![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1491 | ||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Hat schon einmal jemand länger darüber nachgedacht wo Sony die neuen zweistelligen Alphas A33 und A55 einordnet? Die A5xx-Serie bekommt ja zwei Nachfolger mit herkömmlicher Spiegeltechnik.
Evtl. kommt ja deswegen noch keine A700, weil A55 und A33 eine ähnliche Klasse bilden, also über der A5xx-Serie liegen. Im Fotomateforum spricht der Admin "Nico" davon, dass A33 und A55 schnelle Sportkameras werden sollen und in der Bildfolge auf Niveau der High-End Canikon-Modelle liegen. Zitat:
Wenn ich den Rest richtig verstehe, wird auch darüber spekuliert dass die A55 bei einem zu erwartenden Preis um die 1000€ ein Metallgehäuse bekommt. Zitat:
Geändert von celle (24.07.2010 um 23:37 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1492 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich finde diese lineare Einordnungsskala über alle Modelle ziemlich witzlos. Das ist doch nur etwas für Prestigesucher. Es gibt viele sinnvolle Ordnungssysteme: Nach Preis, Nach Alter, Nach bestimmten Funktionen. Für mich eröffnen die A33/55 eine neue Funktionsgruppe, die auf Video und Serienbilder optimiert ist. Preislich könnten sie durchaus höher angesiedelt sein, aber nicht aus Prestige oder Ranking-Gründen, sondern einfach weil die Technologie noch neu ist. Ob das dann "Metallgehäuse" heißt finde ich eher müßig - das innovative Konzept bedingt das ja nicht unbedingt. Vielleicht ist das ja auch ein Unterschied zwischen A33 und A55. Sony hat materialtechnisch ja schon bei den Nex überrascht und die wird wohl niemand als verkappte A700 sehen. Trotzdem immer wieder lustig zu sehen, wie Verzweiflung manche dazu bringt in allem eine A7xx hineinzuinterpretieren. Demnächst vermutet vielleicht jemand der neue Bravia Fernseher könnte der A7xx-Nachfolger sein - Hauptsache Metallgehäuse und ganz viele Knöpfe ;-)
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1493 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hört sich für mich ziemlich interessant an mit der A55!
Ab und zu brauche ich wirklich einen schnellen AF und eine hohe fps. Wenn das ganze in einem soliden und doch kompakten Gehäuse mit einem schnellen AF realisiert werden könnte, wäre das schon eine Hausnummer. ![]() Jetzt bräuchten diese Kameras nur noch eine SVA - oder wenn auf den Spiegel verzichtet werden würde - einen Verschluss der auch voll "makrotauglich" ist... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#1494 |
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1495 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1496 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Naja - SVA sollte zumindest kein krasses technisches Problem aufwerfen: Entweder der Spiegel lässt sich nicht klappen - dann wäre es sowieso sinnlos oder Spiegel und Verschluss sind getrennt angesteuert, dann sollte SVA eigentlich gehen.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1497 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Letzere sollen auch eine Art SVA haben, da der Verschluss anscheinend auch nicht ganz erschütterungsfrei arbeitet!?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1498 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1499 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Aber eins haben diese Kameras auf jeden Fall gemeinsam (A55, A5xx, A7xx):
Sie sind einfach noch nicht da! ![]() ![]() ![]() *duckundweg*
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1500 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Der A700 fehlt LiveView mit Phasen-Autofokus, 1200-Zonen Belichtungsmessung über LiveView-Sensor, ein Klappdisplay, AutoHDR, Face-AF, - was alles Dinge sind die ich nicht gezwungenermaßen in einer A7xx sehe, weil sie in einer A7xx auch gar nicht erwünscht wären oder zu unerwünschten Abstrichen führen könnten. Ich fände es natürlich toll wenn wenigstens der MF-Check-LiveView vorhanden wäre - aber das ist ebenfalls noch nicht wirklich sicher. Nicht zuletzt ist die A7xx-Klasse vermutlich wiederrum deutlich teurer als die A5xx-Klasse. Die A55 scheint sich - bei allem was man bislang darüber weiß - eben vor allem durch das Pellix-System zu differenzieren. Ob sie sich auch durch eine Wetterfestes Metallgehäuse und ein Bedienkonzept wie der A700 von den A5xx unterscheidet ist meiner Meinung nach reines Wunschdenken. Ich frage mich: Wenn es so wäre - warum ist dann das A7xx-Modell mit vermutlich deutlich konservativerem Aufbau und Hauptunterscheidungsmerkmal "Dicht", "Hart" und "Viele Knöbbe" nicht vorher da? Ich halte es einfach für wahrscheinlicher, dass die A33 und A55 da eher minimalistischer sind. Ich könnte mir vorstellen, dass die A55 Gehäusemäßig robuster ausgelegt ist als die bisherigen Mittelklasse-Modelle aber ich halte es für SEHR UNWAHRSCHEINLICH, dass die A55 eine A7xx mit Pellix-Spiegel wird. Zitat:
Gruß, Jochen |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|