Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: The firmware 1.04 will be released this week!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2011, 23:33   #161
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
Nachdem ich den Mac mit dem 32-bit-Kernel gestartet hatte funktionierte alles hervorragend.
Warum zum Geier muß man das OS mit einem 32-Bit Kernel booten? Kann Sony keine 64-Bit fähige Software schreiben? Ich mußte jetzt erstmal googlen, wie man das überhaupt macht und der erste Thread, der eine Lösung beschreibt, hatte als Auslöser einen Sync mit dem Sony-E-Reader, den man offenbar auch nur im 32-Bit Modus ansprechen kann.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2011, 23:40   #162
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Also ich weiß nicht was ihr das mit 64bit oder 32bit oder noch ein Bit(burger) meint.


Ich habe das Update auf den Mac gezogen und installiert - fertisch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (30.11.2011 um 00:47 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 23:59   #163
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Stefan, beim Booten die Tasten 3 und 2 (für 32bit) gedrückt halten. Den Erfolg siehst du in der Aktivitätsanzeige, wenn beim Kernel_task als Art "Intel" statt "Intel (64-bit)" steht.

Zurück in den 64bit-Kernel geht es analog, man halte dazu die Tasten 6 und 4 gedrückt.

Edit für Steve: bis Snow Leopard war der kernel_task ein reiner 32bit-Prozess, erst mit dem Löwen stellte Apple auch diesen Prozess auf 64bit um. Ich denke mal, du hast noch nicht auf den Löwen umgestellt oder aber eine Hardware wie mein weißes Intel-Macbook der ersten Generation, das keine 64bit-Unterstützung bietet...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (30.11.2011 um 00:01 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 00:31   #164
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Hi Rainer,

ich habe grad mal auf SnowLeo umgestellt weil Aperture dies einforderte, um das RAW Update für die A77 zu laden...Mein MacBook Pro und er iMac24 sollten wohl mit Lion laufen - aber ich hasse die Systemupdates weil inzwischen auch bei den Macs nicht mehr sichergestelt ist dass danach nicht zig Programmupdates etc benötigt werden oder gewisse Dinge wie Appletalk gar nicht mehr unterstützt werden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 00:39   #165
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Steve, dann hast du a) von Haus aus den 32bit-Kernel aktiv und b) keine Probleme mit älteren NAS-Betriebssystemen und deren AppleTalk-Unterstützung. Der Löwe hat die Verschlüsselung umgestellt, und diese erhöhte Stärke mögen ältere NASsen nicht (Ausweg: samba aka Windows-Netzwerk nutzen statt Appletalk). Man kann im Terminal eine Sequenz an Befehlen absetzen, die das Snow Leopard Verhalten wiederherstellen, aber das führt zum einen hier zu weit (bei heise.de ist es im Mac&I-Bereich beschrieben) und zum anderen ist das alles hier bereits off topic

Sorry an die anderen!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2011, 09:15   #166
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
Firmware update geht einfach nicht

Guten Morgen ans Forum!
Bin mit meinem Latein irgendwie am Ende.
Vielleicht habe ich einfach nur einen Denkfehler,oder bin auch zu ungeduldig.
Habe jetzt schon einige Male versucht das Update auf die Kamera zu spielen.
Ich komme aber nie weiter wo beim Update steht dass die Kamera resetet wird,und ich auf der Kamera den Multi-selector schalter drücken muss.
Dann,wie beschrieben schaltet sich der Monitor aus und die Zugriffslampe an der Kamera leuchtet.Und dann meldet sich die Kamera dauernd am PC ab und wieder an.
Und das in 5 bis 10 Sekundentakt.
Das längste was ich gewartet habe ob sich der Zustand ändert war 30 Minuten.
Habe ich da noch zu kurz gewartet?
Egal wann ich bei diesem Zustand beim Update Fenster weiter drücke,da sich die Kamera immer an und wieder ab meldet,das Update findet dann keine Kamera.
Kamera ist zurück gesetzt und Mass Storage eingestellt.
Vielleicht hat ja wer eine zündende Idee?
LG
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:22   #167
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von zuckerbaer69 Beitrag anzeigen
Ich komme aber nie weiter wo beim Update steht dass die Kamera resetet wird,und ich auf der Kamera den Multi-selector schalter drücken muss.
Dann,wie beschrieben schaltet sich der Monitor aus und die Zugriffslampe an der Kamera leuchtet.Und dann meldet sich die Kamera dauernd am PC ab und wieder an.
Und das in 5 bis 10 Sekundentakt.
Lese noch mal Schritt für Schritt die Anleitung.
So wie ich Deine Beschreibung verstehe, machst Du einen Fehler. Beim Resetten hängt die Kamera noch nicht am PC.

Also
1. Resetten
2. Updater starten
3. Kamera und PC verbinden
4. Anweisungen am Bildschirm folgen.

edit: Oder so, wie lemur schreibt. Da ist ja noch ein 2. Reset-Schritt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (30.11.2011 um 09:25 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:22   #168
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von zuckerbaer69 Beitrag anzeigen
Guten Morgen ans Forum!
Bin mit meinem Latein irgendwie am Ende.
Vielleicht habe ich einfach nur einen Denkfehler,oder bin auch zu ungeduldig.
Habe jetzt schon einige Male versucht das Update auf die Kamera zu spielen.
Ich komme aber nie weiter wo beim Update steht dass die Kamera resetet wird,und ich auf der Kamera den Multi-selector schalter drücken muss.
Dann,wie beschrieben schaltet sich der Monitor aus und die Zugriffslampe an der Kamera leuchtet.Und dann meldet sich die Kamera dauernd am PC ab und wieder an.
Und das in 5 bis 10 Sekundentakt.
Das längste was ich gewartet habe ob sich der Zustand ändert war 30 Minuten.
Habe ich da noch zu kurz gewartet?
Egal wann ich bei diesem Zustand beim Update Fenster weiter drücke,da sich die Kamera immer an und wieder ab meldet,das Update findet dann keine Kamera.
Kamera ist zurück gesetzt und Mass Storage eingestellt.
Vielleicht hat ja wer eine zündende Idee?
LG
Auf der Kamera erscheint "Reset Camera" ... dann musst du die Kamera vom PC entfernen ("Hardware sicher entfernen") oder notfalls USB-Stecker ziehen (hab ich gemacht ), danach bei der Kamera OK drücken -> Bildschirm wird schwarz ... dann sollte sich die Kamera wieder beim PC "anmelden" bzw. USB-Kabel wieder anstecken und dann kannst du im Update-Programm weiter drücken ...

So hab ich das gemacht.
Eventuell musst du mal deine Kamera komplett zurücksetzen.
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:34   #169
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Was ist daran kompliziert? Update.exe, und drei Minuten später ist die Firmware drauf.
Zitat:
Also kompliziert ist das Update ganz und garnicht. Das dürfte sogar einem DAU gelingen.
Ich finde die Art und Weise gelungen, hatte bei der A55 genausowenig ein Problem wie jetzt bei der A77.
Wenn ich mir die letzten postings so anschaue, dürfte es doch nicht ganz sooo einfach sein...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:44   #170
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Doch Toni!

Ich hatte ja zwar auch ein kleines Problem, da der "Sicher-Entfernen-Button" an meinem PC verschwunden war.
Aber an sich ist die Vorgehensweise wirklich einfach.
Einfach Schritt für Schritt die Anleitung durchgehen.
Sobald die Kamera am PC hängt, werden die einzelnen Schritte auch noch am PC in gut verständlichem deutsch angezeigt. Man kann also eigentlich nichts verkehrt machen, wenn man sich daran hält.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: The firmware 1.04 will be released this week!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.