Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 11:19   #161
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Ich fotografiere fast nur durch den Sucher und für mich war die Möglichkeit das Bild ohne Abzusetzen zu korrigieren interessant inkl. dem Fokus Peaking. Die A99 kam zu spät und daher hatte ich mich für die NEX 7 oder eben für die A77 interessiert und informiert so gut es eben möglich war. Und es schien eben meinen Ansprüchen zu genügen.

Und bis auf die LowLight Performance war die A77 auch eine hervorragende Kamera und daher gar nicht mal so falsch.
Also hast du dir die A7z vor dem Launch der A99 gekauft richtig ?
NEX6 gabs da ja noch nicht nur die 7 oder ?
Zu welchen Kurs hast du dir denn die 77er gekauft ? 1.200 Euro ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 11:48   #162
GTR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also hast du dir die A7z vor dem Launch der A99 gekauft richtig ?
NEX6 gabs da ja noch nicht nur die 7 oder ?
Zu welchen Kurs hast du dir denn die 77er gekauft ? 1.200 Euro ?
ja richtig.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 12:24   #163
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
...Wenn die Bilder auch grösser als A0 gedruckt/ausbelichtet werden sollten würde ich ohnehin nichts verwenden was kleiner als das Vollformat ist.
[Klugscheissermodus]
Mmmmh, das hat doch zunächst weniger mit der Sensorgröße als vielmehr mit der erzeugten Bildgröße zu tun.
Ein 24MPixel-Bild einer APS-C-Kamera kann doch größer vergrößert werden als ein 16MPixel-Bild einer FF-Kamera, oder?
[/Klugscheissermodus]

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 13:11   #164
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Da hast du recht, jedoch werden kleine Bildfehler, wie z.B. das Rauschen auch deutlich vergrössert
Und eine APS-C mit 24mp wird vermutlich mehr Rauschen als ein FF mit 16mp.
Mal ganz abgesehen von der Verzeichnung und anderen Faktoren…

Irgend eine Existenzberechtigung dürfen Kameras wie eine Leica S2 ja noch haben ;-)
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 15:28   #165
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Muss ja kein Sinn dahinter sein ;-)

Aber klar, die Dynamik ist höher und das Rauschen geringer. Das ist auch zwingend erforderlich, da Papier max. 1:32 als Kontrastumfang abdecken kann und jeder heute Poster nur mit 6400ISO aufwärts Freihand macht ;-)

Die Objektiv Verzeichnung und solche Dinge sind in der Regel im VF höher, da kleinere Format den Sweet Spot nutzen. Hängt aber nicht vom Format sondern vom konkreten Objektiv ab. Gleiches mit Auflösung. Oft ist der Sweet Spot soviel besser, dass das kleinere Format im Mittel mehr Auflösung liefern kann. Generell ist aber VF im Vorteil, weil die Auflösung der Optik geringer sein kann.Und der Unterschied im Rauschen ist 1EV. Das merkst im Druck normal auch nicht, und in den seltensten Fällen stört das ein ansonsten gutes Bild.

Die Dynamik hat man früher schon limitiert, in dem man z.B. aufgehellt hat. Sonst hätte man ja ein Dia nie sinnvoll auf ein Papier gebracht. Also ginge das heute auch, nur will man das halt nicht ;-)

Nur wird halt heute eine neue Kam als Lösung aller Fotoprobleme gesehen und dann ist natürlich klar, dass sich niemand mehr um die alten Dinger reisst - der Preis fällt im freien Fall,

Geändert von mrieglhofer (11.12.2013 um 15:31 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 15:40   #166
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Die ganzen Immerdrauf Objektive (16-50, 18-135, 18-55…) leuchten auch nur den APS-C bereich aus, somit wäre der vorteil mit dem Sweetspot schonmal hin
Und beim Ausdrucken auf A0 oder grösser kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen dass APS-C besser als Mittel- oder Vollformat ist
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 16:23   #167
GTR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Wenn ich das richtig sehe wäre hier z.B. die größte Limitierung bei der NEX-6 nicht das sie APS-C ist sondern die Auswahl der Objektive?

Ein Reiseobjektiv wie das 18-200 dürfte weder die Auflösung noch die Qualität liefern?
Man müsste sich dann auf Festbrennweiten beschränken?
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 16:33   #168
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Die ganzen Immerdrauf Objektive (16-50, 18-135, 18-55…) leuchten auch nur den APS-C bereich aus, somit wäre der vorteil mit dem Sweetspot schonmal hin
Und beim Ausdrucken auf A0 oder grösser kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen dass APS-C besser als Mittel- oder Vollformat ist
Vorstellen ist das eine, aber warum ist das andere.
Du hast da wie dort x Pixel, die ausgedruckt werden. Die Pixel sind kleiner, daher muss die Auflösung des Objektives um das höher sein, sonst verlierst natürlich. Aber gute Crop sind ja aif das gerechnet. Bei High IsO hast noch das Rauschthema, oder auch nicht (Stativ z.B) und das Thema Dynamik, oder auch nicht (Studio, Aufhellung,..). Es wird Fälle geben, wo der Unterschied sichtbar ist und welche, wo nicht ;-)

Einer der Gründe, warum ich in Zukunft mehr auf den 1" Sensor gehe. Der Vergleich selbst bei 3200 war nicht dramatisch, bei LowISo eigentlich verschwindend. Die Qualität ist meist ausreichend und ohne Licht fotografiere ich eh nicht.

Geändert von mrieglhofer (11.12.2013 um 16:38 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 16:54   #169
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig sehe wäre hier z.B. die größte Limitierung bei der NEX-6 nicht das sie APS-C ist sondern die Auswahl der Objektive?

Ein Reiseobjektiv wie das 18-200 dürfte weder die Auflösung noch die Qualität liefern?
Man müsste sich dann auf Festbrennweiten beschränken?
Die Objektivwahl muss man bei den Nexen differenzierter sehen. Für das E-Bajonett gibt es noch nicht das komplette Wunschsortiment. Aber man kann per Adapter fast jedes beliebige Objektiv vor die Nex setzen, so dass die Auswahl wieder sehr viel größer wird.

Mit Fremdobjektiven muss man zwar meistens auf AF und Blendensteuerung verzichten, aber manuelle Objektive haben ihren ganz eigenen Reiz, und mit Adaptern hat man mitunter Möglichkeiten, die man mit einer A77 nicht hat. Ich kann z.B. mit einem Tiltadapter sämtliche Objektive mit dem alten Minolta-Bajonett verwenden, und ausgiebig damit spielen. Das war einer der Gründe, warum ich eine Nex angeschafft habe. Deine Ansprüche können völlig andere sein, und vielleicht passt Dir die Nex gar nicht? Das 18-200 soll übrigens um Längen besser sein als das 18-200 für das A-Bajonett. Das kurze Auflagemaß der Nex macht das möglich.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 18:40   #170
GTR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Nehmen wir mal an ich würde mir eine A7 kaufen und damit z.b. Vögel in der Natur fotografieren wollen. Hier wäre dann ohne Adapter schnell Ende der Fahnenstange und mit Adapter ist es nichts mehr was man auf längeren Touren mitnehmen kann oder? Ich hatte ja bisher auf der APS-C das 70-300G gehabt und müsste es dann ja gegen das 70-200F4 tauschen (was auch nicht mehr ganz portabel ist).
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.