Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2021 (Sammelthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2021, 08:58   #151
gerald_a
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Interessante Geschichte, und schöner Schmetterling! Ich wohne in Bayern, habe so einen aber noch nie gesehen. Wo würde man die am ehesten finden, und wie?
Angeblich werden sie extrem von Lichtquellen angezogen und sollen unter Straßenlaternen o.ä. häufig zu finden sein. Falls man sie dort findet, vermute ich, dass sie dann schon ziemlich erschöpft sein dürften... Hauptflugzeit ist so ungefähr Juli - August, sie bevorzugen Eichen-, aber auch andere Laubwälder und auch Rosen(gewächse). Ich habe so einen allerdings auch noch nie zuvor gesehen, ebensowenig ein Freund vor mir, der bislang so ziemlich alle Schmetterlinge und Raupen kannte. Also so häufig dürfte er dann doch wieder nicht sein; in Kärnten (wo ich meinen gefunden habe) sammeln sie Beobachtungen, da gerade eine Zählung durchgeführt wird. Die Literatur gibt auch noch relativ wenig darüber her; hätte zB. gern gewusst, ob die Falter auch noch Nahrung zu sich nehmen, was viele ja nicht mehr machen - die haben nur mehr "das Eine" im Sinn.
Viele Grüße,
Gerald
gerald_a ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2021, 09:29   #152
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ein Gast im Garten, leider inzwischen nicht mehr auffindbar. Ich hoffe, sie hat sich verpuppt und ist nicht gefressen worden.

Sehr gut getroffen, deine Schwalbenschwanzraupe.
Zum Thema Verpuppung: Ich habe erst kürzlich gedacht, wie lange es her ist, daß ich mal eine Puppe irgendwo gesehen habe. Auch hier im Thread tauchen kaum/keine Bilder von Schmetterlingspuppen auf.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kürzlich habe ich auf Brennnesseln Massen von ca. 2 - 3 cm langen schlanken, schwarzen, stachelig-behaarten und mit kleinen weißen Punkten versehenen Raupen gesehen.

Weiß einer von euch was für Schmetterlinge das werden?
Das klingt sehr nach Raupen vom Tagpfauenauge, ansonsten schau dir mal die Raupen vom Kleinen Fuchs an……beide sind gerne an Brennnesseln zu finden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 09:30   #153
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ein Gast im Garten, leider inzwischen nicht mehr auffindbar. Ich hoffe, sie hat sich verpuppt und ist nicht gefressen worden.


Bild in der Galerie

LG Kerstin
Schöne Raupe vom Schwalbenschwanz, scheint sogar die Stengel zu verspeisen.
Schwalbenschwänze habe ich dieses Jahr so viele wie noch nie gesehen, aber Raupe noch nie eine.
Außerdem ist es gar nicht so einfach eine Raupe so schön in Szene zu setzen. Sie fliegen zwar nicht davon wie ein Schmetterling, bewegen sich aber meist doch immer und dann ist wieder ein Teil verdeckt. Jedenfalls habe ich mir das immer einfacher vorgestellt als es dann wirklich war und ich brauche da immer einiges an Zeit, bis ein halbwegs brauchbares Bild zustande kommt.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 09:31   #154
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Scheint sich zum neuen Ratethread zu entwickeln.
Definitiv ein Distelfalter.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 11:42   #155
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Nun habe ich mal wieder einen, ich bin mir nicht sicher, ist das ein Kaisermantel?

Gruß
Hans


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2021, 13:14   #156
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Ja, sicher ein Kaisermantel. Allerdings nicht in der häufigen orangen Variante, sondern bräunlicher. Im Val Verzasca/Tessin habe ich auch schon silbrig-braungrüne Varianten gesehen. Da scheint es viele (lokal) unterschiedliche Formen zu geben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 13:24   #157
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ja, sicher ein Kaisermantel. Allerdings nicht in der häufigen orangen Variante, sondern bräunlicher. Im Val Verzasca/Tessin habe ich auch schon silbrig-braungrüne Varianten gesehen. Da scheint es viele (lokal) unterschiedliche Formen zu geben.
Danke Peter,
die Aufnahme wurde in Südtirol gemacht, ca. 10 km von der Schweizer Grenze

Gruß
Hans
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 13:32   #158
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Na bitte, passt doch. Hier im Vercors/F, wo wir gerade unterwegs sind, ist auch die braune Variante die häufigere.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 20:49   #159
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Um den "Ratethread" weiterhin zu beleben: Wer weiss, was das für einer ist?


Bild in der Galerie

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 21:03   #160
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Da fällt mir auch nicht ein welcher braungoldene Bläuling das sein könnte.
Aber wunderschön ist er…und entsprechend präsentiert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2021 (Sammelthread)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.