Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2011, 10:50   #161
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von AllAboutA! Beitrag anzeigen
Dazu kann ich nur sagen, dass diese Aussage von jemanden kommen muss, der

bisher weder mit A900 noch mit A850 gearbeitet hat!

Die Vollformatrückteile haben ALLES, was ein ambionierter oder professioneller
Fotograph braucht und NICHTS, was Ihn bei seiner Arbeit nur hindern oder das
Ergebnis beeinträchtigen kann.

Kein Profi braucht EVF, Video oder Kompass im Display. Auch LV ist äußerst fraglich.

Einen griffigen, Staub- und Spritzwasser geschützen Body, der gut in der Hand liegt
und ergonomisch angeordnet ist, mit überragender Bildqualität, das ist Handwerks-
zeug!

Prost!

AllAboutA!
Da biste ja genau an den Richtigen geraten.
Wer braucht schon eine Bildkontrolle direkt nach der Aufnahme. Das ist nur was für Weicheier, die die Auswirkungen von Blende und Belichtungszeit nicht abschätzen können. Und genau das hab ich bis vor kurzen noch gehabt. Ich bin nämlich jetzt erst von analog auf digital umgestiegen. Also erzähl mir nicht, was man an einer Kamera braucht.
Manchen fehlt einfach nur etwas Phantasie.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2011, 11:34   #162
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ich schaffe es zwischenzeitlich sogar, mit der rechten Hand die Kamera weggestreckt über Kopf aufs Ziel peilen zu lassen, mit dem MF/AF-Taster das Scharfstellen "abzufühlen" und dann passend zur Lichtsituation auszulösen, während ich mit der Linken den Blitz am Kabel entfesselt aufs Ziel richte für eine angemessene konturreiche Ausleuchtung. Letzteres schafft im Übrigen kein Liveview der Welt
Dürfte dann aussehen wie die Laokoon Gruppe mit den Schlangen ;-)
Scherz beiseite, ich derwische über Kopf mein Ziel mittlerweile auch, allerdings wäre da Liveview durchaus eine Bereicherung.

Ich wollte nur andeuten, dass in der Diskussion bisher nur Liveview etwas konkretes war, was der A850/900 fehlen soll. Davor war die Rede von allem, was die A55 hat. Bildbezogen sehe ich da bei der A55 wenig Vorteile (außer bei bestimmten Sportarten).

Zitat:
Manchen fehlt einfach nur etwas Phantasie
Du bist da immer etwas kryptisch unterwegs. Zuerst fehlt die die bei den VF Bodies alles, was die A55 hat ?????, jetzt fehlt manchen die Phantasie ???.

Kannst nicht einfach kurz schreiben, was dich jetzt konkret bei einer A850/900 abhalten würde, erstklassige Bilder zu machen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:38   #163
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Du bist da immer etwas kryptisch unterwegs. Zuerst fehlt die die bei den VF Bodies alles, was die A55 hat ?????, jetzt fehlt manchen die Phantasie ???.

Kannst nicht einfach kurz schreiben, was dich jetzt konkret bei einer A850/900 abhalten würde, erstklassige Bilder zu machen.
Gesichtserkennung und Lächelauslösung...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 12:26   #164
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Liveview, Video und evt die panoramafunktion die es einem immerhin erspart zuhause am rechner etliche einzelbilder zu verschmelzen.
Da kann man sueffisante Sprueche loslassen wie man will durch die laengeren Produktzyklen der Topmodelle fehlt halt einiges das in den kleineren Modellen schon drin steckt und das Leben etwas einfacher macht.
Ob das jetzt jemand benoetigt bzw gerne haben will ist individuell unterschiedlich.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 14:32   #165
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Da kann man sueffisante Sprueche loslassen wie man will durch die laengeren Produktzyklen der Topmodelle fehlt halt einiges das in den kleineren Modellen schon drin steckt und das Leben etwas einfacher macht.
Klar, ist bedingt durch Stückzahlen, Preis und Klientel so.

Viele neuen Funktionen sind für Konsumenten durchaus interessant und das ist ja auch die primäre Zielgruppe. Ein schnelles Panorma aus freier Hand ist im Urlaub sicher toll. Aber für ein kommerziell genutztes Panorama wirst du weiterhin ein Stativ und einen Nodalpunktadapter verwenden und die Bilder entsprechend stitchen. Das ist einfach ein Frage der erreichbaren Qualität.

Liveview ist für Macro oder besondere Perspektiven interessant. Im Studio aber nur brauchbar, wenn es so eingestellt werden kann, dass es auch mit Studioblitz hell bleibt und auch dann zeigt es nur das Einstelllicht, welches nicht unbedingt genau dem Blitz entspricht. Eine EVF/LV zeigt bei Available Light durchaus gut an, wie das Bild aussehen wird. Beim Arbeiten mit Blitzaufhellung oder im Studio halt nicht. Das geht wieder nur mit der intellegenten Preview der A900/850 ;-)
Und damit zeigt sich für mich einfach die unterschiedlichen Ansprüche der jeweilien Zielgruppe. Aber fehlen ?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2011, 15:23   #166
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
... Nur die jetzigen Modelle sind mir viel zu spartanisch in der Ausstattung. (welche Ausstattung eigentlich;-) )
Am meisten ärgert mich die Tatsache das einige Leute überhaupt kein Verständnis dafür aufbringen, daß es Menschen gibt die eine andere Auffassung von Fotografie haben und nicht bereit sind, für den ganzen Klimbim, Kompromisse im kreativen Prozess und in der Bildqualität einzugehen. Ich denke Kameras für die „Masse“ gibt es bei doch Sony mittlerweile genug und es wird in Zukunft noch mehr davon geben. Das Produktspektrum schmalspurig in eine einzige Richtung zu konzentrieren finde ich auch betriebswirtschaftlich nicht besonders weise. Ich möchte ja auch nicht die Daseinsberechtigung der mit Features überhäuften SLTs bestreiten das ist aber kein Grund für einen Abgesang auf eine bewährte Technik. Für mich haben beide Systeme nach wie vor, und auch in absehbarer Zeit, ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Für mich macht nur die Koexistenz beider Systeme Sinn, weil sich die Vorteile ergänzen lassen. Die eierlegende Wollmilchsau in einer Kamera vereint wird es sowie nie geben.

Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Da biste ja genau an den Richtigen geraten.
Wer braucht schon eine Bildkontrolle direkt nach der Aufnahme. Das ist nur was für Weicheier, die die Auswirkungen von Blende und Belichtungszeit nicht abschätzen können. Und genau das hab ich bis vor kurzen noch gehabt. Ich bin nämlich jetzt erst von analog auf digital umgestiegen. Also erzähl mir nicht, was man an einer Kamera braucht.
Manchen fehlt einfach nur etwas Phantasie.
Und das kannst du sicherlich auch durch fantastische Aufnahmen belegen, die man ohne diesen Klimbim nie hätte machen können.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 16:45   #167
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Klar, ist bedingt durch Stückzahlen, Preis und Klientel so.
Viele neuen Funktionen sind für Konsumenten durchaus interessant und das ist ja auch die primäre Zielgruppe. Ein schnelles Panorma aus freier Hand ist im Urlaub sicher toll. Aber für ein kommerziell genutztes Panorama wirst du weiterhin ein Stativ und einen Nodalpunktadapter verwenden und die Bilder entsprechend stitchen. Das ist einfach ein Frage der erreichbaren Qualität.
Mit den aktuellen Vollformat Kameras hat man im gegensatz zu den APS-C Geraeten aber nicht die Moeglichkeit sondern muss rumfrickeln und stitchen.

Man hat den Komfort es entweder richtig zu machen wenn man hoechste aufloesung benoetigt oder halt schnell mit der Kamera loszulegen wenn man das nicht brauch.
Es geht um Komfort und Freiheit.
Da gibt es Unterschiede in den Geraeten die alle auch nur Werkzeuge sind.
Deswegen sollte man sich das aussuchen was dem eigenen Anforderungsprofil am naechsten liegt.
Und nur fuer mich persoenlich waere eine 900 keine Option weil u.a Video fehlt.

Das macht mich in der Logik der elitaeren Ziegelsteinbesitzer natuerlich zum
"Konsumenten" und Trottel von der Strasse.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 17:09   #168
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dürfte dann aussehen wie die Laokoon Gruppe mit den Schlangen ;-)
Ein Kumpel von mir bekommt immer wieder einen Lachflash, wenn er, an den Drums sitzend, mich vor der Bühne ausmacht. Es scheint da wohl etwas Wahres dran zu sein
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 18:15   #169
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Man hat den Komfort es entweder richtig zu machen wenn man hoechste aufloesung benoetigt oder halt schnell mit der Kamera loszulegen wenn man das nicht brauch.
Wenn du lange fotografierst oder noch schlimmer, wenn du deine Bilder verkaufen willst, kannst du dir das "schnell mal loszulegen" abschminken. Die Qualität muß stimmen. Dann ist es zwar schön, dass die Kamera das dann auch schlechter bequemer kann, aber nutzlos. Du wirst trotzdem das Stativ auspacken usw.

Zitat:
Das macht mich in der Logik der elitaeren Ziegelsteinbesitzer natuerlich zum
"Konsumenten" und Trottel von der Strasse.
Das hast du geschrieben. Ich möchte das nicht so bewerten. Aber wenn du "just for fun" fotografierst, kannst du ein freihändiges und nicht perfektes Panorama durchaus für dich als zufriedenstellend bewerten. Aber wenn du da nicht gerade einen Bombenanschlag drauf hast, wirst es nicht verkaufen können. Wenn ich im Urlaub unterwegs bin, habe ich auch eine Canon S90 am Gürtel. Das ist einfach bequem und die Bilder reichen mir. Dann falle ich auch in diese Zielgruppe ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 21:13   #170
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Ich weis aber auch nicht, warum das einigen so sauer aufstößt, wenn ich die A850 als spartanisch bezeichne.

Also konkret, alles was Sinn macht und praktisch für mich ist. Die Gründe für das eine oder andere braucht man hier nicht nochmal durchkauen (siehe Liveview als es noch neu war und die endlosen Diskussionen in aber auch allen Foren)

-fehlender Blitz
(Vollformatprisma kein Grund zu weglassen, da bei den Analogen es auch ging)

-elektronische Wasserwaage

-Liveview

-GPS

-klappbarer Monitor

-Video

Das sind die wichtigsten Gründe für mich, auf den Nachfolger zu warten.
Übrigend, vielleicht muß ich gar nicht mehr so lange warten. Keine Ahnung warum das nur SR2 ist, der Screenshot ist doch wohl eindeutig. Für Freunde des optischen Suchers könnte es allerding wirklich eng werden.
http://www.sonyalpharumors.com/
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.