so solls sein

Geändert von el-ray (07.03.2009 um 23:03 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 13:04   #167
Piet Knips
 
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Breckerfeld Zurstraße
Beiträge: 41
Sony Strategie = ?

Hallo Zusammen,

sind die Tränen getrocknet, die Wunden geleckt und ist die letzte Hoffnung schon oder noch nicht ganz verflogen?

Hier im Thread findet sich scheinbar die ganze Userschar. Und alle haben Ihren Standpunkt und ihre Ansichten. Mit allen Folgen...

el-ray sagt das ganz treffend mit:
"der ganze thread repräsentiert eindeutig, dass man es nicht allen recht machen kann.
Die (hier fast nicht vorhandene) Zielgruppe freut sich bestimmt, hier im Forum ist ein Großteil der user auf hochwertigere Sachen aus, die sind natürlich enttäuscht.
Sony hat sich seit dem Einstieg in die DSLR-Welt praktisch ausschließlich den alten hasen gewidmet, jetzt sind die Einsteiger dran, denn das ist die zukunft des Systems...."

Nur bist Du mit diesem Schluss zu kurz gesprungen. Ja, SONY ist bestimmt in der misslichen Lage, es niemandem recht machen zu können. Zu sehr zwingt der technische Fortschritt zu medienwirksamen Line-Up-Schritten, gleichzeitig will die Userschar ihre älteren Modelle weiter gepflegt und mit interessanten Accessoires ergänzt sehen und außerdem kommt mit der Krise ein nicht zu übersehender Bedarf an preiswerten Modellen, will man neue Kunden gewinnen und binden.

Also gleich drei Baustellen, die nicht unter einen Hut passen. Basis, Mitte und Top.
Zur Verkomplizierung kommen die verschiedenen Sensorformate und die schon im Markt befindliche neue, und nicht zu vergessen, die gebrauchte alte Ware dazu.

Die aktuellen Neuheiten sind, glaube ich, als Kompromisslösungen zu sehen.
Aber will die Marke Zukunft haben sind die Tops die, die die Richtung anzeigen. Billig und Masse ist schnell alt und dann passé. Dort kann man Geld verdienen, aber ködern muss man mit Leckereien. Darum bin ich auch mit diesem Kompromiss unzufrieden und schließe mich allen an, die hochwertige interessante Objektive fordern (Lichtstarke APO Normal-, Portrait- und Telefestbrennweiten und auch Tilt / Shift Wide Apperture Wide Angle oder so was). Mit so was macht die A700 und A 900 Sinn. Viele der jetzt aktuellen Linsen sind Fortsetzungen der traurigen MINOLTA Massenstrategie, von denen es meiner Meinung nach im Handel als "Neue" und gebrauchte viel zu viele gibt. Es fehlen gute Neuheiten. Themen gibt es reichlich. Sollte sich SONY wieder trauen, dann kann die "average user quality" gehoben, der Markenkern positiv im Sinne eines Line-Ups bewegt werden.

Ich hoffe in diesem Sinne auf bessere Zeiten und darauf, dass mit der Alpha 900 nicht das letzte Wort gesprochen ist. Will man Kameras im gehobenen Mittelpreis bis Spitzenpreis verkaufen, muss der Beleg für Zukunftssicherheit vorgelegt sein. Der fehlt jetzt etwas. Vielleicht sehen wir ja auf der Photokina noch einiges an Mittelpreis DSLRs und sollten sich die Forecasts für das Konsumklima wieder heben, sollten sich die Tüftler und Bastler schnell an die Verbesserung der 900 und ihrer Accessoires machen.

Dies als Apell an SONY, damit wir auch in Zukunft noch Pläne und Zukunftsträume um unsere SONY Alpha schmieden können.

Viele Grüße
Piet Knips
Piet Knips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 14:26   #168
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Oha, geballte Canonkompetenz.
Die "weißen" Objektive von Canon sind seidengrau (RAL 7044). Ich finde sie trotzdem hässlich, genauso wie die silbernen Objektive von Sony. Nikon zeigt, wie man es richtig macht.

Gruß, eiq
Macht ihr euch ehrlich Gedanken darüber, wie ein Objektiv aussieht, welche Farbe es hat usw.? Das ist nicht euer Ernst.

Das ist doch so was von egal, wichtig ist Bildleistung und Haptik, alles andere solltet ihr schnell vergessen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 14:55   #169
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Macht ihr euch ehrlich Gedanken darüber, wie ein Objektiv aussieht, welche Farbe es hat usw.? Das ist nicht euer Ernst.
Wieso nicht? Es wäre mir einfach peinlich, mit so einem weißen/silbernen Ding (an einer schwarzen Kamera … ) durch die Stadt zu laufen. Schwarz ist da relativ unauffällig.

Wenn es wie bei Pentax (oder dem alten Minolta-Sondermodell) wäre, dann wär's immerhin noch halbwegs konsequent.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (13.03.2009 um 15:05 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:09   #170
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Macht ihr euch ehrlich Gedanken darüber, wie ein Objektiv aussieht, welche Farbe es hat usw.? Das ist nicht euer Ernst.

Das ist doch so was von egal, wichtig ist Bildleistung und Haptik, alles andere solltet ihr schnell vergessen.
Und ich dachte immer, Optik sei in der Fotografie sehr wichtig...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.