![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 1
|
Auslöseverzögerung
Ich bin einer der potentiellen A55 Käufer, die ohne endgültige Klärung des Problems mit der Blitz-
Auslöseverzögerung noch im Dunkeln stehen und nicht kaufen... und eigentlich nicht zu Panasonic , Nikon oder canon gehen wollen. Ich werde die Sache mit diesem Problem beobachten. Wahrscheinlich gibt es noch Hunderte wie ich, die aus diesem Grund vor dem Kauf zurückschrecken. Ich hoffe auf eine Klärung der Angelegenheit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Dito. die
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Und wo solls dann hin gehen? Vergleichbare Geräte haben doch auch alle eine Lange Verzögerung und noch andere Nachteile wie z.B. die Pana... . Bei allen weiteren Alternativen kauft man sich wieder andere Nachteile ein, über die nur noch nicht so gejammert wurde. Viel schlimmer als das bisschen Blitz Versatz( den man eh seltener braucht) währe ein kleiner rauschender Sensor oder teure neue bzw. Spezialobjektive die es nur zu horrenden Preisen gibt...
Natürlich gibt es auch viel Blitzer. Die sind aber sicher eher die Aussnahme. Ich könnte wetten das sich jeder normalknipser mit der Verzögerung problemlos arangieren kann. Das Thema wird aus meiner Sicht immernoch dramatisiert. 0,2 Sec. mehr als ältere Modelle Nach all den Diskussionen dachte ich nicht wunder was da los ist ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ach, Leute, geht jetzt endlich die Saat, die von einigen gesät wurde, auf?
Ich habe seit den Feiertagen auch eine SLT im Haus und kann die Blitzhysterie nicht ganz nachvollziehen. Gut, wenn ich mal die Studioblitze ausmotte, habe ich noch Gehäsueoptionen und eine leichte Verzögerung ist nicht ganz abzuleugnen. Dennoch habe ich das Gefühl, dass hier wieder mal maßlos karikiert wird... ![]() die Weihnachtsblitzbildchen, die ich gemacht habe, sind allesamt gut gelungen und brauchbar. Wer natürlich Freudesaltos bei der Bescherung aufnehmen wollte, könnte wirklich ein kleines Problem bekommen haben... ![]() Für mich sind die SLT´s eben typische Sonys - sie können bestimmte Dinge außerordentlich gut und das zu einem angemessenen Preis. Dabei heißt es eben leichte Einschränkungen, die m.E. zu stark gewichtet werden, in Kauf zu nehmen und sie bestmöglichst zu handeln. Wer natürlich fast ausschließlich Blitzbilder machen möchte oder Studiofotograf ist, sollte sich schon nach Alternativen umschauen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Die beiden kleinen konnte ich bei der Bescherung nicht bei spontanen Aktionen mit Blitz fotografieren. So übertrieben ist die Kritik nicht. Reaktionszeit (0,1s) + AF-Zeit (0,1s) + Blitzverzögerung (0,3s) = 0,5s -> das entscheidet dann in der Tat zwischen einem gelungenen und einem misslungenen Foto.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn die Kleinen ihren Standort ändern bzw. den Kopf drehen, bist du mit jeder Kamera schnell an den Grenzen angelangt. Bewegung im Freien bei entsprechend kurzen Verschlusszeiten sollte eine Kamera dieser Klasse können - und da war die Kritik z.B. an einer A700 m.E. berechtigt - aber Purzelbäume unterm Weihnachtsbaum ist da m.E. ein wenig weit hergeholt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele User einer neuen "Technikgläubigkeit" anhängen und die neuesten Geräte für die heile Welt zu sorgen haben... ![]() Die letzte Bemerkung ist jetzt nicht unbedingt bzw. spezifisch auf dich gemünzt, Michael... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
Wobei zugegebenermaßen 0,1 sec weniger auch nicht helfen würde. Ich hatte halt erwartet, das der Blitz sofort auslöst. Das war ich von früher (ohne TTL) eben gewohnt.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Ihr verlangt von einem Einsteigermodell für 700€ Leistung die Profikameras wie eine D700 kaum liefern. ![]() Als bekennender Viel-Blitzer ist mir bis jetzt noch kein Bild wegen der ach so langen Auslöseverzögerung flöten gegangen. Weder mit dem eigebauten Blitz, noch mit meinen alten 5600er, noch mit dem Dutzend verschiedener anderer Blitze die ich einsetze.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (27.12.2010 um 13:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Du hast bis jetzt ohne TTL geblitzt?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|