SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2005, 17:46   #151
vd
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 10
ich bin auch froh über den grossen Markt an Alternativen zu einer DSLR, weil mir 1. immer schon der Blick durch den Sucher auf den Geist ging und 2. wenn ich denke was für Verenkungen ich schon gemacht habe um mit einer SLR Bilder aus anderen Perspektiven hinzukriegen und wie einfach dies mit meiner Nikon 4500 und jetzt A200 ist.

Aber ich denke auch das man heute viel zu sehr an kleinen technischen Details operiert und ganz aus den Augen verloren hat das zu Zeiten des Negativfilms ein Bild mit satten Farben und guter Schärfe eher selten war, es sei den es wurde im Profilabor entwickelt oder man hat halt Dias gemacht.
Bei den Digitalkameras wird aber jedes Bild mittels Bildschirmvergrösserung auf die Goldwaage gelegt und Pixel für Pixel kritisch zerpflückt.

Gruss Volker
vd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2005, 18:01   #152
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
@ Photopeter

Diese Theorie kenne ich. Allerdings hab ich noch kein Aufnahmen mit Weitwinkel gesehen die so ausschauen wie Du es beschreibst...

Dafür hab ich letzte Woche gerade einen Profi Fotografen beobachtet, und mit ihm gesprochen der zwei Bodys EOS-1Ds Mark II umhängen hatte mit einmal 16-35 1:2,8 und einmal 24-70 1:2,8 drauf.

Da er damit seinen Lebensunterhalt mit verdient, können die Ergebnisse auch nicht soooo schlecht sein.

Aber, ich werde mich da trotzdem noch mal schlauer machen. Danke für Deine Einschätzungen. Ist auch eine Meinung und offensichtlich ja wohl auch Erfahrung.

@Bingenpop

mach mich nicht schwach!... Ne A3 will ich jetzt erst frühestens in einem Jahr sehen!
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 18:01   #153
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von vd
(...)das zu Zeiten des Negativfilms ein Bild mit satten Farben und guter Schärfe eher selten war, es sei den es wurde im Profilabor entwickelt oder man hat halt Dias gemacht.
Bei den Digitalkameras wird aber jedes Bild mittels Bildschirmvergrösserung auf die Goldwaage gelegt und Pixel für Pixel kritisch zerpflückt.
Klar, du hast recht aber man möchte sich immer verbessern und seine Bilder auch. Deshalb darf man die Analogen nicht mit den Digitalen vergleichen.
Ich bin auch so einer der immer was neues haben möchte und vilelleicht auch eine DSRL aber ich habe jetzt lange verglichen und überlegt und mir reicht die A2 voll und ganz (was nicht heissen soll, dass ich eine A3 nicht haben will - im Gegenteil) aber eine SRL ist mir zu zu Zeit zu teuer (Objektive) und zu ....... na ist ja egal, ist meine Entscheidung.

Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 18:03   #154
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ist mir letztens auch wieder aufgefallen, als ich ein paar meiner großen abzüge rausgeholt hab. farben waren ok (waren ja auch selbst von hand gefiltert auf ilfochrome oder ektacolor) aber absolut scharf ist bei 60x80 von KB einfach nicht drin. da sind die meisten aufnahmen aus meiner A1 mindestens genauso scharf.
aber das laborgepansche hat ja auch spaß gemacht - genauso wie die A1 trotz rauschen Spaß macht.
Wenn man lange genug sucht findet man immer einen fehler - selbst wenn man nur noch EOS 1Ds oder Linhoff's benutzt.
Entscheident ist doch, ob es den persönlichen Anspruch erfüllt.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 18:15   #155
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Also ich fotografiere auch schon alleine weil es einfach Spaß macht mit der Technik rumzuspielen... ist so!
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2005, 18:19   #156
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Mecki
Dafür hab ich letzte Woche gerade einen Profi Fotografen beobachtet, und mit ihm gesprochen der zwei Bodys EOS-1Ds Mark II umhängen hatte mit einmal 16-35 1:2,8 und einmal 24-70 1:2,8 drauf.
Bist du dir sicher, das es die 1D S MkII war? Die 1Ds MkII wird eigentlich nur im Studio eingesetzt. Ich hab noch nie gehört, das ein Profi zwei solcher Kisten draußen mit sich rumschleppt. Outdoor (besonders wenn er 2 Bodies umhängen hatte) ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher, das es sich um eine 1D Mk II handelte. Und das ist eine mit Crop.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 18:41   #157
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Jup! S ist richtig! Hat er mir extra hingezeigt... hatte ich aber schon vorher gesehen...
Übrigens sahen die beiden Gehäuse schon aus, als wenn sie bereits 10 Jahre alt wären....
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 22:27   #158
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Rein aus technischer Sicht hat Photopeter durchaus Recht.
Aber er zieht den Schluß draus, das niemand eine FF "braucht" oder gerne nutzen möchte.
Und das sowas nie die "norm" werden wird.
Ich denke eher das die Zukunft der DSLRs durchaus in Richtung FF geht,
ob die technischen Probleme nun gelöst werden steht auf einem anderen Blatt.
Aber einfach als Verkaufsargument.



@Photopeter:
Ich hätte Dich auch direkt ansprechen können, aber ich habe mich für diese Form entschieden.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 23:36   #159
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
So ist doch OK.

Und das mit den 16mm an 'ner FF glaube ich erst, wenn ich die Fotos gesehen habe. Denn das ist eigentlich rein Theoretisch gar nicht möglich. Und auch alle Erfahrungen, die ich gemacht habe und von jedem, den ich kenne, der Erfahrungen mit FF hat, sagen exakt das gleiche aus.

Da es nicht mehr sondern immer weniger Vollformat DSLR auf dem Markt gibt, obendrein das Angebot an APS-C Objektiven konsequent ausgebaut wird, sehe ich einfach nicht, das es irgendwann eine größere Verbreitung der FF- Sensoren geben wird. KB- Objektive sind schlicht und einfach zu klein für digitales 24x36. Dafür brauchts eigentlich schon Mittelformat- Objektive. (Digibacks haben idr 40x40 mm, also in der Länge kaum mehr als KB) Das ist ja gerade der Witz an den APS-C Objektiven. Das sind KB Objektive, bei denen der kritische Randbereich einfach weggeschnitten wird. Deswegen gibt es damit solche Probleme nicht.

Es gab vor ein paar Jahren noch 5 oder 6 verschiedene FF- DSLR von 4 (naja eher 3, denn die AP ist eigentlich auch ne Kodak gewesen) verschiedenen Herstellern. Ein renomierte SLR Bauer ist sogar an der FF- DSLR zugrunde gegangen. Seit dem Totalflop der Digital N gibt es Contax im SLR Bereich gar nicht mehr. Jetzt gibt es noch 2... Und die nächste, die vom Markt verschwindet, wird die Kodak sein. Womit dann nur noch die 1Ds übrig bleibt. Die wird auch noch eine ganze Weile bleiben, vermutlich auch als Mk 4 noch, da der Riese Canon kein Mittelformat im Programm hat, und etwas gegen Mamiya, Hasselbladt und Co setzen will. Nikon könnte zumindest wenn sie wollen ja Bronica reaktivieren. Nikon hat schon immer Objektive für die Bronicas gebaut. Und bei Minolta verbietet sich der FF schon alleine durch den AS.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 05:51   #160
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Also ich sags mal anders, wenn man sich nen Haufen normale Kleinbildobjektive vom schlage der Canon Linsen anschafft, will man zum einen auch das die voll und nicht zu zwei drittel ungenutzt sind.
Das zweite was ich sehe ist, das man eigentlich an die Brennweiten Verhältnisse von Zahlen und tatsächlichem, gewohnt ist, und das auch gerne wieder hätte.
Daher übrigens auch der Faktor, beim Olympus... und nichts anderes.. läßt sich bekanntes nämlich besser umrechnen!
Das man 16 mm oder kleiner an FF ranbringen kann ist klar. Weil man dann eben entsprechend konstruiert.
Ich bin mir sicher das die 16-35 Linse auch schon mehr auf Digital ausgelegt worden ist.
Das im Profibereich mehr Kameras mit verkleinertem Bildwandler im Einsatz sind, ist auch nicht weiter verwunderlich... Dort wird zum einen in sehr großem Maße vorallem Tele gebraucht, da kommt ein billiger Verlängerungsfaktor, als Nebeneffekt garade recht. Hinzukommt, das bei diesen kleineren Chips eben auch leichter größere Geschwindigkeit erzielt wird. Und auch dieses ist bei genau der gleichen Ziehlgruppe ein schlagendes Argument. Da nimmt man dann eben lieber die Umrechnungswerte in kauf.
Da Canon dann ja auch Linsen bis eben 14mm nach unten anbietet kommt man auch wieder auf relativ große Weitwinkel runter.
Ich denke schlagendes Argument fürs überleben ist bei den Cameraherstellern vorallem die Objektivauswahl und zwar ganz klar!
Das sich vielleicht auch ein kleineres Bildformat als FF auf Dauer durchsetzen wird, will ich nicht ausschließen, dann aber ganz klar auch mit kleineren Linsen die nur für diesen Bereich ausreichen. Oly ist da eigentlich ganz auf dem richtigen Weg.... Kommt eben drauf an wie die das weiter umsetzten und genügend langen Atem haben...
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.