![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1501 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Trotzdem wird die Kamera ein Hit da bin ich ganz sicher. Bildtechnisch eine ganz neue Qualität. Jede Wette!! Da verzichte ich doch gerne auf LiveView...! ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1502 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Eigentlich schade, bei dem Klopper und Liveview mit einem fetten Zeiss oder so kann man sich sicher den einen oder anderen Tag im Fitnessstudio sparen
![]() Muss man ja erstmal vor sich herhalten ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
#1503 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Kauf die das neue Sigma 200-500, dann kannst du bald an den Regionalmeisterschaften im Gewichtheben teilnehmen
![]() |
![]() |
![]() |
#1504 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich brauche kein LV - das zumindest habe ich bis vor Kurzem immer gedacht. Doch nach zwei Sessions mit Kamera auf dem Stativ in Kniehöhe, denke ich schon, dass LV durchaus seinen Nutzen hätte.
Aber genau für diesen Anwendungszweck (Stativaufnahmen) sind A300/A350 wegen der fehlenden Spiegelvorauslösung eben doch nicht so gut geeignet. Fast scheint es mir, als hätten die bei Sony noch gar nicht erkannt, welche "ernsthaften" Möglichkeiten LV bietet. Bislang haben sie wohl nur die Leute im Visier, die von einer Kompaktknippse kommen und das Sucherbild auf dem Monitor nicht finden. Hoffen wir mal, dass eine A500 mit LV kommen wird, vielleicht mit dem Sensor der A350 aber sonst eher mit der Ausstattung der A700 (vor Allem mit SVA und der Möglichkeit abzublenden) Martin |
![]() |
![]() |
#1505 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Allerdings, ich fand den LV Monitor mit aktiviem Zoom schon durchaus noch brauchbar um vom Stativ aus manuell scharf zu stellen. Diese Sorge ist für mich zumindest abgehakt. ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1506 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
A100: Kein Batteriehandgriff erhältlich (obwohl es für die D5D einen gegeben hat) A700: Kein LV (obwohl es die gesamte Konkurenz in der Klasse implementiert hat) A300/350: Hurrah, endlich LV, aber SVA weggelassen (bei vielen Konkurenten in der Einsteigerklasse vorhanden) Langsam denke ich die machen das mit Absicht. Wo wäre denn sonst der Anreiz sich immer neue Kameras zu kaufen ....
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
#1507 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Vielleicht fehlt auch immer was, weil grundsätzlich so lange gesucht wird, bis man irgendwas findet, was fehlt
![]() Jede Kamera hat vor und Nachteile, die eine kan dieses, die andere kann jenes.. Was sollen denn Leute bei Canon oder Nikon sagen? Die haben nicht mal in den Profi-Gehäusen nen integrierten Bildstabilisator, das haben Sony und Pentax schon bei den einfachsten Kameras... |
![]() |
![]() |
#1508 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
#1509 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Zitat:
Wirds auch nie geben, da wird nunmal ein anderes Konzept verfolgt, Stabi in Objektiven hat auch vorteile, zb. Verwacklungsfreies sucherbild ist gut auch für den AF, Nachteil , teuer weil immer neu kaufen. Geändert von wutzel (28.03.2008 um 21:42 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#1510 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Naja, ich stelle es mir eher schwieriger vor, mit nem 70-200/2.8 oder noch größeren Tüten freihand vor dem bauch oder über Kopf zu fokussieren.... wie praktisch das dingen ist, hab ich vor ein paar Tagen auf nem pressetermin erleben dürfen, als der ausgeschwenkte monitor eines Alpha Besitzers beim "Luftkampf" des Pressetermins mit einer Optik der 1,5kg Klasse eines Nikon Kollegen zusammenstieß....
umgekehrt kriegen es die kleine sony´s nicht hin, sich komplett über ein Notebook steuern zu lassen und dabei auch noch das LV-Bild darzustellen.. Das wiederrum ist der große Vorteil der 40er und mittlerweile auch der 450er beim Makro oder Studio. Black |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|