Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2011, 18:06   #1581
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
War gestern mit A77+HVL42AM unterwegs und hab keine Probleme gehabt.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2011, 18:19   #1582
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Minolta HS5600 und Metz AF-48 funktionieren grundsätzlich - auf den ersten Blick/Versuch - auch wireless.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:14   #1583
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
P.S. ich gehe davon aus, daß der 3600 keine Probleme machen wird.
Kommt halt drauf an, welcher Minolta 3600er. Der letzte sollte in vollem Umfang an Sony Kameras arbeiten, ggf. mit den selben Verzögerungen wie die Sony Geräte...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:07   #1584
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Hatte gestern mit einem Metz 58 AF2 keine Probleme, die heftiger gewesen wären als mit einer 580. Was in die Hose ging, war unterbelichtet, lag aber am Bediener: Hatte Slow Sync vergessen...

VG
Joe
was ist denn bitte slow Sync, gab es das auch bei der a700?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:09   #1585
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
was ist denn bitte slow Sync, gab es das auch bei der a700?
Slow Sync ist Blitzen mit Einbeziehung des Umgebungslichtes. Gibt es bei der A700 auf dem AEL-Knopf, wenn der Blitz ausgefahren ist. (Steht auch drauf, schau dir mal den Knopf an)
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2011, 20:32   #1586
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
ach so ... doch ist mir bekannt, danke ...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 21:11   #1587
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
ich habe gerade das Schmuckstück aus dem Karton genommen und zur Probe mal rumgespielt. Mir ist aufgefallen, dass beim Nutzen des internen Blitzes und dem Zeiss mit Sonnenblende in Stellung 24 entsteht ein Schatten. Die Sonnenblende ab un es geht.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 21:18   #1588
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Die Sonnenblende ab un es geht.
-> Handbuch A77, Seite 145.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 22:35   #1589
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Es steht ja schon seit Minoltazeiten in praktisch jeder Bedienungsanleitung (zumindest bei Kameras mit eingebautem Blitz), dass Streulichtblenden kamerainterne Blitzgeräte abschatten können...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 23:53   #1590
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Hallo, eine Frage an die Leute, die schon ein paar Tage mit der A77 spielen durften. Ich hab bei den Videos keinen verünftigen Ton. Also ich bekomme so ein hohes Rauschen und ganz ganz leise die echten Geräusche - hat da jemand einen Tip?
Also ich kann frontal auf einen Meter laut und deutlich in die Kamera sprechen und es ist kaum zu verstehen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.