Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2015, 09:39   #151
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Für mich nicht. Diese Museen sind mit meinen Steuergeldern finanziert worden und stellen i.d.R. auch Kunst aus, die gemeinfrei ist.
Sag mir einen Grund, warum ich ein, mit meinen Steuergeldern erworbenes, gemeinfreies Gemälde, das in einem öffentlichen Museum hängt, nicht fotographieren darf?
Weil es gerade bei hochrangigen Ausstellungen meistens nicht so ist. Da sind viele Leihgaben aus unterschiedlichsten Quellen im Spiel und oft nur ein ganzer kleiner Teil aus eigenem Bestand. Und am Ende haben auch öffentliche Museen auch ein Geschäftsmodell, weil eben erwartet wird, dass sie einen Teil Ihrer Kosten auch selbst wieder erwirtschaften.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2015, 09:56   #152
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich bin auch der Ansicht, dass jeder Zoo, jedes Museum, jede Ausstellung für sich entscheiden kann und darf, ob fotografiert werden darf oder nicht.
Toll finde ich die Regelung, wie z.B. im Zoo Landau. Es darf fotografiert werden, nur muss man bei Veröffentlichung den Zoo nennen, wo die Aufnahmen entstanden sind.
Ähnlich ist es in Völklingen im Weltkulturerbe, dort darf man fotografieren und veröffentlichen. Nur kommerziell dürfen die Fotos nicht genutzt werden oder erst nach Genehmigung.

So weit finde ich das absolut ok.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 10:00   #153
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Toll finde ich die Regelung, wie z.B. im Zoo Landau. Es darf fotografiert werden, nur muss man bei Veröffentlichung den Zoo nennen, wo die Aufnahmen entstanden sind.
So handhaben es sehr viele, wenn nicht sogar fast alle Zoos. Und kommerzielle Nutzung ist natürlich ausgeschlossen. Diese muss extra beantragt werden und kostet dann idR auch entsprechend.

Aber wir schweifen wieder ab. Hier geht es eigentlich um Panoramafreiheit und nicht um Zoos oder Murmeltiere, so lustig und unterhaltend letzteres Thema auch ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (05.07.2015 um 10:03 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 10:19   #154
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wobei, wenn ich den Spiegelbericht richtig verstanden habe, geht es genau um die Situation? Bilder für den Eigengebrauch ja, für die kommerzielle Nutzung nein oder nur mit Genehmigung.

Klar, gibt es da wieder Lobbiisten, die ne Menge Geld verdienen wollen und das über entsprechendes Geld das EU Parlament auf Ihre Seite bringen wollen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 10:26   #155
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
wobei, wenn ich den Spiegelbericht richtig verstanden habe, geht es genau um die Situation? Bilder für den Eigengebrauch ja, für die kommerzielle Nutzung nein oder nur mit Genehmigung..
Bei dem Thesenpapier ging es von Anfang an nur um die kommerzielle Nutzung.
Ein Problem könnte aber dennoch auch für Hobbyfotografen entstehen, da es heute üblich ist, seine Bilder auf Facebook und anderen Plattformen zu zeigen. Und mit dem Hochladen auf Facebook überträgt man seine Nutzungsrechte und gestattet auch die kommezielle Nutzung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2015, 10:53   #156
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Auch für die komerzielle Nutzung wäre es schlecht. Man stelle sich vor, es soll in Film mit einer der beliebten Verfolgungsfahrten in einer Stadt gedreht werden. Wenn man da von jedem Gebäude erst eine Genehmigung braucht...
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 11:04   #157
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Auch für die komerzielle Nutzung wäre es schlecht.
Das wollte ich auch nicht bestreiten.
Aber offensichtlich scheint ja die Vernunft zu siegen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 17:26   #158
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Smilla Beitrag anzeigen
Also wir fuhren ungefähr so und dann kam der Postbus in der Kehre entgegen. Zum Glück hatte der so eine kleine Ausweichstelle auf seiner Seite, denn rechts von uns war nur der - schon sehr schöne - Abgrund. Hat zum Glück gepasst.
Ist ja schrecklich.... Und ich nicht in der Nähe für Erste-Hilfe-Fotos!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 13:42   #159
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Von den neun von mir angeschriebenen MdEPs kam zumindest eine Antwort.
Immerhin.

Nach kurzem direkten Austausch mit dem MdEP ging es dann über sein Büro weiter.
Letzte Aussage von dort war:
'... haben sich so gut wie alle Fraktionen darauf geeinigt, den umstrittenen Absatz zur Panoramafreiheit aus dem Berichtsentwurf herauszustimmen.
... in diesem Sinne für den Erhalt der Panoramafreiheit und gegen die Aufnahme dieses Absatzes aussprechen. Damit bestünde dann auch ohnehin keine Notwendigkeit, den Begriff "non-commercial use" oder andere unbestimmte Rechtsbegriffe näher zu definieren...'

Wenn ich das richtig verstehe, heisst das, als Vorschlag des Parlaments soll in Bezug auf die Panoramafreiheit Alles beim Alten bleiben. Also die je nach Land unterschiedlichen Regelungen.
Was dann die Kommission als Gesetzesentwurf vorlegt, muss man für den Herbst erstmal abwarten.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 13:45   #160
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Mein angeschriebener MDEP hat - wie zu erwarten war - nicht geantwortet.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.