Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2015, 00:21   #151
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich sehe es so: abgeblendet steigt die Schärfentiefe, daher muss nicht mehr ganz so genau fokussiert werden. Somit ist der AF-Vorgang schneller abgeschlossen ==> "Weltrekord".
Was ich speziell meinte, ist die Zeit für die Öffnung der Blende von Arbeitsblende auf Offenblende und wieder zurück. Diese Zeit entfällt, wenn das Objektiv konstant auf Arbeitsblende verharrt.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 01:06   #152
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Meiner Meinung nach können wir uns ohne detaillierte technische Kenntnis des AF-Systems der A7x kein Urteil erlauben, ob die AF-Messmethode suboptimal ist oder gar ein "Bug" vorliegt. Auch die "AF-Weltrekord-These" halte ich für gewagt. Zumindest A7 und A7r haben diesbezüglich ja auch nicht die geringsten Ambitionen. Dagegen spricht auch, dass die Blende ja durchaus bei schwachem Licht zur Messung geöffnet wird, wenngleich nicht immer auf Offenblende. Wenn es um max. Geschwindigkeit ginge, müsste ja immer bei Arbeitsblende gemessen werden.

Ich habe mir das gerade mal bei meiner Fuji X-E1 mit dem XF35 F1,4 angeschaut mit sehr interessantem Ergebnis. Das Verhalten entspricht exakt dem der Sony-Kameras.
Wenn ich den Live-View aktiviert habe und abblende, öffnet sich die Blende zur AF-Messung, aber ebenfalls nicht immer komplett, sondern, abhängig vom Lichteinfall, mehr oder weniger stark. Bei deaktiviertem Live-View ebenfalls dasselbe Verhalten. Richte ich das Objektiv gegen eine Lichtquelle, schließt sich die Blende.
Dass es auch andere Hersteller so handhaben, ist ein weiteres Indiz, dass hinter diesem Messverhalten ein plausibler Grund steckt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 09:00   #153
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Nehmen wir mal ein ganz einfaches Beispiel:
Der LA-EA3 hat keinen Spiegel. Die daran befestigten A-mounts lassen das Licht ungehindert auf die Sensoroberfläche durch. Zugegeben ist der AF sehr langsam, aber er sitzt. Warum? Weil bei Offenblende gemessen wird.
Wenn das, was ich in der Praxis festgestellt habe, ich spreche jetzt nur für mich, dass A7 und A7R ganz klassisch bei Arbeitsblende messen (egal, wie hell es ist, da bewegt sich nichts) und ich andererseits die Nex-7 habe, die zur Messung kurz auf Offenblende geht (man hört sogar den Endanschlag des Blendensystems), dann frage ich mich an Hand meiner Ergebnisse, welche Kamera das bessere AF System besitzt.
Und warum haben alle SLT's stets Offenblende bis zur Auslösung? Weil es das schlechtere Verfahren ist?

Auf der anderen Seite, Offenblende = Blende 4. Dazu schlechtes Licht, da fängt der "Spass" an. Bei dem FE55/1,8 alles kein Problem. Ich stelle mir vor, auf Fuerte ein Blende 4-Objektiv gehabt zu haben und damit meine Blitz-Aufnahmen von der Bühne hätte machen müssen. Ich benutzte Blende 4 beim FE55/1,8: Fokus= Fehlanzeige, nur pumpen. Auf Blende 2,8 gestellt: AF war ok. Und was macht Ihr, wenn es nicht unter Blende 4 geht?
Benötigt man noch mehr Beweise? Ich nicht. Sony ist auch keine heilige Kuh, wo man vielleicht meinen sollte, dass alles was sie machen, wäre durchdacht. Ich wehre mich dagegen, das alles in eine geheimnisumwitterte Ecke zu schieben, wenn die Ergebnisse eine andere Sprache sprechen.

Fazit für mich:
Lichtstarke A-Mount Objektive haben an LA-EA3 und LA-EA4 an der A7 und A7R den grossen Vorteil, dass sie hier konstant bis zur Auslösung auf Offenblende stehen, also auch bei Offenblende messen. Nur damit machen die beiden Kameras für mich Sinn, auch in der Umgebung von schlechterem Licht (und wenig Kontrast) noch einen guten AF zu besitzen. Oder ich nehme das FE55/1,8 und arbeite damit in der Gegend der Offenblende.
Noch eine Alternative: Loxias oder manuelles Altglas und manuell fokussieren.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 09:46   #154
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Was mich jedoch noch immer wundert ist das unterschiedliche Verhalten bei aidualk und meiner NEX6. Wir nutzen andere Objektive, könnte es also auch objektivabhängig sein?
Was mir auch noch eingefallen ist und ich noch nicht getestet habe: zumindest die NEX6 vokussiert eigentlich immer (zumindest teilweise), auch wenn man den Auslöser nicht betätigt. Aus Minolta Zeiten gab es ja noch den Eye AF, der bereits vokussierte, sobald man das Auge an den Sucher hält. Bin mir gerade nicht sicher, ob die NEX6 das hat, aber wenn, dann habe ich es deaktiviert. Vielleicht spielt dieses ständige automatische Vorfokussieren ja auch eine Rolle?! Wie gesagt habe ich das noch nicht getestet und kann daher nicht sagen, wie sich in dem Fall die Blende verhält.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 10:16   #155
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Die Vorfokussierung habe ich an der Nex-7 auch. Diese findet bei der gerade eingestellten Arbeitsblende statt. Wenn ich aber den Auslöseknopf andrücke, springt die Blende zur AF-Messung ganz auf. Bei mir (der Nex-7) hat das Vorfokussieren also keinen Einfluss auf die AF-Messung. Wohl auf die Gesamtzeit, die dann kürzer wird bzw. werden kann (je nach dem, ob man die Kamera in Zielrichtung hält oder nicht).

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 10:22   #156
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Die Vorfokussierung habe ich an der Nex-7 auch. Diese findet bei der gerade eingestellten Arbeitsblende statt. Wenn ich aber den Auslöseknopf andrücke, springt die Blende zur AF-Messung ganz auf. Bei mir (der Nex-7) hat das Vorfokussieren also keinen Einfluss auf die AF-Messung. Wohl auf die Gesamtzeit, die dann kürzer wird bzw. werden kann (je nach dem, ob man die Kamera in Zielrichtung hält oder nicht).

Grüsse
Horst
Horst, hast du evtl. auch das 1650PZ Kit Zoom?
Denn bei aidualk und meiner NEX6 ist das Verhalten ja komplett unterschiedlich, wir nutzen jedoch auch nicht die gleichen Objektive. Wenn du das 1650er hättest, könntest du das ja mal an der A7 testen, ob sich damit das Verhalten auch ändert.
Denn ich bin mir noch nicht sicher, ob das evtl. nicht doch objektivabhängig ist - du selbst schreibst ja auch, dass A Mounts selbst am LA3 (der ja kein eigenes AF Modul hat) IMMER mit Offenblende gemessen wird.
__________________
lg Dennis

Geändert von DeepBlueD. (23.02.2015 um 10:22 Uhr) Grund: Typo
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 11:13   #157
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Dennis,
habe ich gerade noch mal getestet. Das 16-50P verhält sich genau so, wie alle anderen SEL's und FE's. An der A7 AF-Messung bei Arbeitsblende und an der Nex-7 bei Offenblende.
Jetzt ist auch klar, warum die Bilder mit diesem Objektiv an der Nex-7 besser sind. Hatte das Objektiv spasseshalber dort mal an der A7 und war enttäuscht.
Auch wenn ich vorhatte, die guten SEL's auch mal an der A7R zu verwenden, die bleiben jetzt alle schön bei der Nex-7.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 11:32   #158
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Danke Horst.
Damit ist meine Vermutung also auch widerlegt und die Sache wird nochmal mysteriöser - wo ist der Unterschied bei aidualks und meiner NEX6?
Nach meinen bisherigen Tests verhält sich meine NEX6 genauso wie deine NEX7 - Messung bei Offenblende.
Ich hatte das gestern nochmal wiederholt und die Nex DIREKT ins helle Licht der Esstischlampe (LED) gehalten.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 11:45   #159
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Danke Horst.
Damit ist meine Vermutung also auch widerlegt und die Sache wird nochmal mysteriöser - wo ist der Unterschied bei aidualks und meiner NEX6?
Habe Ihr die gleiche Firmware-Version? Vielleicht hat Sony das Verhalten bei der NEX6 ja in einem Update "nachgerüstet".

Dann müsste es einen tieferen Grund geben, als dass der eine Entwickler nicht weiß, was der andere macht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 12:04   #160
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Habe Ihr die gleiche Firmware-Version? Vielleicht hat Sony das Verhalten bei der NEX6 ja in einem Update "nachgerüstet".

Dann müsste es einen tieferen Grund geben, als dass der eine Entwickler nicht weiß, was der andere macht.

Stephan
Ich habe die aktuellste Version drauf.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.