![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.211
|
Und das „gemayrte Objektiv“ ist jetzt bei mir.
![]() Dann zahlt man gerne auch für ein gebrauchtes Objektiv den Preis, den andere neu beim Discounter zahlen....dafür habe ich verbürgte Qualität und kein Lotterielos.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (20.05.2021 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich hab auch ein "gemayrtes" (
![]() Ich wüsste nicht einen Grund warum ich mir das Tamron zulegen sollte - für mich sehe ich da nur Nachteile: 100mm Brennweite weniger kein Innenzoom nicht kompatibel mit den Telekonvertern
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Wurden die 200-600 nicht "gemayrt", weil sie an der A7R IV schlecht performten? Also zumindest war mir im Gedächtnis, dass es da Probleme gab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Bei mir war´s so und jetzt bildet es perfekt ab (nicht nur an der RIV) - deswegen ist mir ja rätselhaft, warum das Tamron 150-500 von einigen ins Auge gefasst wird. Wo wird ein Mehrwert erwartet?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Genau so ist es! Meins ist auch aus Linz und super. Übrigens, auch wenn Foto Schuhmann Tamron- Service Partner ist, darf er nicht alle Objektive von Tamron reparieren und der Tamron- Werksservice scheint deutlich höhere Toleranzen zuzulassen. Hab ich von denen schriftlich (Objektiv ist innerhalb der Spezifikation...) Bin von Tamron kuriert. Und geht mal davon aus, dass sich Tamron die Objektive sehr genau anschaut, welche es an Tester raus schickt. Sie wären ja auch blöd, würden sie es nicht machen.........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (20.05.2021 um 10:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Kann ich dir nicht sagen Felix wo man da einen Mehrwert sieht, ich habe ja 'nur' ein 100-400GM + TK 1.4, reicht... außerdem habe ich auch nur zwei popelige ( mrgreen: ) A7 II und A7 III
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Was kostet denn "mayern" und wie lange ist das Objektiv beim Service? Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.05.2021 um 10:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So in etwa meinte ich es!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
anrufen!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
|
Ziemlich einfach zu beantworten: Größe und Gewicht. Wenn ich 3 Wochen mit dem Trekkingrucksack im Urlaub durch die Gegend ziehe, dann überlege ich mir schon genau, was da mit kommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|